Edge 810 geht einfach beim ROUTING aus!

Former Member
Former Member
Hallo,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Edge 810 und wollte die Route bei einer CTF damit fahren.
Ergebnis, nach ca. 20-30 Minuten schaltete sich das Gerät total aus. Ein Freund stellte danach den Bildschirm auf immer "on" ein und meinte, das könnte es gewesens sein. Keine weiteren 20 Minuten und er ging wieder total aus. Danach habe ich Ihn einfach nur an gemacht und er lief bis zum Ende der CTF durch. Das kann es doch aber nicht sein, bei normaler Kartenansicht bleibt er an und wenn ich eine Route fahren will, dann geht er nach kurzer Zeit aus. Mir fehlen so bei einer CTF oder RTF die durchgehende Strecke.
Hat jemand einen Rat oder ist jemand auch so etwas passiert?
Danke!
  • So, ich hatte ja jetzt ein wenig Zeit und haben noch ein bisschen getestet.....

    Beim normalen Radfahren, sprich ohne Routing etc. macht der Edge bei mir nun keine "Zicken" mehr, aber heute wollte ich einfach eine Strecke (die ich vor ein paar Tagen selbst schon gefahren bin) abfahren und habe die Strecke mit "Los" aktiviert, aber leider ist der Edge nach ca 10km wieder einfach aus gegangen und zwar sowas von aus, dass er sich mit dem normalen Hauptschalter gar nicht mehr zum einschalten ließ.

    Gott sei Dank habe ich hier im Forum schon einmal etwas ähnliches gelesen, da hat der User verschiedene Tastenkombis durchprobiert und dann ging er wieder....dies kam mir heute zu gute, denn das gleich habe ich dann auch gemacht und es hat funktioniert!

    Scheinbar ist es also mit dem "Fahrradnavi" (weswegen ich mir dieses Teil eigentlich gekauft habe) nicht möglich sich ordentlich navigieren zu lassen, selbst nicht mit schon "fertigen" Strecken! Das Routing selbst, also von A nach B habe ich auch schon ausprobiert und da rechnet sich das Teil einfach kaputt, kaum sind die 100% Fertig gerechnet, fängt er wieder von vorne an zu rechnen, dass macht so keinen Spaß.

    Ich habe bisher meinen Garmin Oregon benutzt (dieser war nur schwierig auf einem Aero-Lenker fest zubekommen, deshalb dachte ich, der Edge wäre besser, "two in one" sozusagen)wenn wir irgendwo in fremden Gegenden waren, dass hat Super funktioniert und ich verstehe nicht, warum das Garmin beim Edge 810 nicht hin bekommt?!

    Mit traurigen und frustrierten Grüßen

    Ursula
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nun, nur wegen einer Tour sich ein Radnavi zuzulegen ist vielleicht auch etwas blauäugig. Da wäre es empfehlenswert gewesen vielleicht vorher in einschlägigen Foren Erkundigungen über das Objekt der Begierde einzuholen. Zumal man dann nach so kurzer Zeit die Flinte ins Korn wirft und wieder auf "altbewährtes" zurückgreift.
    Kann man ja froh sein daß die Gebrüder Wright nach dem ersten Fehlschlag nicht auch so dachten und sich wieder in ihre Fahrradwerkstatt zurückzogen.
    Im Idealfall liegt der Fehler vor dem Gerät und im dümmsten Fall kann man das Gerät ja umtauschen. ;)


    Hallo THIEMIC, du schreibst "vielleicht". Du bist dir also auch nicht sicher. Wie lange soll man denn deiner Meinung nach probieren um dem gnadenwürdigen Produkt eine Chance zu geben ? Ich verlange nur, dass das Teil funktioniert. Nicht mehr und nicht weniger. Würde ich bei Garmin arbeiten, fände ich deinen Vergleich mit den Gebrüder Wright fast passend. Arbeite ich aber nicht und so ist der Vergleich recht bizarr, eher komisch. Auf den Tipp mit dem Tauschen bin ich gar nicht gekommen, ich hab das Teil einfach zurückgegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie lange soll man denn deiner Meinung nach probieren um dem gnadenwürdigen Produkt eine Chance zu geben ? Ich verlange nur, dass das Teil funktioniert.
    Das hängt von der individuellen Geduld des Benutzers ab :) Das ein Gerät zu diesem Preis odentlich/besser funktionieren sollte, steht außer Frage und ist natürlich der Wunsch eines jeden Käufers, nur entspricht es nicht der Realität.

    Daher ist die Aussage von THIEMIC vollkommen richtig...
    Da wäre es empfehlenswert gewesen vielleicht vorher in einschlägigen Foren Erkundigungen über das Objekt der Begierde einzuholen.
    Ich wundere mich immer wieder, dass es nur ganz wenige potentielle Käufer gibt, die im Vorfeld explizit Fragen zu einem Gerät hier im Forum stellen. Anscheinend sind viele Benutzer wirklich zu blauäugig oder haben zuviel Geld. Erst wenn die Probleme losgehen, wird das Forum aufgesucht um Frust abzulassen :confused: Es genügt nun mal nicht diverse Testberichte oder den Werbeversprechen des Herstellers zu vertrauen. Beim praktischen Einsatz wird man schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bis Garmin die vielen kleinen und größeren Baustellen bei einem neuen Produkt beseitigt, vergehen mitunter 1-2 Jahre und dann kommt auch schon das Nachfolgergerät auf den Markt (und der Zyklus beginnt von vorne). Einige Probleme und bekannte Mängel werden u. U. nie beseitigt oder auch in ein neues Produkt portiert. Deine Entscheidung das Gerät zurückzugeben, war auf jeden Fall in Ordnung.
  • Nun mische ich mich auch mal ein....

    Ich gebe Jens-Timo auch recht (das Gerät muss einfach funktionieren), denn das Problem ist, dass in solchen Foren meist Leute Ihr Leid klagen, aber die die Zufrieden sind, eigentlich gar keine Veranlassung haben, hier irgendetwas rein zuschreiben, was auch.....

    Wenn ich ein Auto kaufe, muss es auch fahren.....!!!

    deshalb ist es meiner Meinung nach, sinnfrei sich vorher in Foren zu erkundigen.... es gibt sicherlich einige User, die den Edge 810 nutzen, die keinerlei Probleme haben, aber wie gesagt, die haben keine Notwendigkeit, Ihre Zeit in einschlägigen Foren zu verplempern, sonder fahren lieber Rad uns lassen sich "navigieren" ;-)
    Und nur für eine Route würde ich mir dieses Teil auch nicht kaufen, aber wir sind sehr oft in "fremden" Regionen unterwegs und da hat mich mein "Garmin Oregon" immer zuverlässig geroutet!

    Ich hatte ja anfangs auch Probleme beim normalen Rad fahren mit dem Garmin, aber seitdem ich das Austauschgerät habe, "nur" (wenn man das mit viel Optimismus sagen kann)noch beim Routing bzw. Strecken abfahren!
    Ich hoffe jetzt mal, dass dieses Problem mit einer neuen Firmware von Garmin gelöst werden wird!

    Gruß Ursula
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Markus, danke für deine Einschätzung. Ich sehe ein, dass das Forum nicht die richtige Plattform ist um Unmut zu äußern. Werde mich also direkt an Garmin werden. Viele Grüße.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Liebe Ursula,

    die "zufriedenen" Käufer (häufig ist es das erste Navi) nützen meist ihr Gerät nur zu einem Bruchteil, weil sie bestimmte Funktionen nicht kennen, nützen oder jemals benötigen werden. Bei Problemen wird dann mit Verwunderung festgestellt, dass die Suchmaschine auch ein Herstellerforum ausspuckt, welches u. a. von Garmin-Mitarbeitern moderiert wird. Insofern finde ich es keinesfalls "sinnfrei" diese überaus nützliche Möglichkeit in Anspruch zu nehmen. Jeder einfache Nutzer kann zudem binnen kürzester Zeit viele offensichtliche Probleme reproduzieren, solange er sie kennt!

    Wenn es aber für einige der richtige Weg ist, dies alles erst in der Praxis zu erleben, ist das natürlich okay. Ich bin jedoch ziemlich sicher, dass pot. Käufer, wenn ihnen die vielfach beschriebenen Probleme aus diversen Foren bekannt wären, erst mal abwarten und ihr Geld (noch) nicht in ein neues Garmin Gerät investieren würden. Ein vernünftiger Mensch nützt i.d.R. alle Informationquellen und wägt ab, was plausibel erscheint, oder ob es auf die Unzulänglichkeiten der Benutzer zurückzuführen ist.

    Die Zeit, die für eine ordentliche Recherche vor dem Kauf notwendig gewesen wäre, ist nur ein winziger Bruchteil dessen, welcher im Nachhinein vor dem Rechner oder gefrustet auf dem Rad entsteht.

    Gruß
  • Lieber Markus ;-)

    Vielen Dank für deine Ausführung, ich werde aber auch kommende Woche, so wie Jens-Timo auch, mal die Hotline von Garmin benutzen, da ich heute erneut, bei einer 60 km Strecke 2 Komplettausfälle während des Routings hatte und ich jetzt mal fragen will, ob das so gewollt ist?!

    Vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd, den Edge 810 zu bedienen, kann ja sein (vielleicht liegt´s ja an den blonden Haaren)....

    Ich werde sehen..... wie sagt der Bayer "schau mer mal"

    Ich bin halt davon ausgegangen, nachdem mir mein Oregon jahrelang gute Dienste erwiesen hat, dass dies auch mit dem Edge so sein wird, war halt nix.

    Gruß Ursula
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Liebe Ursula,

    eine Lösung für das beschriebene Problem, kommt sicher nicht von der Hotline, sondern früher oder später mit dem einen oder anderen Firmwareupdate.
    Wann das der Fall sein wird, dazu wirst Du keine Aussage erhalten.

    Gruß
  • Naja, aber die müssen mir ja zumindest sagen können, wie man deren Meinung nach navigieren kann... die können doch kein Gerät verkaufen, dass die Kriterien nicht erfüllt und im Verkaufsprospekt steht nun mal Navigation drin und dass macht mein Gerät eben nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab den Edge 810 auch seit etwa 2-3 Wochen und bin zirka 6 mal damit gefahren. Einfach ausgegangen während der Fahrt ist er bisher aber nie. Das einzige Probem was ich bisher habe, ist dieses hier: Keine-Abbiegehinweise-mehr-nach-Kursabweichung