Edge 800: schaltet nicht mehr ein

Former Member
Former Member
Hallo liebe Leute,

habe kein Glück mit dem Edge 800. Nach meinem Problem im Mai bekam ich von Garmin ein Austauschgerät (danke an Garmin für die unkomplizierte Abwicklung).

Damit im Juni also wieder auf die Piste, hat zunächst mehrmals anständig funktioniert.

Doch jetzt lässt es sich nicht mehr einschalten. Weder kurzes noch langes Drücken der Ein-/Aus-Taste führt zu irgendeiner Aktivität auf dem Display.

Das einzige, was noch geht: Beim Anschließen an den Computer wird das Laufwerk (bzw. die Laufwerke, wenn die SD-Karte drin steckt) korrekt erkannt, und es verhält sich erwartungsgemäß (lesen/schreiben von Dateien geht "ganz normal"). Und Basecamp erkennt das Gerät "ganz normal".

Was ich schon versucht habe: Aktuelle Firmware 2.40 mit Webupdater nochmal installieren. Download und Upload hat funktioniert, aber dann müsste sich ja nach dem nächsten Einschalten die Firmware installieren -- aber auch in diesem Fall hat das Einschalten nicht funktioniert.

Habe im Forum einen ähnlichen Fall nicht gefunden. Wie gesagt, es tut sich gar nichts auf dem Display, egal ob ich kurz oder lange auf den Einschaltknopf drücke.

Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zu viel Kraft und dabei den Einschaltknopf mechanisch beschädigt?
    Wenn der Anschluss an den PC sauber klappt, halte ich das für die wahrscheinlichste Ursache.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hm, bin sonst nicht so der Bodybuilder-Typ :o

    Im Ernst, ich denke nicht dass ich den Schalter das eine Mal härter angefasst habe als sonst immer. Kann man einen Gerätestart über USB antriggern? Wäre ein interessanter Versuch.

    Bin weiterhin ratlos -- hat noch jemand das gleiche Fehlerbild?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    seit gestern habe ich auch das Problem.
    Meine das mein knopf immer etwas schwer ging naja jetzt geht gar nichts mehr.
    Da ich sowieso das Problem habe mit der Meldung Speicher voll und nun der Knopf defekt ist werde ich es einschicken müssen.
    ORGELPUNKT: du hattest es ja schon mal eingeschickt, man muss ein RMA anfordern stimmt das?
    Habe zwar kontakt mit dem Technischen Dienst von garmin aber ein RMA haben sie mir noch nicht zugeschickt bis jetzt. An welche Adresse geht es bei Garmin, kannst du mir eine PN schicken.
    Danke
    Grüße
    Marcus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    http://www.garminservice.de/gewaehrleistung/reparaturservice/index.php
    beschreibt wie man eine RMA Nummer bekommt. Ich hatte mein Gerät auch einschicken müssen (anderes Problem), der einzige Unterschied zu der Beschreibung im Web ist, das Garmin die Versandkosten übernommen hat.

    Schönen Tag noch
    Heiko
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Rotwild,
    habe die Rücksendung ebenfalls wie von Hschikor beschrieben durchgeführt. Telefonhotline angerufen, Problem beschrieben, RMA-Nummer mit allen weiteren Versandanweisungen per E-Mail erhalten.
    Viel Erfolg!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,
    habe heute ein neues bekommen.
    Vielen Dank

    Jetzt kann es wieder los gehen :-)
    Der Knopf ist wirklich ein Problem finde ich, er geht ziehmlich schwer wegen dem Gummischutz, da kann man schon mal zu feste drücken.

    grüßle
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    hat da jemand Erfahrung mit dem Vorgängermodell 705 ob es da auch schon dieses Problem mit dem Einschaltknopf gab?
    Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Edge 800 und hatte von Anfang an Probleme mit dem einschalten. Ich muß schon direkt mit dem Finger in den Eischaltknopf "reinbohren" um dem Gerät Leben ein zu hauchen.
    Gestern habe ich das Garmin zur Reperatur eingeschickt, bin mal gespannt was die finden.

    Gruß Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo nochmal,

    mein im ersten Beitrag geschildertes Problem hat sich "gelöst". Ich war beim Händler und wollte das Gerät zurückgeben. Er hat beherzter und deutlich tiefer in den On/Off-Schalter reingebohrt als ich mich je getraut hätte. Damit hat es sich wieder ganz normal eingeschaltet. Na toll, mal sehen wie lange das gut geht.

    Also habt mal lieber keine zittrigen Finger nach 180 km Tagesetappe, wenn ihr das Gerät noch ausschalten wollt. Zu dicke Wurstfinger -- auch nicht gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Orgelpunkt,

    mein Edge 800 läßt sich trotz Schutzhülle ganz leicht ein - bzw. ausschalten. Immerhin mal was Positives!
    Falls du tatsächlich, wie beschrieben, den Schalter fast in das Gerät drücken mußt, wirst du m. e. über kurz oder lange ein Geräteproblem bekommen.

    Viel Glück mit dem Edge
    Langerhein