Track-/Routenplanung und deren Nachfahren mit dem Edge 810

Former Member
Former Member
An die Experten,

seit 4 Tagen beschäftige ich mich mit dem 810, um in 2 (!) Tagen eine Radreise nach England und Retour in 17 Etappen zu starten. Die Teilstrecken sind auf Google Maps geplant, in Tracks und Routen ('direkt') in BC integriert und an den Edge 810 übertragen.

Das Problem:
Sinn einer Vorplanung ist, mit dem Rad grössere Städte zu umfahren, oder Sehenwürdigkeiten mit 'Abstechern' mitzunehmen - also kleine Bögen in die Strecke einzubauen. Einfach: exakt der geplanten Strecke mit Navigationshinweisen (Pfeile, Piepton und Doppelpiepton) zu folgen. und bei Abweichung schnellstens wieder auf die geplante Strecke zu kommen.
Nach langem Lesen im Netz, einigen kurzen Tests stelle ich fest, dass das scheinbar mit keiner Einstellung am Edge 810 möglich ist - stimmt das?
Bögen werden abgeschnitten, vorhandene, kleine Fährverbindungen mit 50 km zusätzlich umfahren. Da können aus 120 km schnell 35 km werden oder aus 120 km 170km, was auf dem Rad das Finale der Reise bedeutet!

Die einzige Möglichkeit wäre wohl, Wegpunkte zu setzen - stimmt das? Falls ja wird die Planung einer Reise von 17 Etappen eine Nervenaufgabe von Tagen, die in Google Maps in Minuten geht.

Gibt es eine Lösung der Problematik?

Beste Grüße Sven