Edge 810 - falsche Höhenmeterangaben nach Update 2.70

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

Leider gibt es auch nach dem neuen Update auf die Version 2.70 wieder neue Fehler!
Unter anderem stimmen die Höhenmeter (Gesamt Anstieg) überhaupt nicht mehr!

Auf flachen Runden habe ich nun jedesmal 3900 - 5000 Höhenmeter! Beim übertragen nach Garmin Connect stimmen die Höhenmeter allerdings wieder, auch ohne die Korrekturfunktion.

Hat diese Beobachtungen noch Jemand gemacht?

Gruß
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Höhenangaben bei meinen Edge 810 stimmen auch nach dem Update noch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Höhenangaben bei meinen Edge 810 stimmen auch nach dem Update noch.



    hm, ok!
    Seltsam, warum bei mir nicht mehr??:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Startest Du mit eingestellter Höhe?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Startest Du mit eingestellter Höhe?


    Nein.
    Am anfang der tour stehen 0 HM, aber bereits nach wenigen km Zählt der Zähler nach oben!
    Habe an den Einstellungen nix geändert nach dem Update und vor dem Update ging alles ohne Probleme. Daher bin ich etwas ratlos jetzt...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es ging mir um die tatsächliche Höhe! Die sollte schon annähernd der Höhe entsprechen, mit der Du startest. Wenn Du den Edge startest, braucht er erst mal einige Zeit bis er die ungefähre Höhe ermittelt hat. Wenn Du da jetzt einen Wert von sagen wir mal -3000 Metern Höhe hast, dann hast Du sehr schnell schon 3.000 HM gemacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es ging mir um die tatsächliche Höhe! Die sollte schon annähernd der Höhe entsprechen, mit der Du startest. Wenn Du den Edge startest, braucht er erst mal einige Zeit bis er die ungefähre Höhe ermittelt hat. Wenn Du da jetzt einen Wert von sagen wir mal -3000 Metern Höhe hast, dann hast Du sehr schnell schon 3.000 HM gemacht.


    ok!
    Ja die Höhe stimmt! Es werden 107m angezeigt! Das passt ziemlich genau mit der GPS Höhe meines Standortes!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es ging mir um die tatsächliche Höhe! Die sollte schon annähernd der Höhe entsprechen, mit der Du startest. Wenn Du den Edge startest, braucht er erst mal einige Zeit bis er die ungefähre Höhe ermittelt hat. Wenn Du da jetzt einen Wert von sagen wir mal -3000 Metern Höhe hast, dann hast Du sehr schnell schon 3.000 HM gemacht.
    Das ist nicht richtig. Der Edge kalibriert die Höhe nur VOR dem Start der Aufzeichnung mittels GPS Signal. Da die Aufzeichnung währenddessen noch nicht läuft, kumuliert er auch keine Höhenmeter. Insofern ist die Differenz zwischen der Höhenangabe am Gerät und der realen Höhe nicht relevant. Nach dem Start der Aufzeichnung wird die Auto-Kalibrierung abgebrochen und der Baro wird nur noch über den Luftdruck beeinflusst. Idealerweise benützt man einen Höhenpunkt zur Kalibrierung, anstatt sich auf die mehr oder weniger genaue Auto-Kalibrierung zu verlassen.

    @NATTERMT: Versuch es mal mit einem Reset. Falls nicht erfolgreich, downgraden und erneut updaten. Ggf. nochmal einen Reset durchführen und alle Einstellungen manuell vornehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur ne Idee:
    Stimmt die Einheit für die Höhe? Beim 2.70er Update liest man doch immer wieder von Problemen mit den Maßeinheiten. Vielleicht spinnt deiner ja besonders.
    Vielleicht nochmal die Einheiten auf Englisch stellen, aus dem Menü raus und dann wieder auf metrisch..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist nicht richtig. Der Edge kalibriert die Höhe nur VOR dem Start der Aufzeichnung mittels GPS Signal. Da die Aufzeichnung währenddessen noch nicht läuft, kumuliert er auch keine Höhenmeter. Insofern ist die Differenz zwischen der Höhenangabe am Gerät und der realen Höhe nicht relevant. Nach dem Start der Aufzeichnung wird die Auto-Kalibrierung abgebrochen und der Baro wird nur noch über den Luftdruck beeinflusst. Idealerweise benützt man einen Höhenpunkt zur Kalibrierung, anstatt sich auf die mehr oder weniger genaue Auto-Kalibrierung zu verlassen.

    @NATTERMT: Versuch es mal mit einem Reset. Falls nicht erfolgreich, downgraden und erneut updaten. Ggf. nochmal einen Reset durchführen und alle Einstellungen manuell vornehmen.


    Da habe ich aber eine andere Erfahrung gemacht. Ich hatte den Edge Anfangs nie eingestellt. Ich bin meistens so losgefahren: Gerät eingeschaltet und los. Ich habe da mal einen Minus Wert am Start gehabt und am Ziel war ich auf meiner richtigen Höhe. Start und Ziel war damals der gleiche Punkt. Ich hatte da auch diese viel zu hohe Höhendifferenz.

    Seitdem ich am Start immer meine Höhe eingebe, habe ich das Problem nicht mehr. Deshalb meine Vermutung, dass der Edge 810 auch während der Fahrt noch nachbessert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin meistens so losgefahren: Gerät eingeschaltet und los. Ich habe da mal einen Minus Wert am Start gehabt und am Ziel war ich auf meiner richtigen Höhe.
    Wie bereits erwähnt, solange keine Aufzeichnung läuft, kalibriert er.