Straßennamen Anzeige Edge 800 Topo-Karten

Former Member
Former Member
Hallo

der Edge 800 zeigt, soweit ich das bisher feststellen konnte, keine Straßennamen mehr in topografischen Karten.

Dies gilt sowohl für die D Topo 2010, die Topo Österreich V2 als auch z.B. die OSM-Karten von OpenMTBMap Org.

Nur der Kartenzeiger weißt die Straßennamen aus. Ich habe bereits verschiedene Einstellungen im Menü "Karte" ausprobiert (Detailgrade der Zoomstufen etc.). Das schaffte aber keine Abhilfe.

Gibt es doch eine Einstellung, oder ist das systemtechnisch so gewollt?

Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sämtliche Kartendarstellungen werden über das TYP-File bestimmt. Dieses kann bearbeitet, oder gegen ein passendes TYP-File ersetzt werden.
    Auch die bereits vorinstallierten Kartendaten auf Garmin µSD lassen sich nachträglich bearbeiten. Das Original vorher sichern!
    Als Beispiel hierzu ein editiertes TYP-File passend für die Topo Austria v2.

    Gruß
    Markus
    TopoAv2_TYP.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich sehe da Garmin in der Pflicht, zumindest was deren eigene Produkte betrifft.

    Der Macher von OpenmtbMap meinte, dass dies auch ein Problem beim Oregon gewesen sei, das durch ein FW-Update beseitigt wurde.


    Vielleicht könnte mal einer der Garmin-Moderatoren dazu Stellung nehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hoffe, dass die Straßennamen nicht wieder durch irgendein FW-Update wiederkommen!
    Oder zumindest dann so, dass man sie per Typ-File/Einstellung gescheit beeinflussen kann.

    Bei dem Mini-Display macht das doch wenig Sinn und zerstört den Überblick. Wenn man eine Straße sucht, dann hat man die Navi-Funktion.
    Soweit meine Sicht ;)

    Bei der OSM-Weltkarte hab ich z.B. eine Anzeige von Staßennamen, das finde ich totalen Bullsh** :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich weiß nicht, ob man hier von "Pflicht" sprechen kann. Es macht zumindest den Anschein, als ob das Potential der Karten nicht voll ausgeschöpft wird. Die Argumentation der fehlenden Straßennamen bei den digitalen Topokarten wird von Garmin dadurch begründet, dass auf topografischen Papierkarten ebenso keine Straßennamen vorhanden sind. Wem die Darstellung der Karten nicht gefällt, kann sie ja jederzeit ändern. Es gibt nämlich auch andere User, die beschweren sich, wenn die Karte durch zu viele Informationen unübersichtlich wird. TYP-File Editoren sind eigentlich hier die beste Alternative, da man sich so seine eigene benutzerdefinierte Darstellung erzeugen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also wenn die ANzeige der Straßennamen so wie auf der Citynavigator ausschaut, habe ich da gar nichts dagegen, weil mittlerweile hat das Gerät im Unterschied zum 705 die variable Scalierung ja ganz gut im Griff, so dass eigentlich eine Übersichtlichkeit weiterhin gegeben wäre. Der 800 hält ja genügend Einflussmöglichkeiten bereit, um die einzelnen Zoomstufen benutzerdefin iert einzurichten. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen. Das war beim 705 ziemlich grausam, da gebe ich euch Recht.

    Mit Pflicht meinte ich, dass nicht jeder Benutzer so fit ist, dass er sich ein passendes Typefile suchen und dieses dann mit der bestehenden Karte verbinden kann. Ich hab das übrigens noch nie gemacht, und ich finde, dass das einfach zu viele Kenntnisse voraussetzt, die nicht jeder aufbringen kann oder will.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit Pflicht meinte ich, dass nicht jeder Benutzer so fit ist, dass er sich ein passendes Typefile suchen und dieses dann mit der bestehenden Karte verbinden kann. Ich hab das übrigens noch nie gemacht, und ich finde, dass das einfach zu viele Kenntnisse voraussetzt, die nicht jeder aufbringen kann oder will.
    Da stimme ich Dir zu. Du hast somit zwei Möglichkeiten.

    1. Einen Kundenwunsch platzieren und abwarten, ob das Garmin vielleicht einmal umsetzt.

    2. Einige Stunden vor dem PC zu sitzen und fleißig zu editieren :D

    Abgesehen davon findet man im Netz hervorragende Anleitungen, mit denen das eigentlich jeder, der etwas versiert mit dem PC umgehen kann, auch schaffen sollte. Für einen Anfänger empfehle ich z.B. die Seite der Familie Huzzel.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen, wir kümmern uns darum...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hoppla:

    bei der CN 2011 ist das ebenso! Das habe ich irgendwie übersehen, dass da auch keine Namen angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der CN stellt mit Sicherheit die Straßennamen dar. Das Problem gab es schon häufiger. Es gibt einige Threads zu diesem Thema, gerade in Verbindung mit Topokarten. Manchmal tritt das Problem auch auf, wenn Garmin Karten zusammen mit OSM Karten genützt werden. Einen sicheren Workaround um die Straßennamen wieder sichtbar zu machen, gibt es leider nicht.

    Ich hatte manchmal Erfolg, wenn...

    - alle Karten deaktiviert wurden
    - Gerät neu starten > Karte aktivieren

    Bringt das nichts, müssen die Karten vom Gerät neu eingelesen werden.
    Hierzu einen Hard-Reset durchführen und vorher aber die Settings.fit, Cycling.fit, Totals.fit etc. sichern. Nach dem Reset die Dateien zurückkopieren, somit sind die Einstellungen wieder vorhanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dann werde ich das mal probieren. Verzichte aber ungern auf die OSMs.