Edge 800: "Datenbankfehler" und "Speicher voll" beim Hochfahren

Hallo,
bin ziemlich verzweifelt...

Seit gestern bringt mein Edge 800 beim Einschalten (gleich nach dem Copyright-Text) immer einen Bildschirm "Datenbankfehler", der mit OK quittiert werden kann. Es folgt sogleich ein Bildschirm "Speicher voll", ebenfalls mit OK quittierbar.

  • Weiterer Verlauf bei eingesteckter MicroSD-Karte: "loading maps" wird angezeigt, aber nichts passiert und nach ca 10 sec schaltet sich das Gerät aus.
  • Weiterer Verlauf ohne MicroSD-Karte: Es beginnt wie üblich die Satellitensuche, aber alle ca 10 Sekunden fliegt wieder der "Speicher voll" Bildschirm rein. Auch mit fleißigem mehrfachem Quittieren findet das Gerät dann aber keine Satelliten.


Der Speicher ist natürlich nicht voll. Das GARMIN-Volume zeigt am Computer angeschlossen 110,3 MB Kapazität an, davon 81,6 MB frei.

Wenn ich Reset mache (Finger links oben beim Einschalten), wird es noch übler: Nach den beiden o.g. Fehlermeldungen kommt die erwartete Frage "Geräteeinstell. auf Werkseinstell. zurücksetzen?", mit Auswahlmöglichkeiten Ja und Nein. Wenn ich Ja wähle, friert die Anzeige ein (d.h. der Ja-Button bleibt blau hinterlegt), und es passiert gar nichts mehr. Es ist nur noch Ausschalten durch langes Drücken auf An/Aus-Knopf möglich.

Beim Anschließen an den Computer verhält sich das Gerät normal, d.h. es wird das GARMIN-Volume und (falls sie im Gerät steckt) auch das MicroSD-Volume angezeigt.

Auf dem GARMIN-Volume sind in den Verzeichnissen Courses und Activities keine Dateien drin. Das Gerät war so konfiguriert, dass es Aktivitäten auf die MicroSD-Karte schreibt.

Das ganze ist gestern aufgetreten, nachdem ich ein paar Tracks über das NewFiles-Verzeichnis der MicroSD-Karte hochgeladen habe. Hat vorher schon oft funktioniert (leider meist nur nervig Track für Track einzeln, wie in etlichen anderen Threads beschrieben).

Weiß jemand Rat? Hat jemand ein ähnliches Problem? Im Moment ist das Gerät unbrauchbar. Bin echt frustriert, will eigentlich in einer Woche damit auf große Radtour.

Vielen Dank für eure Tipps sagt
Orgelpunkt
  • Hallo Orgelpunkt,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Vielleicht bist du so nett und beantwortest mir noch die ein oder andere Frage?

    Gibt es bei diesem Fehlerzustand keine andere Wahl wie bei Garmin einzuschicken?

    Warum bekommt man ein anderes, können die das eigene Edge800 nicht wieder neu bespielen oder reparieren weißt du das ?

    Hast du ein ganz neues bekommen?
    Welche Karten benutzt du jetzt?

    Danke Dir
    Grüße
    Marcus
  • Hi, gerne --

    ich habe wie in diesem Thread beschrieben diverse Dinge ausprobiert, nur das Formatieren habe ich nicht versucht. Hätte ich getan, wenn ich zu dem Zeitpunkt das Gerät nicht schon losgeschickt hätte.

    Anhand der Seriennummer konnte ich sehen, dass das zurückerhaltene Gerät ein anderes Gerät war. Warum weiß ich nicht, vielleicht geht es einfach für Garmin auf die Weise schneller, und sie können dann "in Ruhe" das erste Gerät reparieren.

    Ob es ein Neugerät ist, weiß ich nicht. Von der Verpackung her hat es neu ausgesehen. Aber könnte natürlich sein, dass es ein repariertes Gebrauchtgerät war. Zumindest behält Garmin sich diese Möglichkeit laut Service-Bedingungen vor.

    Ich benutzte die gleichen Karten wie vorher, habe einfach meine (nicht mit zurückgeschickte) microSD-Karte in das neue Gerät gesteckt und konnte sofort wieder wie vorher loslegen (naja, vorher Akku laden :)).

    Ich sage "benutzte" und nicht "benutze", weil inzwischen ein anderes Problem aufgetreten ist, das das Gerät unbrauchbar macht, siehe diesen Thread.
  • Gibt es bei diesem Fehlerzustand keine andere Wahl wie bei Garmin einzuschicken?



    Versuch nach Beitrag Nr. 10

    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=98432

    Übrigens war dort Firmware 2.40 noch aktuell. Das Rückspulen kannst also vergessen.
  • Den Edge 800 kann man wie eine Festplatte formatieren, rechte MT auswahl formatieren ?
    Ein richtiges Backup habe ich gar nicht, habe nur die Dateien mal kopiert in einen Extra Ordner, zählt das als Backup?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Ich bin neu, habe diese Diskussion aber verfolgt, da mein Edge800 dieselben Probleme gezeigt hat.
    Ich habe alles probiert (Speicherkarte entfernen und formatieren, Hardreset und Daten nein einspielen, habe probiert, ob es daran liegt, dass man den Garmin ohne "angeschlossene Geräte entfernen" einfach abzieht, usw. usw.) Es war zum Auswachsen.
    Nun glaube ich aber, den Fehler gefunden zu haben.
    Ich hatte auf dem Garmin selbst alle Tracks und Punkte etc. als .fit Dateien vorliegen. Hatte aber gleichzeitig, vielleicht aus falsch verstandenem Sicherheitsdenken, alle Tracks auf der Speicherkarte nochmal als .gpx abgespeichert. Dies habe ich getan, weil ich ne mehrtägige Tour machen will und die Sachen nochmal auf der Karte haben wollte.
    Nun habe ich diese "doppelten" Einträge gelöscht - auf der SD Karte sind nur noch die Karten - und seitdem ist mein Geräte nicht mehr abgestürzt. Ich hoffe auch, dass das so bleibt.

    Folgende Daten zu meinem Gerät:
    Garmin Edge 800 mit aktueller Firmware, Brustgurt und Trittsensor
    Karten: VeloMaps von DE, GB, F, Openfietsmap Benelux (alle auf SD), sowie die Basiskarte (auf Garmin)

    Ein Problem, das ich jetzt noch habe ist, dass im Kartenmenü auf dem Gerät, wo man die Karten, die angezeigt werden auswählen kann, die Karten von DE, GB und F jeweils doppelt im Menü aufgeführt werden. Weiß einer von euch, woran das liegt bzw. wie man das vermeiden kann?

    Viele Grüße und vielen Dank

    Philipp
  • Hallo!

    Ein Problem, das ich jetzt noch habe ist, dass im Kartenmenü auf dem Gerät, wo man die Karten, die angezeigt werden auswählen kann, die Karten von DE, GB und F jeweils doppelt im Menü aufgeführt werden. Weiß einer von euch, woran das liegt bzw. wie man das vermeiden kann?


    Könnte es sein, dass Du auch die Höhenlinien (als zweite Karten) geladen hast?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Könnte es sein, dass Du auch die Höhenlinien (als zweite Karten) geladen hast?


    Hi Spenneb,

    danke für die fixe Antwort! Ich habe sie jedenfalls nicht bewusst extra installiert. Ich habe die Velomaps it Mapinstall direkt auf die SD Karte (ohne angeschlossenes Garmin) installiert. Als Dateien auf der Karte liegen jeweils nur eine .img Datei pro Land vor.

    Viele Grüße
    Philipp
  • Hallo Philipp,

    die Höhenlinien sind wenn ich mich richtig erinnere, bei den OpenMTBMap zumindest in den Karten integriert, werden aber als eigene Karte in dem Garmin Menü angezeigt.

    Gruß,

    Ralf