EDGE 800 - Routenplanung o. Erstellung

Hallo Leute,

habe mir zu Weihnachten den EDGE 800 - blaue Version - gekauft und muss sagen, es ist mein ersten Helfer dieser Art.

Hatte also bis dato noch kein FahrradNavi.

Nachdem jetzt alles soweit eingestellt und montiert ist und soweit auf funktioniert bin ich bis jetzt voelligst Ratlos wie ich eine Route am PC erstellen kann, find e da nirgendswo eine Hilfestellung in der Bedienungsanleitung noch sonstwo.

Waere echt supi, wenn ihr mir Eure Erfahrung weitergeben koenntet, damit ich die Vielfalt dieses Geraetes endlich mal ausprobieren kann.

Vielen Dank

LG Alex
  • sorry jungs,

    aber ich dreh echt bald am rad.

    jetzt hab ich dieses mapsource runtergeladen und nachdem ich das programm geöffnet habe, alles in detsch, supi, zoome ich auf meine stadt in der karte von mapsource
    und da gibt es nur eine strasse und das ist die autobahn, der rest wird einfach nur in grau dargestellt.

    da krieg ich echt die krise, ich frag mich was da so kompliziert gemacht werden muss,
    um mal das blöde teil zu benutzen, man man

    dann dachte ich , vielleicht liegt es ja daran das ich erst mal mein gerät freigeben muss, dass habe ich getan über die geräteerkennung und das hat MS auch direkt gefunden, und dann dachte ich vielleich muss ich nun auch die karte erkennen lassen , dann bin ich auf - übertragen - von gerät empfangen- dann hat er meinen 800 gefunden - machte ein häckchen bei karten rein- ich sagte - empfangen- und dann kam auf diesem grät sind keine karten

    und da könnte platzen, lach

    ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen,
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welche Karten verwendest du auf dem Gerät? Welche Karten hast du für die MS-Installation zur Verfügung?

    Das hört sich nach der Basiskarte in MS an.

    Zieh dir mal ein paar OSM-Produkte runter von Computerteddy und OpenmtbMapOrg. Installiere diese, und dann schau mal was rauskommt. Müsste eigentlich klappen.
  • ...Da ja aber bei der blauen Version der CityNavigator Europa dabei ist, finde ich es schon komisch und ueber Garmin finde ich nix, wo ich am PC eine Route planen kann.
    Mach es so wie RITZENFLITZER beschrieben hat. Ich nehme mal an, Du willst auch den mitgelieferten CN am PC nützen. Wenn ja, dann must Du Dir BaseCamp installieren. Bei angeschlossenem Edge werden dann auch die im Gerät oder auf Speicherkarte enthaltenen Karten geladen und können zur Routen-/Trackplanung verwendet werden. Falls der City Navigator nicht in BaseCamp erkannt wird, solltest Du noch die Datei GarminDevice.xml in den Garmin Ordner auf die mSD Karte kopieren (falls noch nicht enthalten).
  • Hallo zusammen ,
    hier eine typische Anfängerfrage :
    Wo/Wie kann ich im Edge 800 eine in Base Camp erstellte Route sehen bzw. anzeigen?
    Die Route habe ich auf der Speicherkarte gespeichert und diese wird bei angeschlossenem Edge 800 auch in Base Camp angezeigt. :confused:

    Gruß Pitt_7
  • Hallo nochmal !
    Ich habe mir ein Edge 800 gekauft und blicke im Augenblick überhaut nicht durch.
    Die erste Antwort auf o.g. Frage hat mir leider nicht weitergeholfen.Deshalb hier nochmals der Versuch Licht ins Dunkel zu bekommen.
    Ich habe auf einer OSM routenfähige Fahrradkarte die auf einer SD Karte gespeichert ist in Base Camp eine Route erstellt .
    Die Route sehe ich auch wenn ich das Edge 800 am PC angeschlossen habe.
    Hier meine Frage :
    Wie kann ich im Edge 800 die auf SD Karte gespeicherte Route im Menü des Edge 800 aufrufen und wo ist diese gespeichert ?
    Zur Info:
    im Ordner -SD Karte-Garmin- GPX befindet sich eine Datei userdata.gpx
    im Ordner -SD Karte-Garmin- NewFile-leer
    im Ordner -SD Karte-Garmin- Courses-leer
    im Ordner -SD Karte-Garmin- Activities-einige Datum...fit Dateien

    Ich habe keine Ahnung wie und wo ich meine Route im Edge 800 angezeigt bekomme.

    Gruß Pitt_7
  • Hallo,

    wurde die Route in den Ordner "New Files" kopiert? Nach dem Einschalten befindet sich die Route im Ordner "Courses" und kann über den Menüpunkt "Strecken" aufgerufen werden. Voraussetzung ist allerdings routingfähiges Kartenmaterial.

    siehe #2

    Gruß
    Markus
  • Suche grundsätzlich ein wenig die Beiträge im Edge 800- und im Bascemp-Forum durch, das hat mir auch sehr geholfen.

    Die Antwort auf deine Frage hat KT 22/Moderator zb ein paar threats unter deinem geschrieben:

    "Hinweis: Auf den Edge 800 werden gpx Dateien in den NewFiles Ordner abgelgt. Das Gerät wandelt die Dateien in das für den Edge 800 nutzbare FIT Dateiformat um und ordnet die Datei automatisch in den entsprechenden Ordner /Course ein. Aufzurufen sind dann beide unter Menü/Strecken im Gerät."

    Bei dir siehts so aus, wie wenn die Route noch nicht am Edge ist, wenn nicht in den entsprechenden Ordnern gespeichert ist.

    Nur der Ordnung halber in aller Kürze der Gesamtprozess:

    1. Routen auf Edge laden: du lädts dir die Routen (im Edge 800: Strecken)auf den Edge 800, indem du dich auf die entsprechende LIste in der Bibliothek stellst, rechte Maustaste klickst und "senden an" den Edge 800 auswählst.

    2. Custom Maps auf Edge 800 laden: funktioniert exakt genauso, nachdem du diese in Base Camp importiert hast (Datei/Importieren)

    3. OSM-Maps: lädts du zB über MapInstall als Kacheln rüber - deppensicher (Danke MarkusDoegelt dabei für die Hilfestellung!)

    Wenn du alles drüben hast, rufst du

    - 1. im Edge über Menü/Ikon Schraubenzieher re unten/System/Karte/Karteninformationen die Karte(n) wählen und aktivieren, die du nutzen möchtest; das Schöne ist, dass man sowohl nur Rasterkarte, nur Vektorkarte oder beide zusammen im Overlay nutzen kann; alles sieht sehr gut aus (dzt mit OSM und selbstgescannten Custom Maps)

    - 2. wählst im Hauptmenü unter Strecken die gewünschte Strecke aus

    (Tipp: es erscheint dann der Startschirm, wo man mit dem Schraubschlüssel li unten alles mögliche einstellen kann - zB unter Kartenanzeige die Farbe der Streckenlinie in der Anzeige - im Fahrtbetrieb zeigt der Edge 800 bei mir die aktive Route/Strecke in einem markanten violett an - in einem threat habe ich einmal gelesen, dass die Streckenanzeige farblich unscheinbar ist - das kann ich bei mir nicht bestätigen - sieht sehr gut aus; zudem kannman für alle im Edge 800 gespeicherten derzeit nichtaktiven Strecken (dh die Strecken, die ich gerade nicht fahre) entweder eine frei wählbare Farbe wählen kann, damit die Strecken auch bei der Navigation in der Karte sichtbar sind oder "keine Farbe" wählen kann - dann sieht man sie nicht.

    Nicht wählbar ist die Farbe der Strecke, die man gerade fährt - die scheint immer violett zu sein - das wäre ev eine Idee für einen Patch;
    da die Farbe jedoch kräftig und gut sichtbar ist, störts mich persönlich nicht.)

    - 3. "Fahren Sie" in der Anzeige drücken (damit startet die Navigation, dh der Edge 800 nimmt die gewählte Strecke als Basis der Fahrt und navigiert den Nutzer danach) / Start(/Stop)-Taste am Gerät drücken (damit startet der Radcomputer und die Aufzeichung der Tour als Aktivität) - diese ist im Hauptmenü danach unter Protokoll/Aktivitäten abrufbar bzw auf den PC übertragbar) - und los gehts!

    Fazit: ich bin bisher vom Edge 800 sehr begeistert - ein tolles Gerät. Basecamp ist mA auch nicht so schlecht, wie überall beschrieben.
    Mapinstall ist sowieso einfachst - wenn an es einmal gefunden hat (bei mir wurde es zwar mit Bascamp gemeinsam heruntergeladen aber nicht automatisch installiert).

    Ein Riesenproblem ist jedoch, dass es weder für den Edge 800 noch für Basecamp ordentliche BDAs gibt; ich habe Stunden aufwenden müssen, um das Gerät bzw das Zusammenspiel mit Basecamp zu verstehen bzw mir die Infos aus dem Forum zu suchen bzw durch brave Forumsuser (va Markusdoegelt und Moderatoren) auf meine Fragen beantwortet zu bekommen.

    Es ist ein wenig so, wie wenn man ein Auto kauft und erst nach 1 Monat damit fahren kann, weil man im Selbstversuch testen muss, wie es geht. Dass Garmin da keine ordentlichen Anleitungen bereitstellt, zumal die Nutzung wirklich recht simpel und sehr bestechend ist, wenn man es erst mal verstanden hat. Unverständlich!

    Deshalb auch obenstehende Beschreibung in kompakter Form. Die Moderatoren ersuche ich, dies NICHT zu löschen sondern, falls etwas nicht ganz korrekt ist, dies richtigzustellen.

    In der Hoffnung, dass auch neue user mit dieser Kurzbeschreibung den Edge 800 schneller nutzen können als ich.


    ProfGruen

    PS: Markus, was hast du mit #15 gemeint? es gibt da doch erst 2 Antworten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Profgruen,

    zu

    - 3. "Fahren Sie"-drücken / Start drücken - und los gehts!

    (==> Frage an Kundige: da ist mir noch nicht klar, ob/warum man BEIDES drücken muss - oder reicht zB nur Stratknopf ODER Fahren sie auch? Ich hab allerdings den Eindruck, dass durch "Fahren Sie" - Navigieren eingeschalten wird und durch Start die Stoppuhr - ich verstehe hier nur nicht den inhaltliche Unterschied bzw weshalb man dann Beides einschalten muss)


    ich habe das jetzt nicht direkt am Gerät nachvollzogen. Ich meine aber in Erinnerung zu haben, dass durch das erste Drücken "Fahren Sie" die Navigation eingeschaltet wird und es losgehen kann. Die Aufforderung "Start drücken" bezieht sich auf die Aufzeichnung der dann gefahrenen Strecke (Stoppuhr, etc. läuft). Wenn man die 2. Aufforderung nicht bestätigt, verschwindet die, glaube ich, nach eine Weile wieder, die Navigation klappt, aber es wird nichts aufgezeichnet.

    Ist mir neulich passiert, da bin ich noch einmal stehen geblieben, habe die Stoppuhr angehalten, die Navigation verändert, gestartet und die 2. Aufforderung kam nicht mehr. Navi klappte wunderbar und nach 10 km habe ich gemerkt, dass die Stoppuhr und damit die Aufzeichnung nicht lief (fand ich dann doch auch etwas ärgerlich, lag aber halt am Benutzer und nicht am Gerät)

    Gruß Olaf
  • Hallo Olaf!

    Absolut korrekt - ich abe es jetzt getestet, da es mir keine Ruhe gelassen hat. Man
    muss klar unterscheiden:

    - mit "Fahren Sie" schaltet man dir Navigation ein - man kann dann navigiert fahren, aber ohne Radcomputer und Trackaufzeichnung ==> keine Aktivität

    - mit Start schalte ich rein den Radcomputer und die Trackaufzeichnung ein - ich werde aber nicht navigiert - dh sich sehe zwar die gewählten Karte(n), aber keinen violetten Navigations"strich" - ich fahre hier quasi nur mit der Radcomputerfunktion.

    Dankschön und herzliche Grüße

    ProfGruen

    PS: zur SD Kartenspeicherung hab ich noch immer Fragen :rolleyes: siehe anderen threat