Edge 800: Höhenprofil zeigt nichts an

Hallo,
ich habe bereits einige Rennrad-Ausfahrten mit dem Edge 800 gemacht. Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Was mich nur stört ist das Höhenprofil. Irgendwie versteh ich nicht wie es funktionieren soll. ich sehe immer nur eine gerade Linie!
Soll da nicht das Höhenprofil der aktuellen Route dargestellt werden?
Wie muss man das einstellen?

vielen Dank,
SoboXX
  • Former Member
    0 Former Member
    Vielleicht ist die Skalierung zu groß.
    Du kannst die X und Y-Achse skalieren. Dazu musst du auf die jeweilige Angabe klicken (links oben vertikaler Doppelpfeil, rechts unten horizontaler Doppelpfeil). Danach werden [+] und [-] Tasten eingeblendet, mit denen du die Skalierung ändern kannst.
  • Hallo Bennig,
    das habe ich schon probiert....verschiedene Skalierungen aber immer nur eine gerade Linie.
    Ich habe auch die neueste Firmware drauf.
    Ist meine Annahme richtig, dass dort das Höhenprofil der aktuellen ganzen Strecke angezeigt werden soll? Oder nur das Höhenprofil von dem Teil, den man aktuell gefahren ist?
    Wird bei dir das Höhenprofil richtig anzeigt?
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn du eine Strecke abfährst, dann wird AFAIK das ganze Profil angezeigt mit dir und dem Virtuellen Partner als verschiedenfarbige Punkte.
    Wenn du einfach so fährst, dann wird das bisher geradelte Profil angezeigt.
    Je nach X-Skalierung passt dann mehr oder weniger auf den Bildschirm.

    Das Profil wird bei mir angezeigt, allerdings ist es durch die unpassende Darstellung nicht besonders vielsagend. In aller Regel hast du 90% des Profils oberhalb der Bildschirmmitte dargestellt und musst entsprechend weit "rauszoomen" um die Berge zu sehen. Damit wird das Abschätzen der Höhenunterschiede recht ungenau.
    Ein Profil hab ich aber auf jeden Fall.

    Wie viel Höhenunterschied hat denn deine Strecke? Wenn es nur ein paar Meter sind, kanns sein, dass der Edge durch die Stufenproblematik nur eine Linie anzeigt:
    https://forums.garmin.com/showthread.php?t=15374
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7050
  • Also ich hatte ingesamt 800Hm und der erste Hügel waren ca. 400Hm am Stück.
    Im Garmin Connect wird das auch gut dargestellt...ohne Ecken.
    Nur unterwegs hatte ich von dem Profil gar nichts gesehen.
    Auf der Y-Achse hatte ich 120m und X-Achse mit 1 bis 5km variiert.
    Kann es vielleicht daran liegen, dass ich den Virtual Partner nicht genutzt habe?
    Oder wie weit muss man da rauszoomen?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,

    mal eine Frage an SOBOXX, meinst du das Höhenprofil im Edge oder bei der späteren Auswertung. Im Edge werden standardmäßig nur die beiden letzten Kilometer dargestellt und wie Benning schon schrieb ist dort die Skalierung der y-Achse gewöhnungsbedürftig, da sie bei Null anfängt. Wenn Du auf > 100m startest und nicht gerade einen Berg bezwingst, kann schon sein, dass auf dem Gerät nichts oder so gut wie nichts zu sehen ist. Ich habe deswegen diese Darstellung im Edge deaktiviert und schaue mir das nur noch im TC oder anderen Tools an.
  • Hallo OLAF_WUE,
    ja ich meinte direkt im Edge 800.
    Am liebsten wäre es zu sehen, was noch auf der Strecke so alles kommt. Aber das gibt es wohl gar nicht.
    Die letzten 2 Kilometer werden nur angezeigt? Hmm...bisschen wenig!
    Ich hab auch nirgends was im Handbuch darüber gefunden!

    Tja und was macht man nun? wie nach der guten alten Methode das Höhenprofil auswendig lernen oder ausdrucken?
  • Former Member
    0 Former Member
    ach, du willst ja noch etwas ganz anderes. Du willst in einem gespeicherten Profil nach vorne sehen, was noch kommt. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, obwohl das natürlich viel Sinn macht.

    Das Höhenprofil im Edge zeigt nur die Aufzeichnung der aktuellen Fahrt (mit den genannten Einschränkungen) an. Zumindest habe ich nichts gefunden um die Einstellungen zu verändern. Da ich das auch nicht besonders sinnig fand, habe ich es für mich abgeschaltet.

    Deine Anforderung solltest Du einmal unter Verbesserungsvorschlägen einstellen.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member
    Das vorausliegende Höhenprofil bekommt man beim Abfahren einer Strecke doch normalerweise angezeigt. Hab bislang wenig geplante Strecken gemacht, aber beim 705er gabs das und beim 800er meine ich es auch schon gesehen zu haben.

    Das klappt aber nur beim Abfahren einer zuvor gespeicherten oder per Mapsource erstellten Strecke, nicht beim Routing! (Kommt vielleicht noch)
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo miteinander,

    die Frage hat mich auch eine ganze Zeit beschäftigt und ich habe jetzt für geplante Routen einen Weg gefunden, der einfach und schnell funktionert.

    A) Route erstellen mit gpsies.de
    1. Route erstellen oder aussuchen (geht super einfach)
    2. gpx export für Garmin aussuchen
    3. gpx Datei in NewFolder vom Edge800
    Fertig ist die Route mit Höhenangaben.
    (Wenn gewollt kann man auch die geplante Durchschnittsgeschwindigkeit mitgeben, damit der virtuelle Partner nicht schon direkt am Start im Ziel ist ;).)

    B) Da in gpsies nicht so viele Routen vorhanden sind wie in Bikemap.de und der Export in Bikemap leider die Höhenmeter immer auf "0" stellt .... gerader Strich und man sieht nicht was auf einen zukommt :o am Edge800 müssen Bikemap-Routen als gpx exportiert werden und in gpsies wieder importiert werden.
    Erfolgt dann ein Export als Garming-gpx in gpsies (wie vor beschrieben) hat man auch die Höhenmeter und sieht beim Routenfahren den Schrecken auf sich zukommen.
    Die Hoffnung, dass nach der nächsten Kurve alles Gut wird ist dann aber nicht mehr da :eek:

    Thomas
  • Soll das heissen, dass bei gerouteten Strecken kein Höhenprofil angezeigt wird?
    Wenn ich gpx importiere hat man ja einen Track den man nachfahren kann ohne Routing. Und da funktioniert es? Sieht man das Höhenprofil des gesamten Tracks? Sieht man auch wo man sich aktuell befindet?

    Probier ich natürlich bei der nächsten Ausfahrt gerne aus!