Edge 810 Daten-Volumen / -Verbrauch über Smartphone Datenverbindung

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrung, was der Edge 810 an Datenverkehr verursacht wenn er über ein Samrtphone mit den Servern von Garmin verbunden ist? Für die richtige Wahl eines Datentarif ist es nicht ganz unerheblich was da so pro Stunde mit Herzfrequenzsensor und Geschwindigkeit-/Trittfrequenz-Sensor übertragen wird! Nicht das am Ende mitten im Monat das nutzbare Volumen verbraucht ist und nicht nur der Edge 810 keine Daten mehr übertragen kann, sondern auch Mail und Co. außer Betrieb gehen.

Grüße

Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das wird man sicher nicht eindeutig sagen können. Da laufen bei einem Smartphone sicherlich vielzuviele andere Faktoren und Apps mit rein, die da im Hintergrund mitsyncen. Leg dir einen Datencounter zu und dann siehst du, wann du an dein Limit kommst und fertig.
  • Das wird man sicher nicht eindeutig sagen können. Da laufen bei einem Smartphone sicherlich vielzuviele andere Faktoren und Apps mit rein, die da im Hintergrund mitsyncen. Leg dir einen Datencounter zu und dann siehst du, wann du an dein Limit kommst und fertig.


    Sorry, da will ich Dir doch energisch widersprechen! Wenn uns das einer sagen kann/können muss dann Garmin. Das Datenvolumen der restlichen App's ist meine Sache, aber das der Garmin App bzw. des Edge 810 will ich nicht erst selber herausfinden müssen und unter Umständen eine böse Überraschung erleben.
  • Wenn uns das einer sagen kann/können muss dann Garmin.


    Dann ist das doch ganz einfach - Garmin fragen.
  • Dann ist das doch ganz einfach - Garmin fragen.


    Glaub mir, die Frage habe ich dort auch abgeliefert! Manchmal/offt bekommst Du in einem Forum wie Diesem aber schneller und eine bessere Antwort wie direkt vom Hersteller! Nicht das die nicht wollen, aber die Komuninit hat mehr Möglichkeiten und das was wir im Einzelfall probieren, können die mit vernünftigen Aufwand nicht nachstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Geht schon wieder gut los - da werden wieder Dinge mit einer Vehemenz gefordert, daß einem schlecht werden kann.
    Laßt mal Butter bei den Fischen und kriegt euch wieder ein. Als nächstes ist Garmin auch noch schuld, wenn ihr euren Datentarif überzieht, oder was kommt noch?!? Versucht doch mal, auch wenn es (wie meistens) sehr schwer fällt, objektiv zu bleiben: solche Werte kann man bestensfalls(!) nur schätzen. Diese Aussage werdet ihr sicher auch von Garmin bekommen - und dann geht die Rumlamentiererei wieder los. Sehe das schon kommen.

    Warum wird sich einer einfachen Möglichkeit verweigert? Man nehme eine Datencounter-App und lasse sie eine Weile mitlaufen - i.d.R. können die auch nach Apps den Datenverbrauch aufsplitten. Dann weißt du, genau, was DU verbraucht hast und erlebst keine "böse Überraschung" :rolleyes:
  • ...
    Warum wird sich einer einfachen Möglichkeit verweigert? Man nehme eine Datencounter-App und lasse sie eine Weile mitlaufen - i.d.R. können die auch nach Apps den Datenverbrauch aufsplitten. Dann weißt du, genau, was DU verbraucht hast und erlebst keine "böse Überraschung" :rolleyes:


    Mhhh, spannend! Garmin bewirbt hier zum Edge 800 klar eine online Datenübertragung! Ich denke die Frage nach dem übertragenen Datenvolumen pro Stunde ist völlig legitim! Oder? Diese Verbindung ist Kostenrelevant, sowohl auf meiner Seite wie auf der Betreiber Seite der Server, also Garmin selber!

    Wenn Garmin von dem Teil nicht nur 100 Stück verkaufen will sondern mehrere Tausend dann müssen die schon wissen wie viel so ein Gerät nachhause telefoniert.
  • Irgendwie versteh' ich das nicht. Manche Leute kaufen sich für viel Geld Schnickschnack und haben Angst, dass damit zu viele Datenkosten entstehen könnten.
    Das wird doch der zweite Schritt vor dem ersten (eine Flatrate für's Smartphone) gemacht.

    Im Übrigen ist das Gerät sicher noch nicht so weit verbreitet, dass hier im Forum eine Antwort zu erwarten sein wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich versteh es auch nicht. Vor allem weil er ja auch bei den anderen Dingen wie E-Mail wohl kaum ausrechnen kann was kommt und was nicht.
    Aber vielleicht hat er ja einen Mailverteiler WER ihm WAS, WIE GROSS schicken darf. :D

    Ich betreibe auch mein M10 mit Prepaid-Karte. Auf den ersten Blick Unsinn. Wenn man sich selbst kümmert, nicht die Schuld auf andere schiebt oder gar von anderen verlangt meine Verträge zu überwachen, geht das sehr wohl.
    Stichwort DataController.
  • Irgendwie versteh' ich das nicht. Manche Leute kaufen sich für viel Geld Schnickschnack und haben Angst, dass damit zu viele Datenkosten entstehen könnten.
    Das wird doch der zweite Schritt vor dem ersten (eine Flatrate für's Smartphone) gemacht.

    Im Übrigen ist das Gerät sicher noch nicht so weit verbreitet, dass hier im Forum eine Antwort zu erwarten sein wird.


    Ob Du den Edga 810 für "Schnickschnack" hältst bleibt Dir überlassen, aber nur weil ich für einen solchen Radcomputer 500,- € aus gebe, heißt das noch lange nicht, das ich mein Geld zum Fenster rausschmeiße. Einmal Kosten für ein Gerät ist das eine, monatliche Folgekosten etwas anderes!

    Ich versteh es auch nicht. Vor allem weil er ja auch bei den anderen Dingen wie E-Mail wohl kaum ausrechnen kann was kommt und was nicht.
    Aber vielleicht hat er ja einen Mailverteiler WER ihm WAS, WIE GROSS schicken darf. :D

    Ich betreibe auch mein M10 mit Prepaid-Karte. Auf den ersten Blick Unsinn. Wenn man sich selbst kümmert, nicht die Schuld auf andere schiebt oder gar von anderen verlangt meine Verträge zu überwachen, geht das sehr wohl.
    Stichwort DataController.


    Sorry, wenn Du von der Technik nichts verstehst, spekuliere auch nicht darüber.

    1. Bei E-Mails kann ich durch den Intervall, wann und wie oft Mails abgerufen werden, sehr wohl auf den Datenverkehr und das Volumen Einfluss nehmen. Weitere Möglichkeiten u. Einstellungen wie man das Volumen begrenzt erspare ich Dir hier.

    2. Spätestens wenn ich mit dem Teil in Lanzarote oder Mallorca, also im Ausland, unterwegs bin, wird das Datenvolumen sehr interessant!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    . Weitere Möglichkeiten u. Einstellungen wie man das Volumen begrenzt erspare ich Dir hier.



    Dann mach es wenn Du es kannst. Hat sich nur nicht so angehört.

    Garmin wird Dir nicht mitzählen.

    Da kommt ein Sternchen * mit Fussnote wo darauf hingewiesen wird dass "Transfervolumen" anfällt.
    Das war´s von der Seite. **Eine konkrete Aussage ist wegen der verschiedenen Verbindungen (Handshake) gar nicht möglich.

    So viel zum Thema Technikversteher :D