Firmwareversion 2.20 (Edge 800)

Former Member
Former Member
Fürs Edge 800 gibt es einen neue Software:

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5238

Changes made from version 2.10 to 2.20:

  • Added setting to turn on 1 second recording in Settings > System > Data Recording.
  • Fixed an issue that could cause large jumps in position and distance.
  • Added Last Lap Power data field.
  • Fixed an issue that was causing ANT sensors to not pair as expected.
  • Added a setting to enable a prompt to recalculate during navigation.
  • Courses are now usable with GPS turned Off and a connected ANT+ Speed sensor.
  • The Virtual Partner can now be manually synchronized by pressing and holding on the Virtual Partner graphic.
  • Fixed a speed zone field display issue.
  • Improved course navigation.
  • Fixed issues viewing an activity in progress from the history menu.
  • Fixed issue with some Mac users not being able to connect to device without resetting the timer.
  • Fixed some display issues when using a weight scale.
  • Fixed an issue that could cause distance to not accumulating after switching bike profiles while the timer is running.
  • Fixed a few issues while editing workouts and a display issue while doing a workout in night mode.
  • Fixed a display issue while doing a workout in night mode.
  • Improved elevation calibration when manually setting device elevation.


Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sowas kann immer am GSC-10 hängen. Die Sensoren für Trittfrequenz und Speed sind meiner Beobachtung nach unabhängig. Heißt, dass er dir eine Trittfrequenz auch anzeigt, wenn er kein Speed-Signal bekommt.

    Experimentell habe ich ermittelt, dass der GSC-10 nach 5 Minuten den Speed-Sensor ausschaltet, wenn er keine Signale mehr bekomme. Anschließend läuft die Geschwindigkeitsermittlung wieder über GPS.

    Es könnte bei dir also sein, dass sich der Speichenmagnet während der Fahrt zu weit vom Speed-Sensor wegbewegt hat. Irgendwann bekommt der GSC-10 dann keinen Kontakt mehr vom Magneten und schaltet auf 0km/h. Nach 5Minuten ohne Signal wird Speed dann ausgeschaltet und der Edge ermittelt wieder über GPS die Geschwindigkeit.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sowas kann immer am GSC-10 hängen. Die Sensoren für Trittfrequenz und Speed sind meiner Beobachtung nach unabhängig. Heißt, dass er dir eine Trittfrequenz auch anzeigt, wenn er kein Speed-Signal bekommt.

    Es könnte bei dir also sein, dass sich der Speichenmagnet während der Fahrt zu weit vom Speed-Sensor wegbewegt hat. Irgendwann bekommt der GSC-10 dann keinen Kontakt mehr vom Magneten und schaltet auf 0km/h. Nach 5Minuten ohne Signal wird Speed dann ausgeschaltet und der Edge ermittelt wieder über GPS die Geschwindigkeit.


    Da werde ich dies mal unter die Lupe nehmen bzw. ausprobieren.

    @Garmin Mod - eventuelle Anregung
    Sollte es der Fall sein,kann man den Zeitraum "mangelnde Geschwindigkeitsanzeige über Sensor" und "Umschaltung Geschwindigkeit auf GPS" verkürzen beim nächsten FW-Update? GPS ist eh immer vorhanden beim tracken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin gegen eine Änderung des Verhaltens. Dass der GSC-10 Vorrang hat, ist in 99% der Fälle besser, vor allem im Wald oder allgemein beim MTBen.
    Ich vermute, dass GSC-10 nach 5 Minuten in den Standby geht und dann der Edge auf GPS Geschwindigkeit umschaltet.

    Aber gut, man könnte es auch so lösen, dass der GSC-10 immer Vorrang hat, außer bei 0km/h und dass dann nach 1Minute schon umgeschaltet wird..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zur Info:

    Der Info-Link aus Post #1 ist aktuell nichtmehr verfügbar.
    Ich hoffe das deutet auf ein kommendes Update hin :)
    Wäre ja schön, wenn wir zu den Asiaten aufschließen würden..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Im Rennradforum habe ich auch schon das Gerücht gelesen, dass im Oktober ein update kommen soll. Und der hat es wiederum aus diesem Blog:

    DC Rainmaker

    Gruß Claudia
  • da warte ich lieber erst einmal ab, die 2.20 läuft gerade ganz gut. mal sehe wie viele bugs in der kommenden firmware wieder eingebaut sind :D