EDGE 800: Abbiegehinweise und Trackback

Hallo zusammen,
ich habe mir auf Grund guter Erfahrungen mit dem Edge 705 jetzt das Edge 800 zugelegt und vermisse leider die Abbiegehinweise die ich sowohl in Form eines Pieptons, als auch durch das Zoomen der Karte auf dem 705er bekommen habe.

Ich lade hauptsaechlich GPS Tracks aus dem Internet (meistens im GPX Format) und fahre diese dann mit dem Mountainbike nach.
Ohne das ich irgendetwas machen muss bietet mir das 705er immer die oben genannten Abbiegehinweise.
Das 800er macht das nicht (genau so wie das GPSMap 62s welches ich ebenfalls besitze).

Durch viel Recherche die ich bisher betriben habe glaube ich herausgefunden zu haben, dass diese Abbiegeinformationen eigentlich nur in Routen enthalten sein koennen bzw., dass man alternativ die Trackback Funktion benutzen kann um die Abbiegehinweise auch bei GPX Files angezeigt zu bekommen.

Ich habe mit BaseCamp eine Route zum testen erstellt, bekomme jedoch (genau wie bei den diversen Dateien die ich mir aus dem Internet runtergeladen habe) beim starten die Meldung "Abbiegehinweise nicht verfuegbar".

Auch das mit der Trackback Funktion hat leider nicht funktioniert. So wie die Funktion im Handbuch beschrieben ist, laesst sie sich in meinem Testfall naemlich nicht aufrufen. Die Funktion "MENÜ > Zieleingabe > Zurück zum Start > Los" ist einfach nicht vorhanden.


Somit ergeben sich fuer mich 3 wichtige Fragen:

1. Wieso zeigt der 705er die Abbiegehinweise an waehrend der 800er sie nicht anzeigt (auch wenn man mit den identischen Track Daten arbeitet.

2. Wenn der 800er dennoch in der Lage ist diese Infos anzuzeigen, was muss ich dafuer tun?

3. Wie nutze ich die Trackback funktion am 800er und wird sie mir die gewuenschten Abbiegehinweise bieten?



Ich waere sehr dankbar wenn jemand Antworten auf diese Fragen hat. Ich habe jetzt schon stundenlang alles abgesucht (google) und finde leider keine Loesung! Wenn das Geraet diese Abbieghinweise gar nicht bietet waere es leider fuer mich unbrauchbar.

DANKE vorab!
  • Hallo,

    "Abbiegehinweise nicht verfügbar" erscheint, wenn kein routingfähiges Kartenmaterial vorhanden ist.

    Gruß
    Markus
  • danke für den hinweis. das erklärt auf jedenfalldie meldung. die fragen bezüglich der abbiegehinweise selbst bleiben aber der gleichen.
    auf dem 705er funktioniert es alles mit der topo deutschland v2!?
  • Abbiegehinweise gibt es bei den aktuellen Geräten nur bei Routen. Da der Edge aus dem *.gpx-Track eine Route erstellen möchte und die Topo D v2 nicht routingfähig ist, klappt das also nicht. Warum sich der 705er hier anders verhält, kann ich leider nicht beantworten. Ich hatte noch keinen 705er in Gebrauch. Vielleicht kann es ein Garmin Moderator beantworten? Lade Dir doch mal eine routingfähige OSM Karte drauf, dann sollte es klappen.

    Edit: Vielleicht kann der 705er die Abbiegehinweise bei Tracks durch das Bearing erzeugen? Wenn also eine entsprechend große Richtungsänderung im Track vorliegt (z.B. von 90° auf 180°), werden evtl. Abbiegehinweise eingeblendet. Ist aber nur eine Vermutung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    also, dass mit den Abbiegehinweisen durch Richtungsänderung ist meines Erachtens korrekt. Der Edge 705 zeigt einen Abbiegehinweis an jedem Wegpunkt an an dem die Richtung geändert wird. So drastisch in Gradzahlen wie vermutet muss es garnicht sein. Eine leichte Richtungsänderung genügt, damit das Gerät piepst, einen "Kreuzungungszoom" anzeigt (wenn man das so nennen will) und eine Anweisung wie "Go N" oder "Go SW" (für Nord oder Südwest etc.) in einen roten oder grünen Balken über der gezoomten Stelle einblendet. (Wann das Feld mit dem Hinweis rot ist und wann grün schnalle ich ehrlich gesagt auch noch nicht).
    Zudem zeigt er dann die Entfernung bis zu diesem Richtungsänderungspunkt an und gibt eine Zeit in Sekunden (auf Basis der aktuellen Geschwindigkeit) an wann man diesen Punkt erreicht.

    Eine routingfähige Karte habe ich dafür nicht auf meinem Gerät installiert.

    Da ich aber auch eine evtl. Investition in den Edge 800 in Erwägung ziehe (kleiner, leichter, Touchscreen, etwas schickere Bedienung) würde mich die Antwort auf die Frage nach dem Funktionsunterschied zwischen 705 und 800 bezogen auf dieses Feature auch sehr interessieren.

    @ Garmin Moderatoren: Können Sie hier weiterhelfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    3. Wie nutze ich die Trackback funktion am 800er und wird sie mir die gewuenschten Abbiegehinweise bieten?


    Jens ich bin mir ziemlich sicher, dass die Trackback-Funktion wieder auftaucht wenn du eine Aufzeichnung mit ein paar Metern Bewegung gemacht hast.
    Als ich Sonntag am Ende nochmal damit gespielt habe und versucht habe auf gpsies.com eine Strecke hier um den Block zu erstellen um die dann zu verfolgen hatte ich eine laufende Aufzeichnung mit der ich dann ein paar Meter von Wohnungsfenster zu Wohnungsfenster zurückgelegt habe. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Menüpunkt den du suchst dann wieder da war.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    seit SW 2.1 für den 800er brauchst du dich um diese Sache keine Gedanken mehr machen.

    Durch die Verschmelzung beider Dateiformate können nun auch für Strecken vollwertige Routinginfos Abbiege- und Annäherungshinweise) eingeblendet werden. Ein Abfahren von Routen gibt es hier nicht mehr.

    Die Effekte die du von 705 berichtest resultieren wahrscheinlich daher, dass du eineGPX Datei in den Course Ordner geschoben hast. Diese GPX Dateien nahm der 705 unter "gespeicherte STrecken" auf. Allerdings haben die unterwegs gemacht was sie wollten, und haben einfach nach eigenem Routing funktioniert. Es waren also keine vollwertige Routen, die man per MS/BC ans Gerät gesendet hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Abbiegehinweise gibt es bei den aktuellen Geräten nur bei Routen. Da der Edge aus dem *.gpx-Track eine Route erstellen möchte und die Topo D v2 nicht routingfähig ist, klappt das also nicht. Warum sich der 705er hier anders verhält, kann ich leider nicht beantworten. Ich hatte noch keinen 705er in Gebrauch. Vielleicht kann es ein Garmin Moderator beantworten? Lade Dir doch mal eine routingfähige OSM Karte drauf, dann sollte es klappen.

    Edit: Vielleicht kann der 705er die Abbiegehinweise bei Tracks durch das Bearing erzeugen? Wenn also eine entsprechend große Richtungsänderung im Track vorliegt (z.B. von 90° auf 180°), werden evtl. Abbiegehinweise eingeblendet. Ist aber nur eine Vermutung.


    Das stimmt nicht! Der 800 erzeugt bei routingfähigem Gerätekarten auch Abbiege- und Annäherungshinweise für Strecken (also die ehemaligen TCX für den VP)
  • Das ist schon richtig. Dennoch wird eine Strecke, also z.B. ein klassischer GPX-Track, immer erst in eine Route umgewandelt und daher gibt es auch die Abbiegehinweise, sofern routingfähiges Kartenmaterial vorhanden ist.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    An den TE:

    Wenn du eine gespeicherte Strecke aufrufst, gibt es dann im Display ein kleines Werkzeugsymbol, während die Strecke berechnet wird. Dort wählst du dann die Option "mit Abbiegehinweisen". Und schon hast du das gewünschte Ergebnis, sofenr natürlich deine Karte ar-fähig ist.

    Und nicht die Allgemein-Option "Neuberechnung abschalten" vergessen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    sofenr natürlich deine Karte ar-fähig ist.


    Hab ich richtig verstanden, dass du jetzt auch sagst, die zugrunde liegende Basiskarte muss routingfähig sein?