GPS Genauigkeit bei Edge 810 schlecht! (Edge705 viel besser)

Hallo miteinander,

ich habe meinen Edge 705 durch einen Edge 810 ersetzt, nachdem der Altimeter nicht mehr zuverlässig funktionierte. Jetzt habe ich zu meinem Erstaunen festgestellt, dass die GPS Genauigkeit im anspruchsvollem Terrain beim Edge 810 wesentlich schlechter ist als bei meinem altem 705, d.h. ein Navigieren auf MTB Touren in den Alpen nur mit dem Edge 810 kann ich so total vergessen. D.h. bei einer Transalp müsste ich den alten Edge 705 mitnehmen!

Als Illustrationen habe ich drei Trainingscenter Bilder angehängt:
Das erste Bild zeigt eine Tour im Südtirol mit dem 810 bei dem ich auf dem selben Weg rauf und runter gefahren bin angehängt => Fehler bis 500m



Das 2. und 3. Bild zeigt eine Abfahrt in der Schweiz (Palfries) einmal mit dem Edge 810 und einmal mit dem Edge 705. Prompt habe ich mit dem 810 eine Abzweigung verpasst, da hier ein Fehler von ungefähr 150m im Vergleich zum Edge 705 zu sehen ist!
Edge 810: - Edge 705:

Ist dies ein Firmware Bug, oder ist der GPS Empfänger beim 810 soviel schlechter?
Attachments.zip
  • Habe bereits den 3. 810er weil alle soooo ungenau sind. Ich denke,dass ich den jetzt originalverpackt verkaufen werde und damit das Thema garmin abschließe!!
  • Hallo!

    Mußte dies Ungenauigkeit beim 810 gegenüber dem 800er ebenfalls feststellen.
    Für mich mit der nervigen Verdunkelung des Displays bei "Streckenabweichung" besonders ärgerlich bzw. gefährlich.

    Will die Streckenabweichung nicht abschalten aber kann man da noch etwas einstellen?

    Wird hier seitens Garmin noch etwas kommen?

    mfG
    P
  • Mich nerven die von garmin derart.....
    Wenn man anruft dann ist man mind 10min in der Warteschlange und wenn dann jemand abhebt dann kommt man während des Gesprächs drauf dass sich det im callcenter auch nicht auskennt :(
    Ich denke ich werd wieder zu polar zurück wechseln, da kann man zurzeit zwar noch nicht navigieren aber in Wahrheit funktionierts bei garmin auch nur mit starken nerven....
  • Mich nerven die von garmin derart.....
    Wenn man anruft dann ist man mind 10min in der Warteschlange und wenn dann jemand abhebt dann kommt man während des Gesprächs drauf dass sich det im callcenter auch nicht auskennt :(
    Ich denke ich werd wieder zu polar zurück wechseln, da kann man zurzeit zwar noch nicht navigieren aber in Wahrheit funktionierts bei garmin auch nur mit starken nerven....


    Das ist halt das Dilemma und gleichzeitig der Grund, wieso sich nix ändert. Es gibt keine wirkliche Alternative.
    Zur Genauigkeit - bei meinem 510 mit GLONASS ist diese eigentlich recht gut, beim 1000er beschweren sich DARÜBER auch nicht viele. Aber vielleicht ist der neue Polar CX 650 ja wenigstens ne Alternative zum 510.
    Wobei mich am 510 zur zeit eigentlich nur 2 Dinge stören.

    - Automatisch generierte Abbiege-Hinweise, nicht abschaltbar. Gerade auf dem MTB extrem nervig
    - Akkulaufzeit.
  • Habe hier eine Verleich zw. 800er und 810er wobei ich die Strecke mit dem 800er mehrmals gefahren bin:

    Bin jedes mal auf der Strasse gefahren (Line auf der Strasse ist berauf)


    Oder hab ich etwa ein defektes Gerät?
    Attachments.zip
  • Nein, du hast kein defektes Gerät, bei mir schauts gleich aus.....
    Hab das Gerät schon zweimal eingeschickt und immer ein neues bekommen und jetzt will ich das dritte noch originalverpackte Gerät gar nicht mehr ausprobieren da es auch wieder nicht besser sein wird. Das darfs doch nicht geben bei so einem teuren teil, finde ich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Thomas,
    Fürs Lauftraining habe ich mir deshalb mittlerweile die SUUNTO Ambit 2 zugelegt (soll nächste Woche mit der Post kommen). Die hat einen SIRF IV und soll lt. Testberichten sehr genau funktionieren und auch (eingeschränkt) zum Navigieren benutzt werden können.
    LG
    Wolfgang


    Ich habe den Fenix2 (genauigkeit wie bei 800/810 und 1000 also rotz schlecht) mit Ambit2 verglichen. Alerdings nur ein mal, bei einer fast offener Strecke (Park nur wenige Bäume), das Ergebnis war fast identisch mit Fenix2. Für mich ist der Ambit2 beim Aufzeichnen genauso schlecht wie der Garmin.
    Habe auch die Edge 800/810/1000 mit Map 60csx (SiRF Star III Chip) vergliechen, es ist wie Tag und Nacht, die Edge sind für Outdoor umbrauchbar, ob die für Rennrad (Navigation auf der Straße) etwas taugen kann ich nicht beurteilen. Ich bereue den Kauf des Fenix2 (schon 3 mal bei Garmin getauscht) und bin froh den 7 Jährigen Map 60 csx zu haben :D
  • Im September kommt anscheinend die Ambit 3 auf den Markt, da bin ich schon neugierig.
    Den 810 er werd ich so schnell wie möglich abstoßen.
    War in südtirol biken und plötzlich hat er mich im wald komplett im Stich gelassen..
    Es war mir so was von peinlich.
    Erst als ich schon 10min auf dem radweg unterwegs war hat er mir wieder die richtige Position angezeigt.
    Leider bin ich auch ein Opfer der Garmin Werbung geworden....