Fragen an Wolfgang:
1. was bringt eine so große Speicherkarte? Ich dachte, dass man selbst mit kompletten Ländertopos und einigen Rasterkarten nicht auf mehr als 2-3 GB kommen kann; eine Tour sollte ca 10-20 MB benötigen, oder?
Bitte um Rückmedung/Erfahrung/Gründe
2. das mit dem Adapter verstehe ich nicht ganz: muss ich die Daten (Touren, Vektorkarten, Rasterkarten) einer zB in Basecamp geplanten Tour nicht via Kabel an auf den PC angeschlossenen Edge 800 spielen. Anderherum: kann ich zB meine CustomMap-Rasterkarten bzw OSM-Karten direkt von PC auf SD-Karte via SD-Kartenleser spielen?
(bitte wie und wohin genau?) Und geht das auch mit einer in Basemap geplanten Route
(bitte wie und wohin genau?)
Hallo,
eine Liste mit von Garmin getesteten Speicherkarten gibt es meines Wissens nicht.
Eine Karte in dieser Größe und Geschwindigkeit macht eigentlich auch nur Sinn, wenn Du sehr häufig große Kartendateien extern (sprich über einen Kartenleser) auf die µSD ziehst - z.B. wöchentlich mehrere OSM Karten aktualisieren. Die hohen Schreib- und Leseraten machen sich natürlich dann deutlich bemerkbar. Machst Du das nicht, bringt Dir die Karte eigentlich kaum etwas. Im Gerät selbst merkt man zwischen Class 2 und Class 10 überhaupt keinen Unterschied.
Gruß
Markus
Hallo Markus,Hallo Martin,
hast Du das getestet?
.....
aber ich unterstelle, dass eine höhere Schreibgeschwindigkeit auch eine höhere Lesegeschwindigkeit gibt.
Da der EDGE 800 die Kartendaten regelmäßig vom Speicher liest, hat doch auch die Lesegeschwindigkeit einen Einfluss auf den Kartenaufbau am Display und der Geschwindigkeit des ganzen Gerätes, oder?