Edge 810, nach Update von 2.70 Speicherplatzprobleme?

Former Member
Former Member
Hallo Forum-User,

ich bin ein neuer Edge 810 Besitzer.
Nutzen möchte das Navi hauptsächlich für Rennradtouren auf unbekannten Strecken.

Momentan bin ich gerade dabei das Gerät kennen zu lernen und habe mir heute das neue update 2.70 auf den Edge 810 geladen.

Beim Versuch eine Route zu navigieren, Entfernung ca 50km von meinem Startort, kam nach ca 20% der Berechnung die Fehlermeldung
" zu wenig Speicherplatz " vorhanden.
Den Zielpunkt habe ich auf der Karte des Navi gesetzt ( ohne Planung mit Hilfe von BasCamp )

Mein Navi ist mit einer Speicherkarte mit ca 1,3GB freiem Speicher bestückt. Der interne Speicher hat ca 71MB freien Speicher.

Die Einstellungen für das Routing sind die üblichen für den Gebrauch auf Nebenstraßen.

Liegt hier ein Bedienungsfehler vor oder hat das was mit der neuen Software zu tun?

Ich hatte bisher keine Route auf diese Weise erstellt.


über ein paar nützliche Tips würde ich mich sehr freuen

Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Forum User,

    zu meiner Anfrage von Speicherproblemen ist eine Antwort nicht mehr notwendig.

    Thomas
  • Was war nun das Problem ? könnte anderen auch helfen bei mir kommt die Meldung nach dem Einschalten.
  • Kann ein anderer vielleicht helfen habe eine 16 GB Karte im Gerät und das Gerät anglich 110,3 MB von denen 71,9 frei sind das kann doch aber auch nicht sein mein altes Garmin GPSmap 62s hat schon 2 Gb da sollte der Edge doch mindestens das selbe haben kann mir nicht vorstellen das es nur 110 MB sind.

    Es nervt jedenfalls tierisch das ständig die Meldung auf poppt das der Speicher voll sei, was er ja nicht ist Papierkorb ist auch gelöscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mit dem freien internen o. externen Speicherplatz hat das nichts zu tun. Je aufwändiger eine Routenberechnung für das Gerät wird (Rechenleistung), desto wahrscheinlicher wird es die genannte Fehlermeldung zu erhalten. Entscheidend ist neben der verwendeten Karte, vor allem die Länge der zu berechnenden Route und die dabei gesetzten Vermeidungen. Lösung: Kürzere Route berechnen lassen bzw. bei einem streckenbasierten Routing den Kurs in Teilstücke aufgliedern.
  • Also daran liegt es nicht da ich gar keine Route erstellt habe, die Meldung kam gleich nach dem Einschalten und dann im Sekundentakt aber das Gerät einmal Zurückzusetzen hat den Fehler offensichtlich behoben.

    Aber auch beim berechnen einer Route darf so etwas nicht passieren nicht bei einem Gerät der neusten Generation und in der Preisklasse.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aber auch beim berechnen einer Route darf so etwas nicht passieren nicht bei einem Gerät der neusten Generation und in der Preisklasse.


    Auch bei "Geräten der neuesten Generation und in der Preisklasse" wird die Speichermeldung beim Berechnen von längeren Routen mit 100%iger Sicherheit kommen!

    Stelll dir nur mal vor, wieviele Kreuzungen berechnet werden müssten, wenn eine Route ins "finsterste Anatolien" berechnet werden soll und dabei 1. kürzeste Strecke und 2. Autobahnen ausschließen in den Optionen gewählt wird. :confused:
    Dabei ist dann irgendwann auch der größte Arbeitsspeicher überfordert.

    Solche Beispiele hat es hier im Forum schon in genügender Zahl gegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...und es lässt sich auch jederzeit reproduzieren, wenn man eine lange Route zuerst auf dem City Navigator berechnen lässt und im Anschluss nochmal auf einer Topo.