FR 620 Autopause

Former Member
Former Member
Hallo,
bei wem funktioniert Autopause und bei welchen Einstellungen? Die Funktion Auto-Pause ging bei mir nicht. Habe Autopause eingeschaltet und "wenn angehalten" ausgewählt. Habe während eines Trainings für ca. 1 Minute angehalten , aber der Timer lief weiter. Nach Abschluss des Trainings bin ich erneut gestartet. Habe dann wieder angehalten hierbei hat der Timer mit Verzögerung angehalten. Beim weiterlaufen hat die Uhr immer noch pausiert und ist erst mit sehr großen Verzögerung wieder angelaufen.
Für Tipps wäre ich dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Genau so habe ich es auch eingestellt, mit dem Resultat das ich es wieder abgeschaltet habe.
    Obwohl ich in Bewegung war, wurde andauern die Autopause aktiviert, paar Sekunden später wieder deaktiviert und wieder aktiviert...

    Hat kein Sinn gehabt, daher abgeschaltet und bisher auch nicht wieder genutzt :(
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die Antwort. Deutet doch darauf hin, dass hier ein Fehler vorliegt. Vielleicht melden sich noch mehr Leute.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ES hängt wohl damit zusammen dass die Autopause ein GPS Signal benötigt. Wenn die Signale nur alle paar sec. synchronisiert werden dauert es halt. Bei meiner FR620 funktioniert die Funktion nur tadellos auf freier Strecke. Bei Suunto Ambit zb. kann man die Genauigkeit der GPS-Verbindung selbst einstellen. Der Forerunner 910XT den ich vorher besaß war im GPS-Betrieb jedenfalls eine reine Katastrophe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich laufe immer die selbe Strecke und die 610 hat da keine Probleme mit dem GPS und Autopause. Aber die 620. Ich denke das Problem ist (in meinem Fall) nicht auf das GPS-Signal zu schieben :(