Edge 810 welche Karte fürs Rennrad

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe in diesem Jahr mit dem Rennrad fahren angefangen und bin jetzt am überlegen mir das Edge 810 zu kaufen. Fahre halt oft in Gegenden wo ich mich nicht gut auskenne und möchte mich so "führen" lassen.
Welche Karte empfehlt ihr und wo kann man am Besten die Strecken runterladen?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du Strecken anderes abfahren möchtest, brauchst du eigentlich gar keine Karte. Komfortabler ist es natürlich mit Karte.
    www.gpsies.com
    www.bikemap.net
    Das sind schon mal 2 Portale, wo du jede Menge Strecken findest.

    Die Radsportvereine bieten "Radtourenfahrten" an. Die Strecken sind oft für Navi-Geräte veröffentlicht. Weiterhin gibt es "Permanente" Radtouren von den Vereinen. Die kann man fast immer fahren, ein Navi bracht man da meist nicht.
    http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/
    Über diese Seite erreichst du Vereine aus deiner Umgebung. Vielleicht haben die Strecken veröffentlicht?

    Wenn du dir selbst Strecken zusammenpinnen möchtest, brauchst du eine gute Karte. Die Karte bestimmt auch, wie das automatische Routing funktioniert. Hier würde ich nicht zu viel erwarten. Es ist sehr schwer für die Karten und Geräte wirklich taugliche Rennradstrecken zu finden. Meistens muss man der Maschine helfen, sonst landet man schnell auf Wegen, wo man nicht fahren will.

    Zu den Karten:
    Perfekte Karten gibt es nicht. Bei jeder Karte ist irgendeine Funktion, die fehlt.

    Es gibt:
    Garmin City Navigator
    Garmin Topo
    OpenStreetMap Karten

    In den bisher von mir bereisten Regionen (NRW, Niedersachsen, Rheinland Pfalz, Holland, Belgien) haben mir OSM Karten die besten Dienste erwiesen.
    Du kannst diese Karten problemlos jetzt schon benutzen, auch ohne Navi:
    BaseCamp ist ein Garmin Programm, welches Karten anzeigen kann und nichts kostet.
    http://www.garmin.com/de/map/basecamp
    Hier mal 3 Beispiele für OSM Karten. Einfach mal laden, den Anweisungen folgen und in BaseCamp angucken
    http://www.velomap.org/de/
    http://www.openfietsmap.nl/
    http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html

    Das Für und Wieder der Karten zu diskutieren könnte lustig werden und der Thread ziemlich lang. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    mir geht es ähnlich wie dir (Fahrten in unbekanntem Gebiet). Habe mehrere Karten, nutze aber eigentlich nur die Topo und bin zufrieden. Einzig eine Funktion, dass Feldwege ausgeblendet werden (für Rennradfahrten) fände ich super. Ging mir schon ein paar mal so, dass ich mit recht hoher Geschwindigkeit auf eine Schotterstraße zugefahren bin und gerade noch bremsen konnte.

    Gruß
  • Wenn Du die Karte nur für das Rennrad benutzen willst, dann ganz klar die SD City Navigator NT Europe. Fahre in fast ganz Europa mit dem Rennrad meine 15 - 16`000 Kilometer und die Karte ist perfekt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    CN würde ich ebenso favorisieren, oder eine dafür passende OSM mit geeignetem Layout. Eine Topo kann ggf. zum Rennradfahren durch die Fülle an Informationen und der Farbgebung, zu sehr überladen sein. Das macht die Ablesbarkeit nicht unbedingt einfacher/angenehmer. Das Risiko auf einem nicht geteerten Weg zu landen, ist mit der Topo ebenso höher (vom Routingverhalten mal ganz abgesehen).