Edge 800: "Datenbankfehler" und "Speicher voll" beim Hochfahren

Former Member
Former Member
Hallo,
bin ziemlich verzweifelt...

Seit gestern bringt mein Edge 800 beim Einschalten (gleich nach dem Copyright-Text) immer einen Bildschirm "Datenbankfehler", der mit OK quittiert werden kann. Es folgt sogleich ein Bildschirm "Speicher voll", ebenfalls mit OK quittierbar.

  • Weiterer Verlauf bei eingesteckter MicroSD-Karte: "loading maps" wird angezeigt, aber nichts passiert und nach ca 10 sec schaltet sich das Gerät aus.
  • Weiterer Verlauf ohne MicroSD-Karte: Es beginnt wie üblich die Satellitensuche, aber alle ca 10 Sekunden fliegt wieder der "Speicher voll" Bildschirm rein. Auch mit fleißigem mehrfachem Quittieren findet das Gerät dann aber keine Satelliten.


Der Speicher ist natürlich nicht voll. Das GARMIN-Volume zeigt am Computer angeschlossen 110,3 MB Kapazität an, davon 81,6 MB frei.

Wenn ich Reset mache (Finger links oben beim Einschalten), wird es noch übler: Nach den beiden o.g. Fehlermeldungen kommt die erwartete Frage "Geräteeinstell. auf Werkseinstell. zurücksetzen?", mit Auswahlmöglichkeiten Ja und Nein. Wenn ich Ja wähle, friert die Anzeige ein (d.h. der Ja-Button bleibt blau hinterlegt), und es passiert gar nichts mehr. Es ist nur noch Ausschalten durch langes Drücken auf An/Aus-Knopf möglich.

Beim Anschließen an den Computer verhält sich das Gerät normal, d.h. es wird das GARMIN-Volume und (falls sie im Gerät steckt) auch das MicroSD-Volume angezeigt.

Auf dem GARMIN-Volume sind in den Verzeichnissen Courses und Activities keine Dateien drin. Das Gerät war so konfiguriert, dass es Aktivitäten auf die MicroSD-Karte schreibt.

Das ganze ist gestern aufgetreten, nachdem ich ein paar Tracks über das NewFiles-Verzeichnis der MicroSD-Karte hochgeladen habe. Hat vorher schon oft funktioniert (leider meist nur nervig Track für Track einzeln, wie in etlichen anderen Threads beschrieben).

Weiß jemand Rat? Hat jemand ein ähnliches Problem? Im Moment ist das Gerät unbrauchbar. Bin echt frustriert, will eigentlich in einer Woche damit auf große Radtour.

Vielen Dank für eure Tipps sagt
Orgelpunkt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    das Problem hatte ich gestern auch mal wieder. Ich konnte es lösen indem ich ohne Micro SD gestartet habe, dann ist der Edge normal (mit der baseline Karte) hochgekommen und ich konnte mich durch das Menu zum factory default hangeln.

    Danach habe ich ein vorher gemachtes "Backup" wieder eingespielt und alle Einstellungen (verschiedene Räder, Persönliche Einstellungen und Ansichten) sind wieder da.

    Danach die SD Karte formatiert und auch dort ein "Backup" eingespielt und alles rennt wieder.


    Gruß,
    datec
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für die Tipps -- leider negativ...

    @DATEC1468: Ich komme auch bis zum "Werkseinstellungen", aber das macht das Gerät dann nicht (siehe meine erste Beschreibung: Der Bildschirm friert mit gedrücktem "Ja"-Button ein, nichts passiert).

    @BORGPLASMA: Ergebnis von chkdsk war "Es wurden keine Probleme festgestellt."

    Kann es sein, dass eine der .fit-Dateien (z.B. Device.fit) oder die GarminDevice.xml korrupt ist?

    Weitere Ideen und Tipps weiterhin sehr willkommen...!
    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also das einfachste wäre:
    Speicherkarte erstmal komplett raus lassen.
    Gerät über einen Rechner backuppen. (Alle Dateien / Ordner wegsichern.)

    Anschließend würde ich erstmal alle FIT-Dateien (einmal durch alle Verzeichnisse klicken) löschen und schauen ob der Edge dann wieder hochfährt.
    Wenn das nix hilft, dann alle Dateien löschen und nochmal probieren. Eine Formatierung könnte man auch mal versuchen..

    Hast du bei dem chkdsk-Befehl oben auch das richtige Laufwerk angegeben?
    F: war ein Beispiel bzw. auf den entsprechenden User damals bezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo BENNIG., danke für die Vorschläge --
    • ja, das chkdsk lief auf dem Garmin-Laufwerk. War bei mir sogar auch auf f:
    • habe sämtliche .fit-Dateien mal gelöscht und auch die Garmin.xml. Befund unverändert. Es zeigt sich, dass diese Dateien wieder frisch angelegt werden.
    • die fs_image.ver habe ich probehalber mal umbenannt. Befund unverändert. Diese Datei wird allerdings nicht frisch angelegt, habe sie also wieder zurückbenannt.
    • komplett löschen oder sogar formatieren habe ich mich (noch) nicht getraut. Kommt das Gerät dann überhaupt wieder hoch? Oder zumindest so weit, dass man es über USB aus dem Backup auf dem Computer wieder betanken kann? Welchen Dateisystemtyp müsste ich beim Formatieren wählen?

    :confused:
    Was kann ich noch tun?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hmm, also wenn der Edge noch Garantie hat, würd ich Garmin anrufen (nicht anmailen):
    http://www.garmin.com/de/company/kontakt/

    Garmin ist in der Regel sehr kulant und RMA geht ratzfatz.

    Beim Formatieren sollte man zugegebenermaßen Vorsichtig sein, ich habs selbst noch nicht gemacht. Habe blöderweise meinen Edge grade nicht geifbar um zu schauen, wie er ab Werk formatiert ist. Sollte sich aber in den Eigenschaften des Laufwerks sehen lassen.
    Hier ist übrigens schon eine Bugmeldung zu deinem Problem:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=98432

    Hast du vielleicht noch eine der angesprochenen Karten (OpenMTB, Velo) auf dem internen Speicher?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke BENNIG! Wenigstens bin ich mit dem Problem nicht allein, ist schon mal ein kleiner Trost :rolleyes:

    Habe meinen Fall im Bug-Thread ergänzt.

    Ja, ich hatte auch OSM-/OpenVelo-Karten verwendet, aber nur auf der MicroSD. Und das Problem kommt ja auch beim Starten ohne MicroSD.

    Werde morgen mal Garmin anrufen, danke für den Hinweis!
  • Ich hatte mal dasselbe Problem. Ich habe den Garmin formatiert. Er scheint die Firmware an einer anderen Stelle abzulegen, daher kommt er dann noch hoch. Als Format habe ich vFAT32 gewählt. Dann das Backup zurückgespielt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SPENNEB,
    danke für den Tipp. Kann ich im Moment aber nicht ausprobieren, denn ich habe das Gerät gestern an Garmin geschickt.
    Wird also wohl eine klassische Radtour mit Papier-Navi nächste Woche :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    wie ist es bei dir ausgegangen?
    Habe seit einigen Tagen das gleiche Problem? :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Rotwild,
    ich habe das Gerät an Garmin eingeschickt und ein anderes als Austausch bekommen.