Garmin Edge 810 Geschwindigkeitssprünge nach unten während Kurvenfahrt

Former Member
Former Member
Während längeren Abfahrten ist es mir des Öfteren aufgefallen, dass in Kurven die Geschwindigkeit nach unten springt (reale Geschwindigkeit bleibt nahezu gleich) und erst nach Ausfahrt aus der Kurve langsam wieder nach oben auf den Ausgangswert klettert.
GSC-10 ist montiert, Firmware vom Edge ist 3.0.
Ideen woran das Verhalten liegen könnte?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hört sich danach an, als ob der GSC-10 bzw. der Speichenmagnet nicht 100% ausgerichtet ist.
    Im Stand einfach mal testen, ob du eine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Edge bekommst, wenn du das Hinterrad drehst, das Fahrrad sich aber nicht bewegt. Falls da nix kommt, oder nur sehr unstete niedrige Geschwindigkeiten, wird der GSC-10 gar nicht benutzt.

    Vielleicht ist auch die Positionierung des Magneten sehr grenzwertig, so dass es durch leichte Bewegungen im Hinterbau/Speichen dann bei Kurvenfahrten gerade nicht mehr reicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das gleiche Problem hatte ich am Ende mit meinem 810er auch. Dabei war es egal ob der GSC10 oder der neue Geschwindigkeitssensor installiert war. Der mit den gleichen Sensoren gekoppelte 1000er hatte das Problem nicht.

    Kann also nicht mit den Magneten zusammen hängen.
  • Hatte hier mit meinem 810er schon öfter den Fall, daß ich, zumindest im Wald, nach einem Richtungswechsel oder wenn der GPS-Empfang sonst irgenwie gestört war (starker Ausreißer in der Aufzeichnung) der Garmin meinte von der Geschwindigkeitsmessung des Radsensors Abstand nehmen zu müssen und dem GPS-Signal mehr zu vertrauen. Da gab es dann die nächsten Sekunden starke Schwankungen bei der Geschwindigkeitsanzeige - also ganz ähnlich wie beim OP.

    Hier mal der/mein entsprechender Beitrag dazu
    https://forum.garmin.de/showthread.php?20813-Edge-810-Geschwindigkeit-stimmt-nicht-bei-gest%F6rtem-GPS-Signal