Edge 800: Höhenprofil zeigt nichts an

Hallo,
ich habe bereits einige Rennrad-Ausfahrten mit dem Edge 800 gemacht. Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Was mich nur stört ist das Höhenprofil. Irgendwie versteh ich nicht wie es funktionieren soll. ich sehe immer nur eine gerade Linie!
Soll da nicht das Höhenprofil der aktuellen Route dargestellt werden?
Wie muss man das einstellen?

vielen Dank,
SoboXX
  • Former Member
    0 Former Member
    Das Höhenprofil wird sowohl beim Nachfahren eines Tracks, wie auch bei einer gerouteten Strecke dargestellt. Die Darstellung erfolgt durch die aufgezeichneten, oder durch die im Track enthaltenen/zugewiesenen Höhendaten. Weicht die Routenberechnung vom Track ab (z.B. beim Outdoor-Routing), dann stimmt auch das dargestellte Höhenprofil nicht mehr.

    Der Edge benützt keine DEM Daten, um aus einer Route ein Höhenprofil zu erstellen. Die bereits zurückgelegten Höhenmeter bzw. die, die noch zu bewältigen sind, werden bei allen aktuellen Outdoorgeräten über ein zweifarbiges Höhenprofil (blau/grün) dargestellt. Der Edge 800 besitzt diese Funktion nicht.
    Wenn dies gewünscht wird, sollte wie bereits erwähnt ein Kundenwunsch eingestellt werden.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    Der Edge800 ist ein Fahrradnavi und beim Radfahren spielen die Höhenmeter eine wichtige
    Rolle zumindest bei jeder Tour im Gebirge.Wenn ich mir also eine Tour auf mein Edge lade und diese nachfahre, ist es glaube ich für jeden Biker wichtig zu wissen wieviele Höhenmeter er noch bewältigen muss und nicht nur zu sehen wieviele er zurück gelegt hat.

    Bei der Streckenaufzeichnung wird das Höhenprofil seit dem ersten Update immer richtig dargestellt.
  • Former Member
    0 Former Member
    Zum Thema Höhenprofil einer Route:
    Hängt euch doch an diesen Thread https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7531 um das Thema zu pushen.
    Wurde hier auch schonmal vorgeschlagen: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=6911&highlight=h%F6henprofil

    Die mit ungünstiger Darstellung meine ich das hier:

    Das ist doch doof so :)
    Es sollte eigentlich kein Problem sein den tiefsten Punkt einer Route an die Y=0 - Linie zu setzen und nicht die Starthöhe als Mitte zu nehmen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Slide140,

    wenn ich doch wie vor beschrieben vorgehe, habe ich doch die Gesamthöhenmeter schon bei der Erstellung der Route mit gpsies. Jetzt fahre ich los und mein EDGE zählt mir die aktuell zurückgelegten Höhenmeter.
    Neben dem, dass ich im Höhenprofil sehe wo ich mich gerade befinde muss ich doch nur noch Kopfrechnen. (z.Bsp. 1.350 HM gesamt -> 250 HM geradelt ..... :confused: bleiben noch 1.150 hm).
    Selbst bei Pulskategorie 6 ist das doch noch zu schaffen ..... oder:D

    Thomas
  • Hallo,
    ich habe das Höhenprofil im Training nun weiterverfolgt.
    Bei bereits gefahrenen Routen ist das Höhenprofil sichtbar und ich sehe, wo ich im Anstieg mich gerade befinde....das ist wirklich toll.

    Aber wenn ich eine Route in BaseCamp plane und dann an den Edge 800 sende ist kein Höhenprofil vorhanden. Da ist nur eine flache Linie.
    An was kann das liegen? Übertrag BaseCamp keine Höhenangaben an den Egde 800?

    Grüsse,
    Soboxx
  • Former Member
    0 Former Member
    Beim Übertragen einer Route werden nur Routenpunkte (Zwischenziele) ans Gerät geschickt und keine Höheninformationen zur Strecke. Die Routenberechnung (Verbindung der Zwischenziele) erfolgt dann im Gerät. Um ein Höhenprofil auch bei Routen zu erhalten, müsste der Edge 800 die DEM Daten einer Topokarte benützen. Das ist zur Zeit beim Edge nicht möglich. Die aktuellen Outdoorgeräte besitzen diese Funktion (stand alles bereits schon in #12).

    Du musst die BC-Route in einen Track umwandeln und den Trackpunkten Höhendaten zuweisen.
    Beim Nachfahren dieser Strecke siehst Du dann das Höhenprofil.

    Gruß
    Markus
  • danke für die Antwort.
    Schade dass es nicht funktioniert....wäre doch eine sehr nützliche Funktion. Dafür habe ich mir den Edge ja gekauft!

    Dann werde ich es mal so probieren:
    1. Erstelle Route in BaseCamp
    2. Wandle Route in Track um
    3. Wie bekomme ich die Höhendaten? Erstellt die BC autom.?
    4. Sende Track an Edge

    Wenn ich den Track dann mit der Topo-Karte fahre, werden dann auch die Abbiegehinweise angezeigt?
  • Former Member
    0 Former Member
    - Route als *.gdb exportieren und mit WinGDB3 in einen Track umwandeln
    - Höhendaten z.B. mit gpsies o. Ä. oder offline mit GTA hinzufügen

    Wenn die Einstellung "Abbiegehinweise" aktiviert wurde, dann erscheinen auch entsprechende Hinweise am Gerät.

    Gruß
    Markus
  • Hi Markus,
    danke für die Infos.
    Das ist aber ein ganz schöner Aufwand.
    Wenigstens mit ich techn. relativ fit...aber wirklich benutzerfreundlich ist das ja nicht. Wie soll denn ein Anwender da drauf kommen?
    Na hoffen wir mal, dass Garmin da nachbessert.

    viele Grüsse,
    Felix