Hallo,
ich versuche gerade als Navi Neuling (stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Gerätes) so viele Infomationen wie möglich zu sammeln. Deswegen habe ich hier bereits auch viel gelesen, komme aber einfach nicht weiter.
Als Mountainbiker suche ich eine "All in one" Lösung. D.h. Radcomputer und Navi. Deswegen bin ich an denm Edge 800 hängen geblieben. Verglichen habe ich die technischen Daten bisher mit dem 62s.
Und nun habe ich folgende Fragen :
- wie kommt die TOPO Deutschland auf das Gerät ?
- SD Karte "rein" und fertig ?!
- dann ist der Slot aber ja auch belegt. Reicht denn der interne Speicher
des Edge 800 um meine Touren aufzuzeichnen ???
- Verglichen mit dem 62s sind die Möglichkeiten der Anzahl der Waypoints und
Tracks ja doch stark eingeschränkt.
Wie ist das nun in der Praxis ???
Mir geht es eigentlich hauptsächlich darum, aus dem Netz verschiedene Tracks oder Routen runterzulanden, auf das Navi zu übertragen und nachzufahren. Erst einmal geht es weniger darum eigene zu planen. Aber das kommt bestimmt auch noch. Muss ich jetzt "Angst" haben, dass ich viele Routenvorschläge nicht nutzen kann, weil der "Platz" oder das Format der Route aufgrund der Anzahl der Routenpunkte nicht ausreicht ?
Kann man jede Route dann in einen Track umwandeln - und funktioniert das dann einwandfrei ???
Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet
beste Grüße
Kai Cremer