Edge 810: Tracking Probleme

Hallo zusammen,
ich bin kein neuer Garmin Nutzer, aber das Edge 810 unterscheidet sich schon ganz schön in der Bedienung vom bisher genutzten Dakota 20.

Ich erlebe leider immer wieder, dass das Edge die Aktivität pausiert oder stoppt (leider unbemerkt). Ich weiß es nicht. Jedenfalls habe ich am Ende auch zu wenig km auf dem Gerät. Und bei Garmin Connect sieht man dann eine gerade Linie auf der Karte (obwohl der GPS Empfang vorhanden war).

Teilweise würde ich das damit in Verbindung bringen, dass ich einen neuen Wegpunkt oder Strecke zur Navigation eingegeben habe. Ich habe jedoch eigentlich extra darauf geachtet nicht die Aktivität zu beenden. Hierbei fällt jedoch auf, dass mehrere "Runden" abgespeichert wurden.

An anderer Stelle scheint die Aktivität völlig ohne mein Zutun gestoppt oder pausiert. Hierbei wurde 1 Runde gespeichert.

Ich hoffe ihr könnt mich aufklären. Was passiert alles, wenn ich ein neues Navigationsziel eingebe? Wird die aktuelle Aktivität gelöscht, eine neue Runde begonnen, .... ????
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Leider besteht bei den Modellen Edge510/810 noch ein "Auto-Pause-Problem". Das kann sich ggf. durch zu kurze Distanzberechnungen äußern.
    Ich empfehle daher die "Auto-Pause-Funktion" im Moment nicht zu nützen und stattdessen manuell zu starten/stoppen.

    Ein Routing kann jederzeit neben einer bereits stattfindenden Aufzeichnung durchgeführt werden. Beides hat miteinander nichts zu tun.
    Wenn sich mehrere Runden im FIT-Protokoll befinden, dann wurde offensichtlich die LAP-Taste während der Aufzeichnung betätigt.
  • Danke für die Antwort. Das hat mir weitergeholfen.

    Auch wenn es schade ist mal wieder "Tester" zu sein...