Edge 810 und ANT Agent - Wieso nicht?

Former Member
Former Member
Hallo,

also entweder steh' ich auf dem (Fahrrad-)Schlauch oder hier habe ich ein ziemlich unfassbares Produktdesign in Händen. Mein nagelneuer Edge 810 - voll ausgestattet mit lustigem Bluetooth und ANT+ kann es nicht: Er arbeitet einfach nicht mit dem ANT Agent auf meinem Rechner zusammen...

Jaja, ich weiß dafür gibt es iPhone + Bluetooth + App. Aber ich mag' ja auch mal vom PC/Mac Daten übertragen und trotz tollster Funktechnik kram ich nun wieder ein Kabel raus? Ich bin etwas ratlos und vielleicht kann mir jemand hier doch noch einen Tipp geben?

Ähnliches Fiasko bezüglich Nutzerfreundlichkeit hab' ich grad mit den Karten von meinem alten Edge auf den neuen Edge hinter mir: Logischerweise klappt das auch nicht und ich warte auf positiven Bescheid des Supports. Der konnte immerhin auch mein letztes Kartenproblemchen richten - hoffentlich auch jetzt.

Leicht frustrierte Grüße eines Eigentlich-Garmin-Fan
Eric
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mein nagelneuer Edge 810 - voll ausgestattet mit lustigem Bluetooth und ANT+ kann es nicht: Er arbeitet einfach nicht mit dem ANT Agent auf meinem Rechner zusammen...
    Der Edge810 ist wie sein Vorgänger nur ein ANT+ Empfänger und kann nicht per ANT+ senden. Weshalb bietet wohl Garmin keinen ANT+ Stick als passendes Zubehör an? Ich stimme Dir aber zu, dass es hinsichtlich der drahtlosen Übertragung kein Luxus gewesen wäre (vor allem bei dem Preis), eine andere ANT+ Hardware oder eine Verbindung zwischen Gerät und PC/MAC über eine Bluetooth Schnittstelle (Dongle etc.) zu ermöglichen. Letzteres könnte theoretisch durchaus noch umgesetzt werden.

    Leider hat Garmin bei den Modellen Edge810/510 nur alte Bluetooth 2.1 Hardware integriert, anstatt das mittlerweile etablierte BT 4.0 einzusetzen. Damit grenzt sich Garmin ab, um vermutlich das eigene ANT+ Zubehör weiterhin verkaufen zu können. Über die Smart-Bluetooth-Technologie wäre es möglich gewesen, entsprechendes Bluetooth-Zubehör anderer Hersteller, wie Herzfrequenzgurte, Geschwindigkeits- u. Trittfrequenzsensoren etc. mit dem Edge810/510 zu nützen, wie das bei diversen Smartphones möglich ist.
  • Eine kabellose Übertragung per Bluetooth würde ich mir auch wünschen, das sollte eigentlich Standard sein!

    Wo her hast Du die Info bzg. der Bluetooth Version? Bei Garmin selber finde ich keine Info zur verbauten Version und bei dem einen oder anderem Händler/Shop findet man etwas von Bluetooth 4.0, was der aktuelle stromsparende wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Lies Dir mal den umfangreichen Testbericht von DCRainmaker durch. Zum Thema BT findest Du auch im US Forum zahlreiche interessante Beiträge.