Edge 810 - Streckenplanung mit Komoot...und dann?

Hallo und Moin aus HH

Irgendwie komme ich mir zu dämlich vor. Ich plane meine Strecken gerne mit Komoot (hat ja den Vorteil, dass die Software mir sagt, ob ich mal wieder einen schönen Schotterbelag mit eingeplant habe oder nicht. Die Planung unter Garmin Connect finde ich eher "unpraktisch"
Nur leider.wie bekomme ich dann die Komootstrecken auf´s garmin 810?
Ich kann die zwar als gpx exportieren...aber ich bekomme keinen Import hin
Momentan "baue" ich dann nachdem ich die Komootstrecke fertig habe das Ganze unter Connect nach (umständlich) damit ich die Strecke unter dem 810 nutzen kann.
Das geht doch bestimmt einfacher, oder?

Viele Grüße
Lutz
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,

    habe zwar meinen 810er zurückgegeben aber da kann ich vermutlich noch helfen:

    810er an Rechner koppeln, die gpx-Datei in das Verzeichnis "NewFiles" oder so ähnlich, auf den Garmin selbst oder die Speicherkarte schieben, Gerät trennen und dann starten. Der 810er holt dann dort die Datei ab...
  • Nur, was das Gerät aus der mit Komoot erstellten Datei macht, dürfte fraglich sein, schon deswegen, weil zwei unterschiedliche Karten verwendet werden.
    Die Komoot-Datei würde ich zumindest mal in Basecamp mit der im Gerät verwendeten Karte berechnen lassen.
  • Einfach die Datei in Basecamp importieren (zuvor neue Liste erstellen). Dann markieren und Route daraus erstellen. Wenn Du nun beide Dateien markierst, siehst Du die Unterschiede, wo Du die Route ggf. korrigieren musst. Zum Schluss wieder die Route einen Track konvertieren und diesen dann auf Gerät (Ordner NewFiles).

    Mehr Infos zum Basecamp im Link meiner Signatur.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also, ich hab im Frühjahr einen Strecke von Frankfurt bis an den Bodensee (rd. 470km) mit komoot geplant und auf meinen 1000er übertragen, die Strecke hat -meine ich- beim Abfahren genau gestimmt!

    Grüße
    Volkmar
  • Du bist wahrscheinlich weitgehend Straße gefahren. Da gibt es vermutlich die geringsten Abweichungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Stimmt, aber es waren auch sehr viel Radwege dabei, da ich die Tour von 2 Bikeline-Karten übetragen habe.

    Grüße
    Volkmar
  • Was jetzt, Bikeline oder Komoot?

    Aber egal, unterschiedliche Karten bei Planung und auf dem Gerät, das geht selten gut. Ganz abgesehen davon, was die Edge an sich darum wurschteln.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hab die Strecke anhand der Bikeline übertragen, indem ich die entsprechenden Wegpunkte bei Komoot gesetzt hab, bis die Strecke bei Komoot mit der von Bikeline übereingestimmt hat (die Bikeline-GPS-Daten standen mir nicht zur Verfügung). Übrigend hat die von Komoot vorgeschlegenen Strecke zu ca. 80% mit der von Bikeline übereingestimmt.
  • Also

    ich hab mir das Programm "Basecamp" heruntergeladen und installiert
    Dann auch noch (endlich mal wieder) eine aktuelle Deutschlandkarte.

    Aber (und das kann ich auch in dem Buch nicht finden)
    wie binde ich diese Karte jetzt in Basecamp ein?
    (Wohin kommt die Datei gmapsupp.img?)
    Meine Verzeichnisstruktur sieht kpl anders aus, als die Beispiele (Version 4.4.7)

    Kann ich dann (wenn es mal soweit sein sollte) diese aktuelle gmapsupp.imp an mein 810 übertragen?
    Nur per Mapinstall oder auch per Basecamp?

    Viele Grüße
    Lutz