Edge 800: Fehlerhafte Trackaufzeichnung?

Former Member
Former Member
Hallo,

hin und wieder scheinen sich einige Trackpunkte während der Aufzeichnung zu „verirren“.
Ich kenne das Problem noch vom Oregon bzw. 62er, dass ab und zu plötzlich hohe fünfstellige Werte im Tageskilometerzähler stehen.
Bei den Amis wurde im Edge Forum bereits darüber berichtet. Haben andere schon mal so eine Aufzeichnung mit dem 800er erhalten?
Ich konnte es bislang noch nicht feststellen.

@Garmin. Ist das Problem bekannt und evtl. schon in Arbeit? Danke.

Gruß
Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich hatte bislang jedenfalls noch keinen Fehler.
    540km, 33Std, 31einzelne Aufzeichnungen
    Davon waren einige Fahrten mit dem MTB im Wald bei wechselnder Empfangslage.

    Sobald bei mir der erste Fehler auftritt werde ich ein PHP-Script basteln um die Datei zu fixen, dafür will ich nur erstmal ein paar Dateien mit dem Fehlerbild haben um die beste Fix-Möglichkeit herauszufinden. Bei den Fit-Files ist eine manuelle Bearbeitung leider kaum möglich, da das Binärformat nicht fürs Menschliche Auge taugt.
    Da war TCX schon besser, das ging ratzfatz mit Notepad++ zu reparieren.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo zusammen,
    an uns ist hier auch diesbezüglich noch nichts berichtet worden....
    Wenn jemand aber entsprechendes Verhalten schon mal hatte, dann bitte hier posten.
  • Former Member
    0 Former Member
    Bisher nicht. Ich hatte so etwas aber beim 705 ein paar Mal. Das trat dann überweigend in der Startphase auf. Das könnte aber mit diversen Plugins in SPorttracks korrigiert werden - zumindest mal im Nachhinein.
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei der gestrigen Aufzeichnung meines Edge 800 hat das Gerät genau einen Punkt ca. 2450km von der gefahrenen Strecke in die norwegische See gesetzt. Sämtliche restlichen Punkte sind in Ordnung. Das Protokoll hat dann bei 2,5h Fahrzeit eine Strecke von fast 5000km ausgewiesen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Was machst du auch in der norwegischen See! Auf der Straße sollst du fahren:D

    Wie gesagt, das ist mir mit dem 705 einmal passiert. Ich kann mich erinnern, dass da irgendwas mit dem VP-Track nicht gestimmt hat, dem ich nachgefahren bin. Ich hatte da bei der vorherigen Umwandlung am PC ein Problem gehabt. Im TCX Converter hab ich gesehen, dass der da auch schon solche merkwürdigen Luftlinienverbindungen hatte.

    Bist du einer VP-Strecke nachgefahren? Schau dir mal die Strecke an.

    Ansonsten kenne ich das noch vom 705, wenn beim Booten es irgendwelchen Probs bei der Positionsbestimmung gab. Villeicht war es auch ein spontanes Prob bei der Positionsfindung unterwegs.

    Beim 8er hatte ich das noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist ein einfacher Track gewesen. Ohne Routing und ohne VP. Einfach Track farblich auf dem Display sichtbar gemacht und nach gefahren. Track stammt aus einer früheren Aufzeichnung mit dem 705er. Track ist meiner Meinung nach auch in Ordnung.
  • Former Member
    0 Former Member
    Zu diesem Problem gibt es im Netz diverse Beiträge. Es scheint wohl plötzlich während der Fahrt aufzutreten (bei idealen Empfangsbedingungen, kein erkennbares Störsignal etc.). Habe es bislang noch nicht festgestellt, aber da gibts wohl noch etwas zu verbessern. Natürlich lässt sich das im Nachhinein schnell korrigieren, aber wenn das unterwegs passiert, ist es sicher ärgerlich.

    @C3TI_ARSTR
    Ist der Fehler mit oder ohne GSC10 aufgetreten? Bei Verwendung des GSC10 wird die Distanz aus dem Geschwindigkeitssignal ermittelt.
    Daher müssten die Tageskilometer eigentlich passen und nur die Tracklänge sollte zu hoch sein.
  • Former Member
    0 Former Member
    Aufzeichnung erfolgte ohne GSC10. Bin die vergangenen 2,5 Jahre ausschließlich mit 705er und 500er ohne GSC10 unterwegs gewesen. Die Aufzeichnungen waren in der überwiegenden Anzahl von sehr guter Qualität. Bei schlechten Empfangsbedingungen (Gebirge) ist der Track natürlich auch mal nicht der gefahrenen Strecke gefolgt, aber gut 4900km Abweichung ist bei vielen Aufzeichnungen bisher noch nicht vorgekommen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Dieser Fehler ist gestern bei meiner ersten Fahrt mit dem Edge 800 aufgetreten. Zunächst hat die Anzeige der Distanz aufgehört zu funktionieren. Habe dann gemerkt dass bei den Gesamtkilometern ein Wert über 10.000km stand :eek:.
    Bei der Analyse des Tracks am PC zeigte sich, dass sich ein einzelner Punkt ca 5000km verirrt hatte und dies mit Hin- und Rückweg auf die Distanz aufaddiert wurde.
    Zwar konnte ich den Track in GPX konvertieren und den Übeltäter entfernen, doch die schöne Aufzeichnung mit Puls und Temperatur ist dahin.
    Da dies bei der ersten und einzigen Fahrt bereits aufgetreten ist, überkommt mich ein ungutes Gefühl. Wenn sich sowas wiederholt ist auch der Bike- und Geräte-Kilometerzähler völlig sinnlos da man ihn immer wieder resetten muss.
    Ich hoffe, Garmin ist das Problem bekannt und sie arbeiten dran. Selbst wenn es ein Hardwarefehler ist, sollte es nicht so schwierig sein, solche Punkte per Software auszufiltern.