Edge 810: Karteninformationen aktivieren/deaktivieren Problem

Former Member
Former Member
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Aktivierung/Deaktivierung einzelner Karteninformationen: Nach dem Upload eines Kartenimages aus beispielsweise Openmtbmap Saarland und Openmtbmap France + Topo-Garmin-Karten erscheint diese Zusammenstellung nur als komplette Karte und nicht als 4 getrennte Karteninformationen. D.h. eine Aktivierung oder Deaktivierung einer Karte ( z.Bsp der Kacheln aus der französischen Karte) ist nicht möglich, es erscheint nur eine kompletter Satz, der dann auch nur komplett angewählt werden kann. Die Kartenanzeige im Gerät funktioniert einwandfrei, wobei bei Kartenzusammenstellungen aus Topo Garmin + openmtbmap die openmtbmap immer die Garmin-Karte "überlagert" (das wollte ich ja mal bezwecken, daß ich die zwischenzeitlich abwählen/deaktivieren kann).

Dieser Vorgang ist mit verschiedenen Zusammenstellungen von Karten und Kacheln reproduzierbar, mit Garmin-Karten alleine, mit Garmin + Openmtb-Karten, jeweils immer derselbe Effekt, es erscheint immer nur eine einzelne de-/aktivierbare Karteninformation. Bin im Moment etwas ratlos, bei meinem alten 800er war diese Auswahl immer ohne Probleme möglich. Zwischenzeitlich hab ich auch mal ein Update der Mapsource-Version (auf jetzt 6.15.11 ) gemacht, half auch nix.
Ich hab das Gerät zurückgesetzt auf Werkseinstellungen, half auch nix.
Ich hab die Firmware neu aufgespielt, half auch nix.
Ich hab die Kartensätze wahlweise auf die Speicherkarte oder den internen Speicher aufgespielt, immer dasselbe.....
Ich hab Gerät und Speicherkarte komplett formatiert, half auch nix.
So, mir fällt jetzt nichts weiter mehr ein an was es liegen könnte, jemand von euch noch ne Idee??

Vielen Dank schon mal für's Gedanken machen, vielleicht kennt ja jemand ne Lösung oder wenigstens einen Ansatz dazu....
Gruß
Roland
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ganz einfach: Basecamp + Mapinstall verwenden. Nicht Mapsource. Das ist sowieso nicht mehr uptodate.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,
    naja, ich hab's auch mit Mapinstall am Mac probiert, das geht irgendwie gar nicht....da taucht ne Fehlermeldung auf, das Laufwerk sei nicht verfügbar, es taucht aber im Auswahlmenü auf und erscheint im Finder... geht nicht via upload über USB und nicht via internem Speicherkartenleser.
    Diese Option hab ich am PC auch ausprobiert, Speicherkartenleser vs USB-Kabel, jeweils dasselbe ERrgebnis.

    Aufgefallen ist mir, daß das Gerät in Fat16 formatiert ist, die Karte in Fat32. Hat das eventuell etwas zu bedeuten?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Multiimages werden derzeit vom 810er nicht unterstützt. Übertrage die Karten einzeln, so dass sich separate *.img Dateien auf der mSD befinden.
    Danach sollten alle Karten erscheinen und einzeln aktivierbar/deaktivierbar sein. Die Nutzung von unterschiedlichen aktiven/inaktiven Karten über Aktivitätsprofile, funktioniert leider noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aha, da kommen wir der Sache schon näher.
    Ich werd das mal ausprobieren, einzelne Image-Kacheln ohne Mapsource oder mapinstall (?) einfach via drag-and-drop (?) auf das Root-Verzeichnis (?) der SD-Karte zu kopieren, dann werden wir sehn.

    Gruß
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Halleluja, jetzt klappt's :-)
    Ich habe eine *.img-Datei mit den Informationen bspweise der openmtbmap erstellt, auf die SD-Karte übertragen, nach dem übertragen sofort verschoben in einen Ordner auf der Festplatte. Danach eine *.img mit Informationen einer anderen Karte (bspw. Topo Deutschland) erstellt, gesendet wieder verschoben und als ....(2).img in den Ordner auf der Festplatte gelegt. usw mit den Nummern 3 und 4 . Am Ende alle Images in das Garmin-Verzeichnis übertragen und siehe da, es erscheinen mehrere Karteninformationen, die ich aktivieren/deaktivieren kann wie es beliebt.
    Also, Problem gelöst, vielen Dank dafür !!

    Gruß
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...nach dem übertragen sofort verschoben in einen Ordner auf der Festplatte.
    ...
    Am Ende alle Images in das Garmin-Verzeichnis übertragen und siehe da, es erscheinen mehrere Karteninformationen..
    Es wäre einfacher gewesen, nach jeder Kartenübertragung das erstellte Image gleich auf der mSD umzubenennen ;)
    Noch einfacher wäre es gewesen, die Batch-Dateien der openmtbmaps zum Erstellen der Images zu nützen, anstatt MS oder MapInstall zu verwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :o ja klar, manchmal hilft's etwas nachzudenken....
    Das mit der Batch-Datei muß ich mir dann mal anschaun...kann ich damit auch Garmin-Karten verarbeiten??

    Gruß
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, das funktioniert nicht.

    Gruß