bin ziemlich verzweifelt...
Seit gestern bringt mein Edge 800 beim Einschalten (gleich nach dem Copyright-Text) immer einen Bildschirm "Datenbankfehler", der mit OK quittiert werden kann. Es folgt sogleich ein Bildschirm "Speicher voll", ebenfalls mit OK quittierbar.
- Weiterer Verlauf bei eingesteckter MicroSD-Karte: "loading maps" wird angezeigt, aber nichts passiert und nach ca 10 sec schaltet sich das Gerät aus.
- Weiterer Verlauf ohne MicroSD-Karte: Es beginnt wie üblich die Satellitensuche, aber alle ca 10 Sekunden fliegt wieder der "Speicher voll" Bildschirm rein. Auch mit fleißigem mehrfachem Quittieren findet das Gerät dann aber keine Satelliten.
Der Speicher ist natürlich nicht voll. Das GARMIN-Volume zeigt am Computer angeschlossen 110,3 MB Kapazität an, davon 81,6 MB frei.
Wenn ich Reset mache (Finger links oben beim Einschalten), wird es noch übler: Nach den beiden o.g. Fehlermeldungen kommt die erwartete Frage "Geräteeinstell. auf Werkseinstell. zurücksetzen?", mit Auswahlmöglichkeiten Ja und Nein. Wenn ich Ja wähle, friert die Anzeige ein (d.h. der Ja-Button bleibt blau hinterlegt), und es passiert gar nichts mehr. Es ist nur noch Ausschalten durch langes Drücken auf An/Aus-Knopf möglich.
Beim Anschließen an den Computer verhält sich das Gerät normal, d.h. es wird das GARMIN-Volume und (falls sie im Gerät steckt) auch das MicroSD-Volume angezeigt.
Auf dem GARMIN-Volume sind in den Verzeichnissen Courses und Activities keine Dateien drin. Das Gerät war so konfiguriert, dass es Aktivitäten auf die MicroSD-Karte schreibt.
Das ganze ist gestern aufgetreten, nachdem ich ein paar Tracks über das NewFiles-Verzeichnis der MicroSD-Karte hochgeladen habe. Hat vorher schon oft funktioniert (leider meist nur nervig Track für Track einzeln, wie in etlichen anderen Threads beschrieben).
Weiß jemand Rat? Hat jemand ein ähnliches Problem? Im Moment ist das Gerät unbrauchbar. Bin echt frustriert, will eigentlich in einer Woche damit auf große Radtour.
Vielen Dank für eure Tipps sagt
Orgelpunkt