Edge 810: Geschwindigkeit-Fehlmessungen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe immer häufiger - aber nicht bei jeder Tour - das Problem, dass meine Maximal-Geschwindigkeit unsinnig hoch ist. Bei der Aktivität im Anhang bin ich auf flotte 185,6 km/h gekommen... und das ohne zu treten ;)
Da dieser Wert mir die Statistik versaut, exportiere ich die Datei in eine tcx-Datei und suche in der XML-Struktur nach dem hohen Speed-Wert (ist in m/Sek angegeben) und ersetze ihn durch 0.0 (ist allerdings auch nicht ganz korrekt, da ich den Wert <DistanceMeters> unverändert lasse - ich mache also Meter ohne zu fahren). Anschließend lade ich die Datei wieder zu Garmin-Connect hoch. Damit ist die Maximal-Geschwindigkeit dann wieder auf dem tatsächlichen Wert. Wie gesagt, ein Workaround, der ziemlich nervt - vor allem bei einem Produkt in dieser Preisklasse.

Es fällt auf, dass diese Fehlmessungen immer dann auftreten, wenn ich langsamer werde und zum Stillstand komme (zum Bsp. an einer Ampel). Der Abstand zwischen GSC10 und dem Magneten in der Speiche ist ok (habe ich heute sogar nochmal etwas nachjustiert). Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

2013-07-30-15-57-44.fit.zip
  • Hi,

    ich hab mir Deine fit-Datei mal mit dem "Fit File Repair Tool" angesehen. An der Stelle, wo über 4 Sekunden ein Wert von 185,27 km/h gemessen wurde, gab es offenbar ein Datenübertragungsproblem zwischen Deinem GSC-10 und Deinem Edge. Unmittelbar danach ging das Signal für 2 Sekunden ganz verloren, der Edge hat für diese 2 Sekunden die Geschwindigkeit auf Basis der GPS-Positionen errechnet und protokolliert (6 km/h).

    Zur möglichen Ursache der Übertragungsprobleme kann ich Dir leider nichts sagen. Im englischsprachigen Forum (forums.garmin.com) gibt es einige Threads zu den Fehlern in der Firmware des Edge 810 und den Unterschieden zwischen den verschiedenen Firmwareversionen. Vielleicht findest Du da ausführlichere Hinweise ...

    Viele Grüße

    Mathias
  • Heute morgen kam mir noch ein Gedanke, weil Dein Problem scheinbar beim Ausrollen passiert: Kann es sein, dass Deine Pedale das Magnetfeld stören?
    Vielleicht kannst Du ja mal testweise versuchen, die Pedale beim Rollen bewusst senkrecht zu halten, um dies als mögliche Ursache zu testen. Vielleicht liege ich ja total daneben, aber mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass Du schriebst, dass es beim Rollen passiert. Ich meine auch, ich hätte einen ähnlichen Verdacht einmal im engl.-sprach. Forum gelesen.


    Mathias
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das mit dem Rollen war jetzt nur in dem letzten Beispiel so (zu erkennen an der Trittfrequenz = 0). Da ich die anderen fit-Dateien mit dem Problem gerade nicht zu Hand habe, kann ich das nicht überprüfen. Könnte aber tendenziell hinkommen, dass es nur beim "Heranrollen" passiert. Allerdings kommt es während der Fahrt des öfteren vor, dass ich nicht trete (zum Bsp. bei Bergabfahrten). Dort müsste das Problem dann ja auch auftreten.

    Nur zur Info: ich habe die 2.60.0.0 auf dem Edge installiert.
  • Hallo Jan,
    ich habe auch das Problem mit der max. Geschwindigkeit.
    Gibt es bei Dir schon neue Erkenntnisse?
    Vielen Dank für die Info.
    Gruß
    Uwe
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Neue Erkenntnisse habe ich leider keine. Von den letzten 3 Touren waren 2 in Ordnung. Gestern hat er allerdings mächtig daneben gegriffen. Gleich zu Beginn hat er sich um fast einen KM "vermessen", sodass der Schnitt natürlich gleich versaut war :confused:

    Ich habe mir die FIT - Datei noch nicht angeschaut, wird aber dasselbe Problem sein (auf dem Fahrradweg war ein Hindernis, so dass ich stark abbremsen und auf den Fußweg ausweichen musste).

    Ich bin mir noch im unklaren darüber, was ich jetzt machen soll (neue Firmware abwarten, Gerät einschicken, ...). Da ich aber offenbar nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat, macht es wahrscheinlich gar keinen Sinn, das Gerät reparieren oder austauschen zu lassen.

    Zudem habe ich noch so keine rechte Idee, wie ich die Datei manuell am PC korrigiere. Ich kann natürlich die Speed-Angabe für die 3-4 Messungen per Hand korrigieren, aber damit verändere ich ja nicht die Gesamtdistanz. Eigentlich müsste ich ja eher die Koordinaten bzw. die zurückgelegten Meter korrigieren, aber dann müsste ich ja auch alle folgenden Messungen anpassen (keine Option, da Anzahl Messungen > 1.000).

    Frage an MATHIKRALLI: Passt dein Tool nur die jeweilige Messung an oder korrigiert es auch die ganze Datei. Leider kann ich das Programm nicht wirklich testen, da die zweite Hälfte ja irgendwelche "Sinnlos-Werte" enthält. Und 50 EUR möchte ich eigentlich ungern für einen Workaround eines Garmin-Bugs ausgeben.
  • Frage an MATHIKRALLI: Passt dein Tool nur die jeweilige Messung an oder korrigiert es auch die ganze Datei. Leider kann ich das Programm nicht wirklich testen, da die zweite Hälfte ja irgendwelche "Sinnlos-Werte" enthält. Und 50 EUR möchte ich eigentlich ungern für einen Workaround eines Garmin-Bugs ausgeben.

    Wenn du das Programm testen willst, würde ich Dir das Tool für 19,90 &#8364; (Sonderpreis für die Vollversion mit Rückgaberecht) anbieten. Ich kann ja auch nix für den Garmin-Bug und hab die Entwicklungsarbeit ...

    Mathias


    Neue Erkenntnisse habe ich leider keine. Von den letzten 3 Touren waren 2 in Ordnung. Gestern hat er allerdings mächtig daneben gegriffen. Gleich zu Beginn hat er sich um fast einen KM "vermessen", sodass der Schnitt natürlich gleich versaut war :confused:

    Ich habe mir die FIT - Datei noch nicht angeschaut, wird aber dasselbe Problem sein (auf dem Fahrradweg war ein Hindernis, so dass ich stark abbremsen und auf den Fußweg ausweichen musste).

    Ich bin mir noch im unklaren darüber, was ich jetzt machen soll (neue Firmware abwarten, Gerät einschicken, ...). Da ich aber offenbar nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat, macht es wahrscheinlich gar keinen Sinn, das Gerät reparieren oder austauschen zu lassen.

    Zudem habe ich noch so keine rechte Idee, wie ich die Datei manuell am PC korrigiere. Ich kann natürlich die Speed-Angabe für die 3-4 Messungen per Hand korrigieren, aber damit verändere ich ja nicht die Gesamtdistanz. Eigentlich müsste ich ja eher die Koordinaten bzw. die zurückgelegten Meter korrigieren, aber dann müsste ich ja auch alle folgenden Messungen anpassen (keine Option, da Anzahl Messungen > 1.000).

    Frage an MATHIKRALLI: Passt dein Tool nur die jeweilige Messung an oder korrigiert es auch die ganze Datei. Leider kann ich das Programm nicht wirklich testen, da die zweite Hälfte ja irgendwelche "Sinnlos-Werte" enthält. Und 50 EUR möchte ich eigentlich ungern für einen Workaround eines Garmin-Bugs ausgeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, heute mit der 2.7er-Version gefahren - leider wieder eine Fehlmessung. Diesmal musste ich hinter einem parkenden Auto wegen Gegenverkehr kurz warten (Stillstand). Garmin "sagt": 163,4 km/h :confused:

    Hier der Link zur der FIT-Datei (mit der freundlichen Bitte um Korrektur :rolleyes: ):
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/1019495/Garmin/fit-korrupt/2013-08-07-17-21-43.fit
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe mir gestern mal die Zeit genommen und mir die Dateien mit den Fehlmessungen genauer angeschaut. Mit Hilfe von Java und dem FIT SDK habe ich die Records und Events in eine CSV exportiert und mir die Sache in Excel mal genauer angeschaut. Mir fällt auf, dass die Fehlmessungen immer im Zusammenhang mit der Auto-Pause-Funktion auftreten. Bevor das Stop-Event kommt, treffen ca. 4 Messungen mit derselben Geschwindigkeit ein (manchmal eben auch mit unwahrscheinlich hohen Werten), obwohl ich laut GPS immer langsamer werde (was ja auch der Tatsache entspricht). Da ich auf meiner Strecke einen Abschnitt drin habe, an der ich mein Fahrrad ca. 50 Meter schieben muss, habe ich die Auto-Pause so konfiguriert, dass die Aufzeichnung pausiert wird, wenn 6km/h unterschritten werden. Ich schau mal, wie sich das verhält, wenn ich Auto-Pause ganz ausstelle und die Aufzeichnung manuell stoppe, sobald ich stehe.

    Ich habe den Fall nun auch an den Garmin-Support gemailt. Mal schauen, was die dazu sagen.