Edge 800 - Speicherung Karten und erstellte Routen auf das Gerät

Hallo

jetzt muss ich doch noch drei Fragen stellen:

Kaufe morgen SD-Karte für meine Edge 800:

1. wenn ich in Basecamp erstellte Routen auf die SD-Card im Edge 800 speichern möchte,
Was muss ich tun? Geht das analog dem Speichern auf den internen Speicher? (mit rechte Maustaste/"senden an")

2. wie kopiere ich a. OSM-Karten und b. Custom Maps und BirdEye Karten auf die SD Karte des Edge 800?

3. wenn man Karten und Routen sowohl im internen Speicher als auch auf der
SD-Karte gespeichert hat - welche werden in den Anzeigen zum Auswählen angezeigt?
Alle Karten/Routen von beiden Medien? nur von SD-Karte? nur von internem Speicher?

Bite um Information

Dankschön

ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Profgruen,

    1. wenn ich in Basecamp erstellte Routen auf die SD-Card im Edge 800 speichern möchte,
    Was muss ich tun? Geht das analog dem Speichern auf den internen Speicher? (mit rechte Maustaste/"senden an")


    probier es aus (da ich mit dem Mac arbeite kann ich dazu nichts sagen). Ich habe mir allerdings angewöhnt die Dateien auf dem Garmin im NewCourses Dir abzulegen und erst die nach dem Einschalten entstandene *.fit Datei später auf die SD Karte umzukopieren. Bei mir war die Generierung der *.fit Daateien auf den SD Karten nicht wirklich zuverlässig.

    3. wenn man Karten und Routen sowohl im internen Speicher als auch auf der
    SD-Karte gespeichert hat - welche werden in den Anzeigen zum Auswählen angezeigt?
    Alle Karten/Routen von beiden Medien? nur von SD-Karte? nur von internem Speicher?


    Es werden Beide angezeigt, die auf der Karte haben eine vorangestelltes SD vor der Bezeichnung.

    2. wie kopiere ich a. OSM-Karten und b. Custom Maps und BirdEye Karten auf die SD Karte des Edge 800?


    Leg auf der SD-Karte ein Directory "Garmin" an und kopier die "gmapsupp.img" in das Directory. Die lade ich jeweils fertig von den OSM Pages runter. Du kannst auch einen Bezeichner voranstellen z.B. GYgmapsupp.img oder NLgmapsupp.img.

    Die sind dann auch zeitgleich aktiv. Die komplette Europa ist größer als 4GB und läßt sich aufgrund des Filesystems nicht auf die Karte laden, auch wenn die SD 8GB hat. Also aus meiner Sicht die einzelnen Länder oder Bundesländer auch die bessere Lösung, da sind die Downloads bei Updates schneller. Zu den anderen Kartentypen kann ich nichts sagen, habe bisher nur OSM Erfahrung.

    Gruß Olaf
  • Danke für die Antworten - ich habe dennoch Fragen zu F1 und F3:

    F1: wie funktioniert den nun das Übertragen einer Basemap-Route auf die SD des Edge 800? Wie egsagt, in den internen Speicher habe ich es schon probiert - geht problemlos. Wie bekomme ich die Route von basemap direkt auf die SD-Card?:o

    F3: kann ich die OSM-Karten bzw die Custom Maps direkt von Mapinstall(OSM) bzw. Basemap (Rasterkarten Custom Map) auf die SD Card des Edge kopieren? :confused:

    Fragen mich die Programme, ob ich auf int Speicher oder SD-Card kopieren will, dh erkennen sie SD-Karte? :confused::confused:

    Bite um Unterstützung :rolleyes:

    Dank vorab


    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Wolfgang,

    zu F1, ich speichere die GPX-Dateien im Edge im Directroy NewCourses (bei mir manuell, da BaseCamp auf dem Mac 'nen Problem hat), nach dem Einschalten des Edge werden die ja in *.fit Dateien umgewandelt und im Directory "Courses" abgelegt. Die *.fir Dateien kopiere (verschiebe) ich jetzt über einfach nach Bedarf vom Edge auf die Speicherkarte (natürlich auch dort in das Directory "Courses") einfach mit dem Explorer oder was immer Du benutzt.


    zu F2: Zu den OSM Maps habe ich mich etwas mit der Page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map#Europa beschäftigt.

    Dort gibt es den Link zum Download-Server: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/regions
    Den benutze ich einfach einmal dort etwas in den Pfaden stöbern. Dort findest Du z.B. Unterdir's "gmapsupp/gps_ready". Die dort abgelegten entpackten gsmapsupp.img Dateien legts Du einfach auf die Karte in das /Garmin Verzeichnis (musst Du beim ersten mal per Hand auf der Karte anlegen). Fertig und benutzbar ...

    Diese gsmapsupp.img Dateien werden zumindest auf dem Mac nicht von Basecamp erkannt. Wie das auf einem PC ist, kann ich nicht sagen. Für die BaseCamp habe ich mir dann die Dateien im Pfad "Basemap/Mapsource" geholt, die durch eine SW, die ich auf den OSM Pages gefunden habe, genudelt werden. Danach habe ich dann *.gmapi Dateien, die mit Garmin Mapmanager für BaseCamp installiert werden können. Klingt kompliziert, ist es aber nicht wirklich, wenn man es ein oder zweimal durchgeführt hat.

    Viel Glück und Spaß beim Einarbeiten

    Olaf
  • Ich habe nun eine SD-Karte (Kingston 4 GB, Class 4) für meinen Edge 800 und heute das Zusammenspiel mit baseCamp und MapInstall getestet.

    Fazit: in der Theorie super - in der Praxis problematisch:

    1. OSM-Karten via MapInstall instalieren - OK:

    MapInstall erkennt sowohl den internen Speicher als auch die SD-Card; die Installation
    funktioniert einfachst - allein die Kopierdauer grösserer Kacheln dauert etwas.

    2. Custom Maps via BaseCamp installieren - meist OK

    BaseCamp erkennt beim "Senden an"-Befehl mustergültig sowohl den internen Speicher als auch die SD-Karte (die er als Laufwerk bezeichnet). Normalerweise hat das Kopieren der Custom Maps sowohl in den internen Speicher als auch auf die SD-Karte sehr gut funktioniert.

    Aber:

    - manchmal tut sich beim Kopierbefehl gar nichts
    - manchmal sagt BaseCamp zB bei Kopierversuch auf SD-Karte, dass Custom Map-Kachel zu groß ist (> 1MB) - auf den internen Speicher kann man es jedoch kopieren - und vice versa

    3. Routen via Basecamp installieren - funktioniert nicht auf SD-Karte


    Das funktioniert auf den internen Speicher ohne Probleme, aber von BaseCamp auf die SD-Karte gar nicht ! Man sieht, dass bei Kopie von BaseCamp auf internen Speicher die Dateien dort im NewFile-Ordner ankommen; auf SD-Karte kommt hingegen nichts in NewFiles-Ordner an, wenn man direkt von baseCamp hinkopiert.

    Man kann zwar aus dem internen Speicher die Routen auf die SD-Karte rüberkopieren; dann werden sie im Edge als Strecken angezeigt (brav mit SD-Kürzel davor) - ich verstehe nur nicht weshalb das direkte Kopieren von Basecamp nicht funktioniert.

    Ich ersuche hier die Moderatoren um Klärung und Rückmeldung, ob ich etwas nicht korrekt mache.

    Dankschön


    ProfGruen