Edge 800: Routing auf routingfähigen Karten

Former Member
Former Member
Kann der mit routingfähiger Karte auch navigieren da ich den auch am Motorrad verwende?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo DIRTBIKERMP3,
    Mit entsprechendem Kartenmaterial wie zum Beispiel City Navigator ist auch ein autorouting möglich.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich häng mich hier mal ran da die Überschrift gut passt.

    Nehmen wir an ich habe auf dem PC eine Tour geplant. Die Tourdaten als Track oder Route auf den EDGE 800 gespeichert. Am großen Tag fahre ich dann die Tour, und genau die Tour ohne Abweichungen, nach.

    1. Frage: besser als Track oder Route nachfahren?

    Ich fahre, ich fahre. Nach Stunden dann etwas Unvorhergesehenes, eine Brücke fehlt oder der Weg ist nicht rennradtauglich.

    2. Frage: Kann ich dann am Gerät die Tour umplanen? Kann ich Wegpunkte setzen um sagen wir das Hindernis schönstmöglich zu umfahren? Oder kann ich nur autorouten bis zur anderen Flussseite?

    3.Frage: Kann der Edge dann wieder die originale Tour aufnehmen?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    1. Frage: besser als Track oder Route nachfahren?


    ich würde das nach meinen bisherigen - noch nicht so umfangreichen Erfahrungen - als Track nachfahren (s. https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7444 Beiträge 24-31) und die Einstellungen wie in dem verlinkten Thread wählen.

    3.Frage: Kann der Edge dann wieder die originale Tour aufnehmen?


    Wenn du die Route/Track verläßt ohne etwas neues zu programmieren, erkennt der Edge, wenn du auf die Route/Track zurückkehrst.

    Zu 2. kann ich noch nicht wirklich etwas sagen, habe nur einmal unterwegs das Routing zu einer Adresse eingeschaltet.
  • Former Member
    0 Former Member
    2. Frage: Kann ich dann am Gerät die Tour umplanen? Kann ich Wegpunkte setzen um sagen wir das Hindernis schönstmöglich zu umfahren? Oder kann ich nur autorouten bis zur anderen Flussseite?
    Hallo,

    leider kann derzeit nur EIN neues Ziel via Routing definiert werden. Bei vielen anderen Geräten können mehrere Routenpunkte (z.B. beliebige Kartenpunkte/Wegpunkte) zur Routenplanung verwendet werden. Der Edge kann das leider nicht. Die einzige Möglichkeit wäre in so einem Fall von A nach B zu routen und anschließend ein weiteres Routing von B nach C zu planen usw. Sehr umständlich, daher wäre das auch ein Punkt für die Rubrik Kundenwünsche.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    leider kann derzeit nur EIN neues Ziel via Routing definiert werden.


    Dann kann ich also ein Ziel auf der anderen Flussseite anwählen und mich nur per autorouting hinführen lassen.

    Das Wiedweraufnehmen des ursprünglichen Tracks geht dann aber hoffentlich problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member
    Nicht nur per AR, das ginge auch via LL ;)
    Wenn Du einen Track oder eine Route mit Abbiegehinweisen nachfährst und von der geplanten Tour abweichst, dann erscheinen diese auch, sobald Du wieder auf den Track oder die Route triffst (Routenneuberechnung sollte ausgeschaltet sein).
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    auch mich als Neuling mit dem Edge 800 beschäftigt diese Frage. Leider konnte ich noch nirgendwo eine Info (Benutzerhandbuch, Schnellanleitung, Internet) eine Info finden, wie ich unterwegs auf dem CN einen Punkt setzen kann, zu dem mich dann mein Garmin führt.
    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member
    Das sollte recht einfach sein. Du verschiebst die Karte und setzt durch einen etwas kräftigeren Druck die rote Stecknadel an den Punkt zu dem geroutet werden soll. Anschließend auf den Button der sich oberhalb der Zoomtasten befindet drücken und danach mit "Fahren Sie" bzw. "Go" bestätigen. Natürlich funktioniert das auch, wenn bereits vorab am PC oder unterwegs Positionen (Wegpunkte) erstellt wurden. Diese lassen sich dann über Zieleingabe > Positionen anwählen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo MARKUSDOEGELT,
    danke für deine schnelle Antwort.
    Sie hilft mir jedoch nur sehr bedingt weiter. Wie bereits oben schon mitgeteilt, bin ich Anfänger was den Umgang mit Fahrrad - Navis bzw. Garmin – Geräten betrifft. Keine (großen) Probleme habe ich inzwischen, mir Routen auf „bikemap“ zu erstellen, diese auf den PC zu laden, von dort in den Garmin – Ordner „new files“ zu kopieren, um sie dann „nachfahren“ zu können. Meine Frage ist jedoch, was ich tun muß, wenn:
    ich an einem fremden Ort „X“ bin, keinen PC – Zugang habe und auf dem Edge 800 auch keine Strecke mit dem Ort „X“ gespeichert habe. Ich möchte nun von meinem Garmin (City Navigator Europe NT auf microSD ist im Gerät) in den Vorort „X+Y in die Mustermann – Str.“ via Autorouting, analog zum Auto – Navi, geleitet werden.
    Kannst du mir dies bitte Schritt für Schritt (für Dumme :confused:) beschreiben?

    Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Langerhein,

    das funktioniert über Zieleingabe > Adressen. Dort kann das Land, die Stadt bzw. PLZ inkl. Straße und Hausnummer Deines Ziels eingegeben werden.
    Siehe Benutzerhandbuch S. 28/29

    Gruß
    Markus