Edge 810 und Höhenmeter

Hallo,
ich bin auf der Suche nach den gefahrenen Höhenmetern einer Route.
Wenn ich eine gespeicherte Route bei Garmin Connect hoch lade wird mir da beispielsweise angezeigt:
Positiver Höhenunterschied: 366 m
Negativer Höhenunterschied: 348 m
Min. Höhe: 51 m
Max. Höhe: 165 m
sind also die gefahrenen Höhenmeter für diese Strecke 114m, also einfach nur Differenz zwischen Min. und Max. Höhe?

Danke und Gruß,
Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Grundsätzlich kann man wohl davon ausgehen, dass barometrisch ermittelte Gesamtanstiege immer deutlich genauer als via GPS ermittelte (ich rede von Consumer-Geräten) sind. Das ist wohl auch einer der größten Vorteile eines Trainingscomputers mit Barometer gegenüber Smartphones mit Apps.

    Bei meinem Edge 800 habe ich bisher keine groben Abweichungen feststellen können. Wie überprüft man ob das Gerät vernünftige Werte für den Gesamtanstieg ausgibt? Jeder hat wohl eine längere Strecke auf der es nur bergauf und nicht bergab geht, wenn man da die Ausgangs- und Ziehlhöhe kennt (Karte) und die Differenz davon mit dem vom Gerät ermittelten Anstieg vergleicht, weiß man sofort ob das Gerät schmeichelt oder nicht. Außerdem ist es immer ganz gut, die Höhe am Gerät mit der Höhe von Gipfelkreuzen ecc. zu vergleichen. Auch das liefert einen Hinweis auf die Genauigkeit des Barometers.

    Abweichungen konnte ich bisher nur bei Wetterumstürzen (wetterbedingte Luftdruckänderungen) und Regen (das "Loch" am Gerät wo der Luftdruck gemessen wird kann vom Wasser verschlossen werden) feststellen.
  • Vielen Dank noch einmal an Alle!

    Für mich ist das Thema erledigt, ich vertraue jetzt meinem 810 und damit ist es für mich gut! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen

    War gestern mit 2 Kumpels auf einer Tour. Ich habe ein Edge 810 und die anderen beiden ein Edge 800.

    Am Ende der Tour gab es folgendes Resutat:
    Kollege 1, Edge 800: Gesamt Anstieg 1615 Meter
    Kollege 2, Edge 800: Gesamt Anstieg 1604 Meter
    Ich, Edge 810: Gesamt Anstieg 1916 Meter

    Woher kann so eine massive Differenz kommen?

    Es haben alle Geräte einen barometrischen Höhenmesser und wir verwenden die gleiche Karte und sind auch die gleiche Strecke gefahren ...
  • Hallo zusammen

    War gestern mit 2 Kumpels auf einer Tour. Ich habe ein Edge 810 und die anderen beiden ein Edge 800.

    Am Ende der Tour gab es folgendes Resutat:
    Kollege 1, Edge 800: Gesamt Anstieg 1615 Meter
    Kollege 2, Edge 800: Gesamt Anstieg 1604 Meter
    Ich, Edge 810: Gesamt Anstieg 1916 Meter

    Woher kann so eine massive Differenz kommen?

    Es haben alle Geräte einen barometrischen Höhenmesser und wir verwenden die gleiche Karte und sind auch die gleiche Strecke gefahren ...


    Wie sind denn die jeweiligen Einstellungen im Menü unter System -> GPS der einzelnen Geräte? Dort kann man ja manuell die Höhe festlegen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie sind denn die jeweiligen Einstellungen im Menü unter System -> GPS der einzelnen Geräte? Dort kann man ja manuell die Höhe festlegen?


    Müsste ich gucken ....

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine unterschiedliche Ausgangshöhe eine derart grosse Differenz ausmacht ...
  • Meine Erfahrungen mit den Höhenmetern:
    Bei mir schwankt ständig die Steigungsangabe um +- 1,0%, manchmal auch mehr. Egal ob es topfeben ist oder steil aufwärts. Die Anzeige pendelt um den tatsächlichen Wert.
    Vermutlich misst das Gerät ständig den Luftdruck und kommt immerwieder auf leicht falsche ändernde Angaben.
    Also geht das Gerät davon aus, das ständig leicht "wellig" gefahren wird, obwohl tatsächlich die Strecke gerade ist.
    Und wenn nun jeder cm Höhenunterschied addiert wird, kommt man auf viel zu hohe Werte in den Gesamthöhenmeter.
    Abhilfe:
    1. Steigung nicht in 0,1 Schritten anzeigen und verwerten, bzw in die Berechnungen mit einfliessen lassen, sondern auf 0,5 oder 1,0 Schritte wechseln.
    2. Erst ab größeren Höhenunterschieden die Werte (Höhenmeter) in die Gesamtwertung mit einfliesen lassen. So wie bei anderen Geräten (3,0m Höhenunterschied)

    Vielleicht ist auch die barometisch Höhenmessung zu ungenau oder zu sensibel justiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hast Du die Antworten in Deinem anderen Fred überhaupt gelesen?

    Die Neigungsanzeige resultiert aus der Messung per GPS und hat nichts mit den Gesamthöhenmetern zu tun!
  • Müsste ich gucken ....

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine unterschiedliche Ausgangshöhe eine derart grosse Differenz ausmacht ...


    Ich könnte mir vorstellen, dass beim Starten des 810ners, der Standort von der Höhe her total falsch war. Das würde bedeutet, dass sich der Edge allmählich auf die tatsächliche Höhe eingestellt. Das hat aber auch zur Folge, dass damit auch die Höhenmeter, die Du gar nicht gefahren bist, aufaddiert werden.
    Das könnte man aber sehr gut im Höhendiagramm sehen. Das müsste sich am Anfang zu den anderen Diagrammen unterscheiden!
    Ist mir schon passiert, als ich den 800der ausgeschaltet hatte und nach dem Einschalten gleich wieder die Starttaste gedrückt hatte. Danach stellte sich erst nach einigen Minuten wieder die "Stophöhe" ein und meine Höhenmeter stimmten nicht mehr!
    Wir sind auch immer zu dritt unterwegs - 500, 800, 810!
    Meiner, der 800er hat immer zu wenig Höhenmeter. Im Schnitt sind das immer bis zu 10%!
    Ich werde bei der nächsten Tour mal alle drei beim Startpunkt auf die gleiche Höhe überprüfen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich könnte mir vorstellen, dass beim Starten des 810ners, der Standort von der Höhe her total falsch war. Das würde bedeutet, dass sich der Edge allmählich auf die tatsächliche Höhe eingestellt. Das hat aber auch zur Folge, dass damit auch die Höhenmeter, die Du gar nicht gefahren bist, aufaddiert werden.
    Die Modelle 510/800/810 kalibrieren den bar. Höhenmesser immer nur bis zum Start der Aufzeichnung, oder wenn eine Aufzeichnung gestoppt, das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. Während einer laufenden Aufzeichnung findet keine Kalibrierung statt.
  • Die Modelle 510/800/810 kalibrieren den bar. Höhenmesser immer nur bis zum Start der Aufzeichnung, oder wenn eine Aufzeichnung gestoppt, das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. Während einer laufenden Aufzeichnung findet keine Kalibrierung statt.


    ....hmm,
    Habe vor einiger Zeit mal einen kleinen Test gemacht.
    Wenn man den Edge nach einem Stopp (Edge aus, laufende Aufzeichnung nicht beendet) wieder startet, steht im Display irgengdein Wert für die Höhe drin.
    Bei mir waren es real 293m, im Edge 220m!
    Nach der Wiederaufnahme der Aufzeichnung (ohne zu warten bis die "Stopphöhe sich eingestellt hatte), pendelte sich die Höhe nach ca. 60sek wieder auf die 293m ein. Mit dem Effekt, dass die 73m Differnz zu meinen Höhenmetern aufaddiert wurden.
    Also könnte es doch sein, dass die Starthöhe einfach nur falsch war!
    Es ist also elementar wichtig, einfach mal kurz zu warten (außer wenn keine neue Aufzeichnung gestartet wurde) bis sich die Höhe eingestellt hat, bei der man die Aufzeichnung gestoppt hat, sonst stimmt die Höhenmeterangabe nicht!