Kartenempfehlung

Former Member
Former Member
Hallo,
wie ich bereits geschrieben habe, habe ich zu Weihnachten einen Edge 800 mit CityNavi von den Kindern bekommen.
Ich fahre im Winter quer durch den Wald (i.d.R. befestigte kleine Wege) und im Rest des Jahres mit dem Rennrad auf der Straße.
Ich möchte nach Eingabe eines Zieles navigieren können, möchte aber auch aus dem Wald (wenn ich mich mal wieder verfahren habe :rolleyes:, nach Hause "geführt" werden.
Bin ich da mit der CityNavigtaot optimal ausgestattet?

Oder was gibt es für Empfehlungen?
Gruß
Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo VERYOLDMAN58, für Fernab der Straße im Gelände bieten wir noch die Topo Deutschland 2010 an.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    abseits der Straße (evtl. mit dem MTB) bieten sich neben den routingfähigen Topokarten von Garmin auch die OSM Karten an. Durch die Klassifizierung von Wegen speziell für Radfahrer, liefern die Routenberechnungen der OSM Karten teilweise bessere Ergebnisse.
    Das einzige Manko könnte sein, dass die OSM Karte möglicherweise in Deiner Region nicht ausreichend gut detailliert ist. In dem Fall müsstest Du eben auf eine Garmin Karte ausweichen.

    Infos unter...
    http://openmtbmap.org/de/
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Vielen Dank, erst einmal...
    ich gehe in mich ;)
    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,
    ich habe mich jetzt für Garmin-Topo 2010 entschieden.
    Hierzu jetzt eine Frage...
    ich habe jetzt ja -2- micro-SD Karten..
    eine Garmin Topo
    eine City Navi

    Muss ich jetzt jedes Mal die Karte wechseln? Oder können beide Karten auf eine micro-SD kopiert werden?

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Das funktioniert leider nicht.


    Vielen Dank für die Antwort/Hinweis.
    In dem Thread steht, dass eine Sicherung/Backup trotzdem sinnvoll ist.
    Heißt das, dass ich eine Sicherung auch nur wieder auf die selbe SD-Karte spielen kann?

    Ich gebe zu, dass ich einwenig Panik habe...die micro-SD Karte ist ja, wie der Name schon sagt ;) recht klein. Jetzt wechsel ich im Wald die Karte, diese fällt in den Schnee und 198,-- € sind fort....

    Also Frage: EIn Sicherung kann nur auf die original micro-SD gespielt werden?

    Danke, und schönen Sonntag

    Gruß
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member
    Also Frage: EIn Sicherung kann nur auf die original micro-SD gespielt werden?
    Ja, aber bevor Du nun umständlich anfängst mSD Karten unterwegs zu wechseln, würde ich lieber einige OSM Kacheln auf den Gerätespeicher laden und mir lieber so behelfen. Wenn Du kein richtiges Straßenrouting betreiben willst, könnte auch gleich die Karte mit der TopoDv4 drin bleiben.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    würde ich lieber einige OSM Kacheln auf den Gerätespeicher laden und mir lieber so behelfen


    Hallo Markus, könntest Du mir erklären wie ich das machen muss ???
    Also ich hätte dann die CityNavigator im Edge und die KAcheln der Topo V4 von "meinem" Waldstück auf dem Gerät?

    Gruß
    Peter
  • Hallo zusammen!

    Auch mich interessiert diese Frage! Ich habe CityNavigator auf einer DVD und habe mir Topo "D" bestellt.

    FAhre ich bei mir hier los mit TOPO "D" überquere ich bei meinen Touren mindestens drei bis vier Mal die Grenze nach "NL".

    Was passiert den da?? HAbe ich da nur einen schwarzen Bildschirm oder MUss ich auch noch TOPO BENELUX anschaffen und muss ich denn alle drei Karten auf die µSD Karte spielen?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    standardmäßig wird Dir die Topo am Gerät angezeigt, auch wenn noch zusätzlich der CN auf der Speicherkarte vorhanden und aktiviert ist. Außerhalb D siehst Du dann den CN. Die Karten lassen sich aber auch getrennt voneinander an-/abschalten. Ob die BeNeLux Topo für Dich wichtig ist, kann ich nicht beantworten. Dazu müsste man erst mal wissen, was Du mit den Karten vorhast, sprich Onroad/Offroad-Einsatz, Rennrad - Straßenrouting, Outdoornavigation MTB etc....

    Kommt immer darauf an, wie, für was und in welchem Umfang Du die entsprechenden Karten einsetzen willst. Evtl. stellen daher auch OSM Karten eine Alternative im Grenzgebiet dar.

    Gruß
    Markus