Edge 800: Automatische Kalibrierung fehlerhaft?

Former Member
Former Member
Hallo,

die automatische Kalibrierung des barometrischen Höhenmessers scheint nicht richtig zu funktionieren. Sinn dieser Funktion ist es, kleinste Luftdruckschwankungen und damit verbundene fehlerhafte Höhenangaben über die GPS-Höhe auszugleichen.

Vor dem Start der letzten Testfahrt hat der Edge nach dem Einschalten aufgrund von Luftdruckveränderungen eine um ca. 230m zu niedrige barometr. Höhe angezeigt. Nach einer Weile begann der Edge mit der automatischen Kalibrierung. Die Aufzeichnung wurde während der Kalibrierung gestartet (drückt man die Start-Taste, erscheint der Hinweis "Höhe auf Position kalibriert" ??), wodurch anscheinend die Kalibrierung abgebrochen wurde und der Edge die zuletzt korrigierte Höhe aufzeichnete. Auch während des Trainings hat der Edge nicht weiter nachkalibriert. Es wurden daher auch die falschen Höhen aufgezeichnet.

Bei den Outdoorgeräten, die diese Funktion auch besitzen, arbeitet die Auto-Kalibrierung während der gesamten Aufzeichnung. Richtig wäre es, wenn die Auto-Kalibrierung beim Edge 800 ebensfalls permanent arbeiten würde, außer wenn die Höhe manuell vom Benutzer festgelegt wird.
Bislang konnte ich dieses Verhalten nur 2x testen. Vielleicht können andere das Problem bestätigen?

Ein weiteres Problem ergibt sich anscheinend, wenn der Satellitenempfang während der Aufzeichnung kurzzeitig sehr schlecht wird bzw. für einen Moment aussetzt. Wenn das Gerät wieder Empfang hat, ist plötzlich eine völlig falsche Höhenangabe vorhanden, die auch nicht mehr vom Gerät kalibriert wird. Beim letzten Training war der Empfang bei etwa 500m.ü.N.N. abgerissen. Nachdem das Gerät wenige Sekunden später wieder Empfang hatte, wurde vermutlich die erste GPS-Höhenangabe (105m) nach dem 3D Fix vom barometrischen Höhenmesser übernommen??

Gruß
Markus