Edge 810 + V3.0 + ext./int. Speicher

Hallo zusammen,

wenn ich den Edge so einstelle, dass die Aufzeichnungen auf der SD-Karte gepeichert werden, funktioniert das "finden" der Aktivitäten per Trainings Center, Garmin Connect, Garmin Express usw. nicht.
Bei der Aufzeichung auf internen Speicher geht das.

Soll das so?

Wenn ja, hätte diese Info gern irgendwo stehen dürfen.

Danke und Gruß
  • Hallo,

    Das hat leider noch nie funktioniert egal bei welchem Edge 800 oder 810
    Ich hoffe seit Jahren das Garmin das mal auf die reihe bekommt!

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich kann CHRISSC1234 nur bestätigen. (Kenne allerdings nur den Edge 800)
    Trotzdem ist es sinnvoll als Speicherort die SD-Karte zu wählen. Grund u. a., bei einem Reset des Gerätes (scheint doch immer wieder mal nötig zu sein) sind alle FIT – Dateien im Gerät gelöscht. Sollte mal eine FIT – Datei defekt sein, (Speicherort im Gerät) kann der ganze Edge ausfallen. Beim Speicherort SD Karte passiert dies dann nicht.

    Du mußt dann halt um die Datei mit
    Trainings Center, Garmin Connect, Garmin Express usw.
    auslesen zu können, diese auf den Gerätespeicher verschieben/kopieren. Etwas umständlich, aber es gibt größere Probleme mit dem Umgang der Geräte. :rolleyes:

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du mußt dann halt um die Datei mitTrainings Center, Garmin Connect, Garmin Express usw. auslesen zu können, diese auf den Gerätespeicher verschieben/kopieren. Etwas umständlich, aber es gibt größere Probleme mit dem Umgang der Geräte.
    Einfacher wäre es die Dateien GarminDevice.xml und Device.fit in das Verzeichnis Garmin auf die microSD zu kopieren und schon ist auch der Zugriff auf die dort befindlichen Activities möglich.
  • Einfacher wäre es die Dateien GarminDevice.xml und Device.fit in das Verzeichnis Garmin auf die microSD zu kopieren und schon ist auch der Zugriff auf die dort befindlichen Activities möglich.


    Das nenne ich mal einen Tipp. Vielen Dank.

    Ich probiere es mal aus und gebe bescheid, wie es funktioniert.

    Gruß Jörg
  • Danke, hat prima funktioniert.

    Der Rechner erkennt so zwei Geräte mit je einem internen Speicher. Aber perfekt, so geht es wie ich es wollte.

    Danke schön
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bitte. Zur Vereinfachung könnte man noch die *.xml auf der Speicherkarte mit einem Editor bearbeiten und statt der Gerätebezeichnung "Edge800" z. B. "microSD" verwenden. Dann wird die Speicherkarte im Edge zwar weiterhin als Gerät erkannt, aber nun mit der Bezeichnung microSD. Notwendig ist das aber nicht, denn das zweite Laufwerk (Gerät) ist immer die Speicherkarte.