Firmware 3.6 Garmin Edge 810 ist raus.

Changes made from 3.40 to 3.60:

•Improved connection stability with Garmin Connect Mobile and fixed sync issues.
•Made several improvements to course routing and general course experience.
•Implemented improvements for torque effectiveness, pedal smoothness, and cycling dynamics data. This includes a fix for displaying torque effectiveness and pedal smoothness data in summary pages for left side only power meters.
•Fixed several issues with data fields displaying incorrect data.
•Fixed an issue where the backlight time out was not being observed when the Edge is plugged into external power.
•Fixed several issues with Where To? search functionality.
•Added battery percentage to the Shimano Di2 sensor about page.

Na hoffen wir mal das beste:)
  • Wie ging dieser nochmal? Einschalten und dabei welche Taste drücken? Nur für den Fall aller Fälle
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also um die Dateien zu sichern, mit gedrückter Lap-Taste das USB-Kabel in den PC, so wurde der Garmin als Wechseldatenträger erkannt.
    Um den Reset durchzuführen, beide Tasten (Lap und Start) gedrückt halten uns einschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    taugt nix, wie gehabt.

    Heute einen Track abgefahren, dabei einmal eine Abschaltung gehabt.
    Das Track abfahren selbst funktioniert nur so lala, ca 10 Strecken alle deaktiviert die eine die ich gefahren bin aktiviert und auf Los dann Start Taste Streckenabweichung falsche Weg?? beim Seitenblättern habe ich festgestellt das alle Segmente im Speicher auf meiner Strecke liegen sollen, dem ist aber nicht so. Nach ein wenig Tastendrücken heraus gefunden wenn ich in der Map Ansicht das Stop Symbol drücken und beenden bestätige, erscheint noch eine Startabfrage wenn diese bestätigt wird befindet das Gerät das ich jetzt auf der Richtigen Strecke bin und meldet auch aktiv falls die Strecke verlassen wird bzw. wieder gefunden.
    Die Segmente die wirklich auf der Strecke waren wurden richtig erkannt und konnten gefahren werden.
    Leider wird die gewählte Streckenfarbe immer noch mit Schwarz übertüncht, die einzige Möglichkeit für einen Farbunterschied ist das Gerät auf Nacht umzustellen.
  • Daten sind vorher gesichert worden. Aber ich brauche nichts drücken...USB ran an den PC, geht Garmin als Wechseldatenträger auf.
  • Hallo zusammen

    Gestern abend Firmware 3.60 installiert. Heute wollte ich eine 52k-Runde, die ich vorgestern schon gefahren bin, als Strecke nachfahren (ohne Abbiegehinweise - nur dem lila Wurm nach). Nach 33 km Absturz des Gerätes. Neustart und bis nach Hause hat das Gerät dann durchgehalten. Ich frage mich aber schon, warum die Garmin-Leute dieses Problem nicht in den Griff kriegen.:confused:
  • Bin gestern eine Strecke nachgefahren und auch bei mir hat sich das Gerät nach ca.10km verabschiedet bzw. abgeschaltet.
    Ist nicht ganz so prickeld das Ganze.
    Nun dürfen wir wieder auf die kommenden Beta´s hoffen!!

    Haltet durch :-)
  • Also ich bin 95km und 4 Std. einer Strecke nachgefahren, alles ohne Probleme.
    Allerdings kann man die lila Streckenlinie mit polarisierenden Brillengläsern nur schwer erkennen. Eine Farbwahl wäre interessant! Geht das?
  • Ich bin jetzt wieder zurück auf die Betaversion V3.43.

    Warum?

    Mit V3.43 hatte die Navigation (Zielnavigation, nicht Streckennavigation) auf die nervigen Abbiegehinweise verzichtet, wenn die Karten-Seite aktiv war.
    Damit war für micht die Zielnavigation zum ersten mal zu gebrauchen.

    Mit der V3.6 habe Sie dieses Feature wieder ausgebaut (oder war es gar kein Feature?).
  • Hallo zusammen,
    mich nerven die Abstürze beim Navigieren auch extrem, es fehlen die Daten und vor allem dauert es tw. 10 min, bis wieder Satellitenempfang besteht (gefühlt zehnfach längere Dauer für GPS fix als nach Einschalten).
    Ich vermute manchmal, dass das eine Abhängigkeit zu bedtimmten Karten besteht, die Erfahrungsberichte weisen tw. darauf hin.
    Können wir hier nicht einmal zusammenstellen, in welcher Ansicht, mit welcher Karte und bei welcher Aktion (tw. war von Kreisverkehren die Rede) der Absturz auftritt?
    Ich fang mal an:
    25.03., Edge 810, Vers. 3.43, OpenMTBMap Stand 02/2015, Zielnavigation aktiv (keine Strecke), Absturz bei aktiver Kartenansicht, Fahrzeit ca. 1:30, 35 km, Fahrt auf Waldwegen (kein Kreisverkehr), schwaches Signal auf Grund dichten Waldes.

    Willkommen im Beta-Testprogramm. :-)

    Ciao HE
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich bin 95km und 4 Std. einer Strecke nachgefahren, alles ohne Probleme.
    Allerdings kann man die lila Streckenlinie mit polarisierenden Brillengläsern nur schwer erkennen. Eine Farbwahl wäre interessant! Geht das?


    Nein, entweder Schwarz (am Tag) oder Lila (im Nachtmodus) ist halt kein hcx aber der hat ja auch nur die Hälfte gekostet