Edge 810: Dateiformat

Former Member
Former Member
Hallo,

bisher habe ich auf den Edge 705 und 800 das Dateiformat .tcx verwendet, da ich ausschließlich meine selbst erstellten Tracks abgefahren bin. Leider unterstützt der 810 das Format .tcx nicht mehr.
Habe heute eine Route im .gpx Format in "NewFiles" geschoben und bin losgefahren, durch das ständige gepiepse (da ich teilweise etwas anders gefahren bin) hätte das Teil fast fliegen gelernt.
Ich möchte einfach nur gerne meinen "rosa Wurm" nachfahren. Welches Dateiformat kann ich verwenden? Bzw. wie macht Ihr das wenn Ihr Tracks abfahren möchtet? Danke für die Infos.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Problem ist nicht die fehlende Unterstützung für das *.tcx Format, sondern dass der 810er grundsätzlich eine passende Routenberechnung für eine aktive Strecke durchführt.
    Die Routenberechnung ist beim 810er im Gegensatz zum Edge800 nicht deaktivierbar. Beim 800er kann man die Abbiegehinweise (= Routing) für eine Strecke aktivieren oder deaktivieren.

    Möglicherweise kommt diese Funktion mit einem zukünftigen FW-Update. Derzeit kann man die Strecken z. B. auf der Karte einblenden, ohne sie aktiv zu schalten.
    Dann gibt es auch kein Gepiepse während dem Nachfahren, aber es stehen somit auch keine Streckenpunkte und kein Kursabweichungsalarm zur Verfügung.

    Als Alternative kann man ein Image ohne Routenberechnungsdaten einsetzen, dann können auch Strecken wieder aktiviert werden.
    Da aber die meisten Karten routingfähig sind, ist zuerst eine Bearbeitung des Images notwendig.
    Das ist nur für diejenigen zu empfehlen, die auch entsprechende Kenntnisse mitbringen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke Markus für die Infos. Kannst Du mir sagen wie ich beim 810 die Strecke auf der Karte einblende? Wenn das für mich nicht in Frage kommt werde ich wohl oder übel den 810 zurückgeben. Hätte nicht gedacht das das nachfahren von Tracks beim 810 von Hause aus nicht möglich ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Menü > Ordnersymbol > Strecken > Strecke auswählen > Einstellungen > Kartenanzeige > Immer anzeigen EIN

    (Leider hat der SW-Programmierer "vergessen", die permanent auf der Karte eingeblendeten Strecken mit der gewählten Linienfarbe zu kennzeichnen, wie das z. B. beim 800er der Fall ist. Bei vielen Strecken im gleichen Gebiet, muss nun der Benutzer ggf. jede Strecke einzeln aufrufen, um zu überprüfen, welche davon (noch) eingeblendet wird.)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Menü > Ordnersymbol > Strecken > Strecke auswählen > Einstellungen > Kartenanzeige > Immer anzeigen EIN

    (Leider hat der SW-Programmierer "vergessen", die permanent auf der Karte eingeblendeten Strecken mit der gewählten Linienfarbe zu kennzeichnen, wie das z. B. beim 800er der Fall ist. Bei vielen Strecken im gleichen Gebiet, muss nun der Benutzer ggf. jede Strecke einzeln aufrufen, um zu überprüfen, welche davon (noch) eingeblendet wird.)



    Danke für die Info / Unterstützung :)