Edge 800: Fettkalorien?

Former Member
Former Member
Was bedeuten Fettkalorien und warum bleiben diese auf 0?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Option Fettkalorien steht nur New Leaf-Kunden zur Verfügung.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.newleaffitness.com.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Option Fettkalorien steht nur New Leaf-Kunden zur Verfügung.


    Hallo SHISHAPANGMA,

    ich arbeite mich seit Wochen immer wieder durch das Forum um zu klären, ob ich Probleme mit dem Edge 800 habe, oder ob der Edge Probleme hat/macht.
    Die 0 Fettkalorien im Training Center (TC) waren mir auch schon aufgefallen, jedoch nicht so wichtig wie andere Punkte. Nun finde ich hier zufällig die Antwort und bin geschockt! Da bekommt man von Garmin im TC eine Rubrik, die der "normale" User nicht nutzt. Eine Erklärung im Handbuch gibt es natürlich auch nicht.
    [...]

    Gruß
    Langerhein


    Edit Shishapangma: anderes Thema
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So eine ähnliche Funktion hatte mein alter Polar F11 und ich hatte mich auch gefreut, als ich beim Gramin diese Funktion sah. Aber ich war ebenfallsschockiert, als ich diese newleaffittness-Geschichte gesehen habe :-(
    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber ich war ebenfallsschockiert, als ich diese newleaffittness-Geschichte gesehen habe :-(
    Gruß Claudia


    Hi Claudia,

    ich hatte in meinem Beitrag noch mehr dazu geschrieben, aber......:rolleyes:
    Dies ist nach gStart, das 2. nichtgewollte/nichtgefragte "Teil", welches man mit dem Kauf von Garmin gespendet bekommt.
    Dafür fehlen im Trainingscenter (TC) etliche Angaben, die das Edge selbst anzeigt. :-(

    Gruß
    Langerhein
  • Hallo
    Da kauft man sich für viel Geld ein Gerät das anscheinend fast alles kann.
    Zumindest wird in jeder Werbung darauf hingewiesen.
    Guckt man dann allerdings nach Erwerb genauer hin, muß man feststellen das da einiges wohl sorgfällig verschwiegen wird.
    Die Geschichte mit den Fett Kalorien war einer der Hauptgründe für den Erwerb.
    Nun muß ich feststellen, das Otto Normalverbraucher gar keine Möglichkeit dazu hat.
    Weiter wir ja in anderen Bereichen darüber Diskudiert das die Neigungsanzeige unter 5 Kmh ausfällt. Diese muste ich leidvoll heute auch selbst feststellen.
    Garmin ist das Problem offensichtlich schon lange bekannt, doch getan wird nichts dagegen.
    Was geht einem da durch den Kopf? Für mich grenzt das ganze schon fast an Betrug, Da bewußt mit Dingen geworben wird, welche offensichtlich nicht vorhanden, bzw. Funktionslos sind.
    Für mich hat sich allso der Umstieg von Polar zu Garmin nicht wircklich positiv dargestellt.

    Trobsl
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich hatte damals, nach dem ersten Starten und Konfigurieren des Edge, auch eine leise Enttäuschung dass das nur mit einem kostenpflichtigen Zusatzservice geht. Ich hatte vorher auch Polar mit mit der von Claudia genannten Funktion.

    Ich sehe aber inzwischen den ganzen Kalorienkrams in den Geräten als sehr fragwürdig an. Die Literatur nennt z.B. bei einem Mann mit 75-80 kg Gewicht einen Kalorienverbrauch von ca. 700 KCal pro Stunde bei einer gehobenen Ausdauerleistung (oberes GA1/GA2). Meine Polar lag da i.d.R. bei der Kalorienangabe drüber. Wenn ich mit meinen Freunden Touren macht, ziemlich gleiche Gewichtsklasse und Jahresleistung, lag deren Verbrauch auf Sigma Computern ca. 30% unter meinem Kalorienverbrauch. Seit ich den Edge benutze verbrauch ich nun 20% weniger Kalorien als meine Kumpel. D.h. jedes Gerät und jeder Hersteller hat seine eigenen Algorithmen - mit welchem Wahrscheinlichkeitsgrad der Genauigkeit auch immer.
    Ich halte das für mich inzwischen für eine Gesamtbetrachtung relativ einfach. Ich schau mir die gefahrene Zeit an und multipliziere das mit konservativen 650 KCal (da ich einigermaßen in die oben angegebene Gewichtsklasse falle). Ob davon nun 27% oder 33% Fett ist, ist zumindest mir ziemlich gleichgültig.

    Das nur als allgemeine Gedanken zu der Kalorienbetrachtung in den Geräten, ansonsten sollten geweckte, vermarktete Erwartungen an Produkte auch erfüllt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Olaf,

    Meine Polar lag da i.d.R. bei der Kalorienangabe drüber. Wenn ich mit meinen Freunden Touren macht, ziemlich gleiche Gewichtsklasse und Jahresleistung, lag deren Verbrauch auf Sigma Computern ca. 30% unter meinem Kalorienverbrauch. Seit ich den Edge benutze verbrauch ich nun 20% weniger Kalorien als meine Kumpel. D.h. jedes Gerät und jeder Hersteller hat seine eigenen Algorithmen - mit welchem Wahrscheinlichkeitsgrad der Genauigkeit auch immer.


    Nicht nur jeder Hersteller sondern auch jedes Produkt. Von meinem Polar F11 über den Polar S725x zum Polar CS600x ist der Kalorienverbrauch ständig zurückgegangen. Der Garmin ist dann der größte Tiefstapler. Siehe Kalorienverbrauch - Bin ich ein anatomisches Wunder?

    Ob davon nun 27% oder 33% Fett ist, ist zumindest mir ziemlich gleichgültig.


    Auch hier stimme ich dir zu. Es ist nur so, dass man enttäuscht ist, wenn eine versprochene Funktion nicht zur Verfügung steht.

    Ich halte das für mich inzwischen für eine Gesamtbetrachtung relativ einfach. Ich schau mir die gefahrene Zeit an und multipliziere das mit konservativen 650 KCal (da ich einigermaßen in die oben angegebene Gewichtsklasse falle)


    So ähnlich mache ich es inzwischen auch, allerdings mit konservativen 450 - 500 kcal.;)

    @Trobsl
    Für mich hat sich der Umstieg grundsätzlich schon positiv dargestellt

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Olaf,
    Das nur als allgemeine Gedanken zu der Kalorienbetrachtung in den Geräten,


    Da stimme ich mit dir vollkommen überein

    ansonsten sollten geweckte, vermarktete Erwartungen an Produkte auch erfüllt werden.


    Genau dies ist der Punkt, nur würde ich "sollten" durch "müssen" ersetzen.

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Claudia,
    hallo Trobsl,

    Es ist nur so, dass man enttäuscht ist, wenn eine versprochene Funktion nicht zur Verfügung steht.


    Eben, das ist leider so

    @Trobsl
    Für mich hat sich der Umstieg grundsätzlich schon positiv dargestellt


    Bei mir ein eindeutiges "Sowohl" als "Auch!" ;)
    Wenn der Edge das macht was er soll, ist er zwar nicht preiswert aber ein tolles Teil. Man(n)/Frau gönnt sich ja sonst nichts! ;)
    Wenn er allerdings nicht "läuft" und man keine Ursachen findet...:eek:

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    ich glaube das "Fettkalorienverbrauch" der grösste Unsinn im eigentlichen ist,
    weil letztendlich die pölsterchen nur verschwinden wenn man sich viel/oft bewegt, egal bei welcher vernünftigen Belastung.

    Was hier gemeint sein kann ist ggf ein prozentualer Anteil direkter Fettverbrennung beim Training.

    Hab ich mal eine Weile gemacht(MHF 60-75%) - und kann davon abraten, wenn man sich an Progression erfreut.

    Gewicht ging auch nicht viel runter(3-4 Läufe/Woche)

    Grüsse Aljoscha

    Letztendlich bezahlt man eh mit den Fettreserven auch wenn man 100 %ig Zucker verbrennt...

    Also 2 Trainingsstunden mit durschnittlich 75% MHF(Max 85%) und eine Stunde durchschnittlich mit 85% MHF(MAX 90%) Hopp, Hopp, :):):):D

    Zum Glück wird hier nicht von Garmin entwickelt ...