Forerunner 620 Schrittzähler, Tagebucheintrag und einstellen welche Trainingseinheit

Former Member
Former Member
Hallo in die Runde,
ich habe zum Geburtstag eine 620 geschenkt bekommen.Ich benutze die Uhr überwiegend für Nordic Walking und Crosstrainer.
Habe die Uhr den ganzen Tag an und hätte gerne meine Schritte an der Uhr gesehen? Des weiteren hätte ich die tägliche Aktivität in meinem Tagebuch gesehen?
Vor jeder sportlichen Aktivität würde ich an der Uhr einstellen, ob ich den Crosstrainer benutze oder Nordic Walking mache.
Ich kenne das ganze von einem Bekannten der hat eine Polar m400. An der Polar kann man die sportliche Aktivität einstellen, sieht im Tagebuch seine Aktivitäten und sogar die täglichen Schritte.
Kann das eine 400EURO teure Garmin Uhr nicht ?
Wäre nett wenn mir das einer einmal erklären kann. An der Hotline komme ich trotz langen Wartens nicht durch.
Viele Grüße Martina
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein, die 620 hat keinen 24/7 Schrittzähler und ist kein Aktivitätstracker. Die Features intergriert Garmin erst in die kommende Generation der Uhren (Vivoactive, 920xt, Fenix3, Epix). Eine Alternative wäre die 620 durch einen Vivofit oder einen Vivosmart zu ergeänzen, der diese Aufgabe übernimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Garmin ist ja ne Hausnummer, 400 Euro und noch zusätzlich ein Gerät? Ist einfach unglaublich.
    Wann kommt den die Einstellung, wo man vor dem Start an der Uhr selbst, seine sportliche Aktivität wählen kann, z.b Nordic Walking, Schwimmen, Laufband ect.?
    Kommt das mit der übernächsten Version dieser teuren Uhr?
  • Hallo,
    an der Uhr selbst kann man die gemachten Schritte nicht ablesen. Erst nach dem Upload auf garmin connect sieht man die Schrittzahl.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Matthias !
    Wo sieht man die schritte bei Garmin connect genau ?
    kannst du Screenshot machen !.
    MFG PESAL
  • Unter Aktivitäten (Liste aller Aktivitäten), dort mit der Maus über die Spaltennamen fahren, bis ein Symbol (Dreieck im Kreis) erscheint. Da kann man nach Bedarf Spalten ein- und ausblenden. Ich hab für mich die Schrittzahl, die durchschnittliche Schrittsequenz und die maximale Schrittsequenz eingestellt. Der Schrittzähler funktioniert unabhängig vom HRM-Brustgurt und unabhängig von GPS.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die Info !!

    Weißt du auch zufällig ob man die Schritte mit der( Challenge Garmin connect ) irgendwie verknüpfen kann.
  • Garmin ist ja ne Hausnummer, 400 Euro und noch zusätzlich ein Gerät? Ist einfach unglaublich.
    Wann kommt den die Einstellung, wo man vor dem Start an der Uhr selbst, seine sportliche Aktivität wählen kann, z.b Nordic Walking, Schwimmen, Laufband ect.?
    Kommt das mit der übernächsten Version dieser teuren Uhr?


    Die Forerunner ist halt für eine andere Zielgruppe kozipiert. Dann wäre es doch sinnvoller, zuerst seine Anforderungen an eine Sportuhren zu stellen und sich danach das Modell zu wählen und nicht anders herum.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Forerunner ist halt für eine andere Zielgruppe kozipiert. Dann wäre es doch sinnvoller, zuerst seine Anforderungen an eine Sportuhren zu stellen und sich danach das Modell zu wählen und nicht anders herum.


    richtisch!
    Ich kann nicht nachvollziehen warum Leute von einem Gerät enttäuscht sind, weil Features fehlen die sie gerne hätten. Diese aber in keinster Weise irgendwo erwähnt sind, dass das Gerät sowas hat...........
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    das habe ich auch gerade gedacht.... Garmin hat so viele Uhren und Geräte und da schaut man doch erst, welche Anforderungen einem wichtig sind und kauft dann....macht man ja bei anderen Geräten, wie Fernseher, Handys und Co. genauso und motzt dann nicht, warum das Handy kein ausgereifter Fahrradcomputer ist o.ä.