Edge 810: geht auch ein Anschluss von Bluetooth HF Sensor?

Wäre es nicht denkbar, auch statt "nur" ANT+ HF Sensoren auch Bluethooth HF zuzulassen, zumal ja ein Connect zum Iphone schon geht. Ich nehme mal an dass der 810 BT 4.0 verwendet!?
Wäre doch mal ein sinnvolles Firmeware-Update
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Denkbar wäre vieles :) Im Edge510/810 gibt es jedoch kein BT 4.0, sondern noch den alten Standard 2.1.
    Daher ist auch eine Kopplung mit Smart-BT-Sensoren nicht möglich. Auf BT 4.0 upgraden geht ebenso wenig.
    Es wäre eine andere Hardware erforderlich, die Garmin in den beiden Modellen leider nicht verbaut hat.
  • Die Garmin Marketing und Produktmanager scheinen ja sehr innovative, mitdenkende Geschöpfe zu sein ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das sind sie in der Tat, denn somit schirmt sich Garmin gegenüber weiteren Herstellern ab und kann dadurch die eigenen ANT+ Sensoren anbieten/verkaufen.
    Ob die Rechnung noch lange aufgeht? Vermutlich ja, solange Garmin den Ton angibt und die Umsatzzahlen passen.
  • Naja Markus,

    das W.I.N.D. gehabe von Polar auf ANT+ zu übertragen ist jetzt nicht soooo innovativ, es gäbe ja auch BT2.0 HF-Sensoren ... und das sogar noch von Polar (H6) ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nachdem Garmin eine Smartphone-Anbindung über BT 2.1 im Edge 810 integriert hat, dann muss das Gerät folglich auch BT 2.0 Sensoren unterstützen.
    Sagt Dir Dein innovatives technisches Verständnis, oder habe ich irgendwo die kleinste Andeutung gemacht, dass eine Kopplung mit BT-HF-Sensoren tatsächlich möglich wäre?
  • Fühlst Du dich da persönlich angegriffen? Ich kenne Deinen pers. Status zu Garmin nicht, aber für mich war das alles sehr sachlich. Ich bin immerhin seit dem Forerunner 101 Garmin Geräte Besitzer, und das ist schon gefühlt ein Highländer-Leben ;-)

    Hab ich gesagt, dass ich einen BT HF Sensor "haben will". Nachdem das Livetracking über die BT-Verbindung so ein Stromfresser ist, würde ich einen BT HF Sensor bei Garmin für Schwachsinn halten.
    Mir kam das ja nur in den Sinn, da Garmin nun 2 Schnittstellen in ein Endgerät einbaut (und der Endkunde das ja auch bezahlt hat) und die BT-Schnittstelle "nur" für ein "Gimmick" verwendet hat, dass man evtl. die Entwicklungskosten auch noch anderweitig rechtfertigen könnte! (IPhone-Connect wäre ja bestimmt auch mit nem ANT+ Dongle viel stromsparender gegangen; wenn man da die Entwicklung in einen Mini-Dongle investiert hätte, wäre das ein schlüssigeres Konzept)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hab ich gesagt, dass ich einen BT HF Sensor "haben will". Nachdem das Livetracking über die BT-Verbindung so ein Stromfresser ist, würde ich einen BT HF Sensor bei Garmin für Schwachsinn halten.


    Wie konnte ich nur bei dem Thread-Titel, oder durch Deine Aussage...
    Wäre es nicht denkbar, auch statt "nur" ANT+ HF Sensoren auch Bluethooth HF zuzulassen, zumal ja ein Connect zum Iphone schon geht. Wäre doch mal ein sinnvolles Firmeware-Update.
    auf die Idee kommen, Du beabsichtigst selbigen BT-Sensor einzusetzen?

    Zuerst bezeichnest Du eine mögliche BT-HF Integration als sinnvolles Firmwareupdate und "weinst" diesem fehlenden Feature hinterher.
    Kurze Zeit später ist das alles wieder Schwachsinn :rolleyes::confused: Offensichtlich verstehe ich Deine "sachlichen" Postings nicht.