Falsche Routenanzeige II.

Ist das in diesem Forum so, dass wenn man auf Fehler aufmerksam macht, der Thread einfach geschlossen wird??

Ich hatte in einem anderen Beitrag bemerkt, das men Edge 800 fehlerhaft aufzeichnet und hoffte auf einen Lösungsvorschlag.

Stattdessen wurde mittels LINK auf andere Beiträge zu diesem Thema verwiesen.

Das ist aber für mich so keine Lösung!

Meine konkrete Frage ist nun:

Kann man die *.fit Datei bearbeiten und die fehlerhafte Stelle herausnemen oder löschen. Es handelt sich ja offensichtlich nur um einen fehlerhaften Punkt in der Aufzeichnung!

Ich verstehe die Garmin Programmierer nicht. So etwas ist doch ganz einfach abzufangen. Niemand wird mit einem irdischen Fahrzeug innhalb von zwei Minuten einmal Nordpol und zurück schaffen. Dann sollte die Software sochen Unsinn auch nicht aufzeichnen!

In er Anlage habe die *.fit Datei einmal beigelegt, in der Hoffnung das damit jemand etwas anfangen kann!
2011-03-26-07-57-08.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Zwei Threads zum gleichen Thema macht nun mal keinen Sinn. Als Garmin Moderator hätte ich das ebenso gemacht.
    Du musst eben abwarten, bis Deine Fragen dazu beantwortet werden. Einen weiteren Thread aufzumachen, ist keine Lösung.

    Zu Deinem Problem. Übertrage die FIT Datei und lösche den fehlerhaften Trackpunkt. Das wurde im Edge Forum bereits schon einmal beschrieben.
    Anschließend kann die Datei dann wieder ins Gerät (wenn gewünscht) übertragen werden. Funktioniert mit zahlreichen Programmen oder auch online.

    Bist Du Garmin-Programmierer, oder woher stammt die Annahme, dass Fehler dieser Art leicht "abzufangen" oder einfach zu beseitigen sind?
    Der Fehler ist Garmin bereits bekannt und "in Arbeit".

    Gruß
    Markus
  • Sehr geehrter Herr MarkusDoegelt!

    Nun kommen Sie bitte einmal wieder herunter von Ihrer "Moderatorwolke"!:D

    Ich wollte hier keinen Exclusiv Thread zu meiner Frage und ich habe auch schon mittels Suchfunktion versucht selkbst das Problem zu lösen, da ich aber kein Programmierer von Garmin bin, habe ich keine geeignete Lösung gefunden und meine Frage(n) in diesem Forum gestellt!

    Dafür wurde doch dies Forum geschaffen!

    Und Ihr Hinweis:

    Zu Deinem Problem. Übertrage die FIT Datei und lösche den fehlerhaften Trackpunkt. Das wurde im Edge Forum bereits schon einmal beschrieben.

    hilft auch nicht richtig weiter!

    Wo und wie kann man denn diesen fehlerhaften Trackpunkt löschen, wenn es denn nur einer ist?

    Mit einem schönen Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    Markus ist kein Moderator, sondern normaler - aber sehr wissender und hilfreicher - User!

    Es ist normal, dass einzelne Themen möglichst gebündelt bleiben, also mal keine Aufregung.

    Zu Deinem Problem, schau mal da: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7745

    Progamme zum bearbeiten von gpx-Dateien gibt es ja nach Betriebssystem wie Sand am Meer. Diverse Empfehlungen finden sich im Forum.
  • Former Member
    0 Former Member
    Zum einen ist das Löschen von doppelten Beiträgen in jedem Forum üblich und zum anderen wurde in Deinem ersten Thread nur nach einer "Erklärung" zu dessen Entstehung gefragt und nicht nach einer Problemlösung. Wie das nun gemacht wird, habe ich doch soeben erklärt. Du erwartest vermutlich eine umfassende Erklärung der Vorgehensweise nebst Programmbeschreibung. Vielleicht bekommst Du ja eine Antwort eines Moderators oder ein user gibt Dir bereitwillig Auskunft? Ich werde Dir sicher keine Links posten um Dir die Arbeit abzunehmen. Nebenbei empfehle ich auch die Forenregeln zu lesen.

    Gruß
    Markus
  • Liebe Leute!

    Mir war bislang einfach nicht klar, dass die Nutzung eines Endkundengerätes, wie das der Edge 800 ja sicher sein soll, voraussetzt, das man sich in der Bearbeitung von gpx-Dateien - was auch immer das sein mag, auskennen muss!

    Sorry, das habe ich wirklich übersehen!

    Mit einem schönen Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member
    ich glaube die Moderatoren haben geschrieben, dass das Problem in Arbeit ist ...
  • Former Member
    0 Former Member
    Liebe Leute!

    Mir war bislang einfach nicht klar, dass die Nutzung eines Endkundengerätes, wie das der Edge 800 ja sicher sein soll, voraussetzt, das man sich in der Bearbeitung von gpx-Dateien - was auch immer das sein mag, auskennen muss!

    Sorry, das habe ich wirklich übersehen!

    Mit einem schönen Gruß Karl
    Nein, auskennen muss man sich nicht. Dafür ist u. a. auch das Forum gedacht. Du hast aber definitiv übersehen, notwendige Informationen zu liefern.
    Seit genau 10:53 Uhr wissen wir, dass Du anscheinend in Sachen GPS oder Garmin Geräten keine Erfahrung mitbringst ;)

    Gruß
    Markus
  • Seit genau 10:53 Uhr wissen wir, dass Du anscheinend in Sachen GPS oder Garmin Geräten keine Erfahrung mitbringst ;)

    Gruß
    Markus


    Genau so ist es. Ansonsten hätte ich ja das Forum mit meinen blöden Fragen nicht belästigt!

    Das Problem ist, das man ein nicht gerade preiswertes Gerät erwirbt - mit Topo und CN Karte und man noch nicht einmal ein vernünftiges Handbuch erhält und man ständig auf das Internet verwiesen wird. Ich kenne eine Menge Leute in meinem Alter, die haben oder wollen keinen Internetanschluss, interessieren sich aber sehr wohl für ein GPS Gerät.

    Und wenn ich noch über die Bedienung und Handhabung von Garmin.Connect nachdenke ...

    Warum muss ich der ganzen Welt mitteilen, wo ich heute mit meinem Rad umhergefahren bin ???

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member
    Es gibt weder dumme Fragen, noch belästigst Du jemanden. Ich bin da ohnehin sehr resistent :)
    Ich will Dir lediglich verständlich machen, wo das Problem liegt.

    Nun weiß man also, dass Du eine Topo und den CN verwendest, nicht aber, ob es sich um eine Vollversion (eine installierbare Version für den PC) handelt, oder aber nur um eine vorbespielte microSD. Falls Du eine Vollversion besitzt, dann hast Du vermutlich schon mal das geeignete Programm installiert um Deine fehlerhafte Aufzeichnung zu reparieren. Da ich Garmin Connect nur selten nütze, kann ich Dir nicht beantworten, ob eine Bearbeitung online möglich ist.

    Ich befürchte nein. Du kannst aber den Track z.B als *.gpx Datei aus GC herunterladen und anschließend mit dem Programm MapSource oder BaseCamp bearbeiten. Zum Auslesen des Gerätes eignet sich auch das dafür vorgesehene Programm TrainingCenter. Auf die Bedienung der Programme gehe ich aber jetzt nicht ein. Dafür gibt es eigene Forenbereiche. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member
    brauchst du ja auch nicht mitteilen, es gibt auch lokale Lösungen wie das Garmin Trainingscenter, da gehen keine Benutzungsdaten in das Netz. Zusätzlich gibt es noch jede Menge kostenfrei oder -kostenpflichtige Programme, die eine Auswertung der aufgezeichneten Daten ermöglichen.

    Mit der Qualität der Dokumentation stimme ich mit Dir überein, die sollte bei einem Produkt der Preisklasse deutlich besser sein. Das Forum ist aber sehr hilfreich. In den letzten 3 Monaten sind hier sehr viele Punkte diskutiert worden.

    Neben der Dokumentation muss man aber auch berücksichtigen, dass es sich bei dem Edge (und vielen anderen Navis) um einen (kleinen) Computer handelt, und um einen solchen auszuschöpfen muss man sich halt etwas einarbeiten.

    Nach einer gewissen Einarbeitung ist der Edge ein tolles Produkt, das sehr viele Möglichkeiten bietet.

    Gruß Olaf

    Ich sehe gerade Markus hat auch schon geantwortet (war mal wieder schneller :D)