Firmware 2.70 für EDGE 810 erschienen

Hi,

hat schon jemand ausprobiert? Ich mache es heute Abend und werde berichten.
Verbesserungen in der Routenberechnung und Navigation hört sich vielversprechend an. Vielleicht stürzt der EDGE jetzt nicht mehr ab, wenn man den Kurs verlässt und die Berechnung dauert hoffentlich nicht so EWIG lang ... wir werden sehen.

Macht ein Backup eurer Daten/Einstellungen, denn das Update wird vieles von eurem EDGE 810 löschen.

Installing this release will erase the following:
  • User Settings
  • User Sports (created by activity profiles)
  • User Personal Records
  • User Totals


Changes from version 2.60 to version 2.70:
  • Added Vector power sensor support.
  • Improved power sensor setup and calibration.
  • Improved map and elevation profile drawing speed.
  • Improved course calculation and navigation.
  • Improved turn review prompts when routing without maps.
  • Fixed issue causing incorrect battery percentage to be displayed.
  • Added support for Torque Effectiveness and Pedal Smoothness power data metrics.
  • Macht ein Backup eurer Daten/Einstellungen, denn das Update wird vieles von eurem EDGE 810 löschen.

    Hab mir das Update gleich mal raufgespielt, nach vorherigem Backup natürlich. Nach dem Update startete mein 810er mit dem Setup-Assitenten und AFAICS wurden alle Daten bisher berücksichtigt - es gab hier also keinen Datenverlust. Allerdings habe ich die Einstellungen bisher nur schnell überflogen und gefahren bin ich damit auch noch nicht.

    ABER - und es wäre nicht Garmin, wenn es dieses ABER nicht gäbe - obwohl meine Einstellungen alle "metrisch" lauten, werden hier nun viele Angaben nun im "englischen" Format angezeigt, z.B. Temperatur, Uhrzeit, Gewicht, einige Längeneinheiten (nicht alle!?), ...

    Mehrere Neustarts und nochmaliges Auswählen der Einstellungen hat bisher nicht geholfen.
  • Mehrere Neustarts und nochmaliges Auswählen der Einstellungen hat bisher nicht geholfen.

    So, hab mal alle Einstellungen auf "englisch" gesetzt und anschließend zurück auf "metrisch" - das scheint nun geholfen zu haben.
  • Also, ich habe die neue Firmware mal angetestet:
    Verbesserung in der Navigation habe ich nicht festgestellt.
    Auch der Luftliniennavigationsbug ist noch drin.

    Was ich feststellen konnte:
    Die Ladestandsanzeige zeigt nach dem Laden 100% an.
    Leider werden jetzt auf der Startseite und auf der Trainingsseite unterschiedliche Werte angezeigt.

    Eine Weitere Verschlechterung:
    Die Steigungsanzeige hüpft. Auf meiner Heimfahrt heute auf ebener Strecke ca. von -3 bis +3.

    Ich weiß nicht, wen sie das die Software entwickeln lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab mir das Update gleich mal raufgespielt, nach vorherigem Backup natürlich. Nach dem Update startete mein 810er mit dem Setup-Assitenten und AFAICS wurden alle Daten bisher berücksichtigt - es gab hier also keinen Datenverlust. Allerdings habe ich die Einstellungen bisher nur schnell überflogen und gefahren bin ich damit auch noch nicht.

    ABER - und es wäre nicht Garmin, wenn es dieses ABER nicht gäbe - obwohl meine Einstellungen alle "metrisch" lauten, werden hier nun viele Angaben nun im "englischen" Format angezeigt, z.B. Temperatur, Uhrzeit, Gewicht, einige Längeneinheiten (nicht alle!?), ...

    Mehrere Neustarts und nochmaliges Auswählen der Einstellungen hat bisher nicht geholfen.


    Ich habe das Update auch gerade durchgeführt. Bisher keine merklichen Änderungen. Das Problem mit den Metrischen Daten hatte ich auch. Bei den Bestwerten stand die Höhe auf Fuss. Habe alles einmal von Metrisch auf Englisch umgestellt und dann wieder zurück geändert.

    Lass mich mal überraschen, was morgen bei der ersten Fahrt passiert.

    Die Bluetoothverbindung zum iPhone musste auch neu aufgebaut werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eine Weitere Verschlechterung:
    Die Steigungsanzeige hüpft. Auf meiner Heimfahrt heute auf ebener Strecke ca. von -3 bis +3.



    Das Problem habe ich von Anfang an.Bei schnurgerade Strecken springt die Anzeige immer hin und her.
    Liegt IMHO daran,dass die Steigungsrate per GPS gemessen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Problem habe ich von Anfang an.Bei schnurgerade Strecken springt die Anzeige immer hin und her.
    Liegt IMHO daran,dass die Steigungsrate per GPS gemessen wird.


    Nein, die Steigerungsrate wird über den barometischen Höhenmesser ermittelt.

    • Barometrischer Höhenmeter zur exakten Höhenbestimmung¹, Genauigkeit ca. ±3 m (10 feet), Auflösung ca. ± 30 cm (1 foot)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, die Steigerungsrate wird über den barometischen Höhenmesser ermittelt.
    Das wäre wünschenswert, ist aber nicht der Fall. Die Vertikalgeschwindigkeit und die Neigungsanzeige werden allein über den GPS-Empfang ermittelt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das wäre wünschenswert, ist aber nicht der Fall. Die Vertikalgeschwindigkeit und die Neigungsanzeige werden allein über den GPS-Empfang ermittelt.


    Das ist dann gut zu wissen. Da hatte ich vom Service einmal eine andere Auskunft bekommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe da heute auch etwas festgestellt, was eigentlich sehr ärgerlich ist.

    Ich nutze jetzt meinen Edge 810 seit Anfang April. Ich habe den am Anfang auch immer bei meinem Rad auf der Rolle eingesetzt. Ich bin mir sicher, dass mit der ausgelieferten Software und auch nach dem ersten Update die Autopause Funktion auf der Rolle funktionierte.

    Gestern habe ich dann das neue Update aufgespielt und heute seit langen mal wieder auf meinen Rad auf der Rolle verbracht. Ich musste dabei feststellen, dass die Autopause nicht mehr funktionierte.

    Ich habe das GPS ausgeschaltet, da ich in meiner Wohnung nun mal keinen GPS Empfang habe. Ich nutze den Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor von Garmin.

    Ich habe auch mal mit der Funktion gespielt, dass die Autopause einsetzt wenn die Geschwindigkeit unter 5 km/h fällt. Auch das funktionierte nicht.

    Beim Fahren draussen habe ich das Problem nicht. Ich hoffe nicht, dass Garmin voraussetzt, dass man mit dem Edge 810 nur draussen fährt und deshalb GPS immer aktiv ist.
  • Hallo,

    da führt man ein Update durch und erwartet Verbesserungen, aber nicht bei Garmin!!!
    Die hier beschriebenen Probleme mit metrisch und englischen Einheiten konnten nach mehrmaligen Umstellungen wieder auf metrisch gestellt werden. Aber nun versuche ich verzweifelt mein Edge 810 mit meinen Android-Handy zu koppeln. Hat hier vielleicht jemand einen Tip zur Vorgehensweise.

    Gruss