Routing mit Edge 800

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

nach dem ich gestern den ganzen Tag versucht habe mit Infos aus diesem Forum (nach vorherigen Misserfolgen) eine geplante Strecke nachzufahren, versuche ich es jetzt mal mit einer direkten Nachfrage in der Hoffnung das man mir weiterhelfen kann.

Als Besitzer des edge 705 und der Software Garmin Deutschland digital 25 Top. Karte (seit 2008) bin ich eigentlich kein Neuling auf diesem Gebiet.

Für die Streckenplanung mit dem Edge800 (Bundle mit CN) habe ich mir magicmaps TE 5 zugelegt.

Nun zu meinem Problem und dem was ich bisher rausgefunden habe:

Nach dem ich eine Strecke erstellt habe muss ich diese eigenhändig in den Ordner "New Files" kopieren (!? sowas sollte doch per Knopfdruck gehen).

Diese Strecke finde ich unter -Menü-Strecken um Sie dort zu starten.

Es erscheint eine Oberfläche mit einem Button "Werkzeugschlüssel", hier muss ich die für mich unsinnigen Voreinstellungen ändern (Muss ich das etwa jedesmal?, kann man seine pers. Einstellungen fest vorgeben?).
Jetzt auf den grünen Button drücken und es sollte eine Abfrage kommen ob ich zum Start zurück möchte?
Diese Abfrage macht ja eigentlich keinen Sinn, ich muss Sie verneinen wenn ich das bis jetzt richtig verstehe.

Diese Abfrage erhalte ich leider nur manchmal, meistens nicht und ich werde direkt zum Start (also 10m weiter) geführt?!!

Falls ich doch einmal diese Frage verneinen darf passiert allerdings auch nichts.
Es wird nicht die Strecke angezeigt (in lila wenn ich das richtig verstanden habe),
Es werden keine "Punkte" angefahren, keine Abbiegehinweise trotz Voreinstellung.

Die Strecken habe ich mal mit MagicMaps, mal mit der Topo erstellt, auch schon aus Verzweiflung in Basecamp übernommen und von dort direkt ins edge, Ergebniss ist immer wie oben beschrieben.

Was mache ich falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bitte mal die Route hier einstellen. Damit der Edge nicht permanent auf andere Wege routet, sollte die Routenneuberechnung ausgeschaltet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier ist die Route. Man braucht dafür die openmtbmap für Österreich oder Alps.

    Du meinst man müsste die Routenneuberechnung ausschaltenr? Das hatte ich nämlich schon probiert, das einzige was ich damit erreicht habe, war, dass die Route bereits beim ersten Mal wo die Routenanweisung von der dünneren violetten Linie abgewichen hat und ich letzterer gefolgt bin nicht mehr neu berechnet wurde. Damit hab ich dann überhaupt keine Anweisungen mehr erhalten und musste erst wieder manuell mit der Karte vergleichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich erhalte mit der aktuellen OpenMTB und Deiner Route das gleiche Ergebnis.
    Schuld ist weder der Edge noch die Strecke. Meiner Meinung nach werden die enthaltenen Routenberechnungsdaten im Kartenimage nicht korrekt erzeugt.
    Mit dem City Navigator wird die Route fehlerfrei berechnet. Ich empfehle eine ältere Kartenversion zu verwenden, oder alternativ die Velomap bzw. eine andere routingfähige Karte.

  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich erhalte mit der aktuellen OpenMTB und Deiner Route das gleiche Ergebnis.
    Schuld ist weder der Edge noch die Strecke. Meiner Meinung nach werden die enthaltenen Routenberechnungsdaten im Kartenimage nicht korrekt erzeugt.
    Mit dem City Navigator wird die Route fehlerfrei berechnet. Ich empfehle eine ältere Kartenversion zu verwenden, oder alternativ die Velomap bzw. eine andere routingfähige Karte.

    Ich frag mich grad wie du das überprüfen hast können? In BC oder MS funktioniert das Routing mit dem Kartenmaterial ja und es mit dem Edge ausprobieren geht ja nur wenn man hier wohnt??

    Auf jeden Fall probiere ich mal anderes/älteres Kartenmaterial. Ich sehe übrigens die Attachment-Bilder nicht und als Link kann ich sie auch nicht aufrufen. :confused:

    EDIT: Ich hatte schon die ältere Version (26. Mai) in Gebrauch, die aktuellste ist ja die vom 2. Juni. Wo gibts denn noch ältere Versionen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das Routing lässt sich auch simulieren. Als Anhang nochmal die Screenshots.

    Wenn Du Dich von Deiner Ausgangsposition zu einem nahegelegenen Punkt auf der Strecke routen lässt, dann funktioniert tatsächlich die Routenberechnung. An defekten Routenberechnungsdaten kann es somit nicht liegen, aber es muss mit dem Kartenmaterial zu tun haben.

    Auch der Export der Route als Track im Fomat *.gpx oder *.tcx bringt nichts. Ich würde wie bereits erwähnt ein anderes Kartenmaterial ausprobieren.
    Wenn Du die Version vom 26.05. noch hast, probier diese aus, ansonsten mal die aktuelle Velomap.

    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch der Export der Route als Track im Fomat *.gpx oder *.tcx bringt nichts. Ich würde wie bereits erwähnt ein anderes Kartenmaterial ausprobieren.
    Wenn Du die Version vom 26.05. noch hast, probier diese aus, ansonsten mal die aktuelle Velomap.

    Die Version vom 26.05. war schon im Edge bei meinen Tests, die bringt also keine Abhilfe. Die aktuelle Velomap routet ganz anders, nämlich durch die Innenstadt anstatt den Radweg am Fluss entlang. Das kann aber daran liegen, dass dort ein paar 100 m Schotterweg sind, vermutlich vermeidet das die Velomap einfach wegen der Rennradfahrer?

    Intressant, bei dir sieht man diese komische Luftlinie nicht die man bei mir gesehen hat!??
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Intressant, bei dir sieht man diese komische Luftlinie nicht die man bei mir gesehen hat!??
    Richtig, keine Luftlinie bei Verwendung der Straßenkarte. Und weil es mit offiziellem Garmin Kartenmaterial funktioniert, wird der Thread wohl morgen in den Freemaps-Bereich verschoben ;) Ich verwende sehr häufig OSM Karten und bin mit der Routingfunktion absolut zufrieden.
    Dieses Problem hatte ich bislang bei keiner OSM.

    Edit: Sofern die geplante Strecke auch auf routingfähigen Wegen der Velomap verläuft, sollte es keine Abweichungen bei der Routenberechnung geben. Maßgeblich bei der Routenberechnung ist in dem Fall nur die Strecke. Unterschiedliche Routingergebnisse erhält man nur dann, wenn zu einem anderen Ziel mit verschiedenen Routingvorgaben (Auto/Motorrad, Fußgänger, Vermeidungen etc.) geroutet wird. Gleiche Routingvorgaben bewirken bei Garmin und OSM Karten völlig unterschiedliche Routingergebnisse (siehe Kartenhersteller).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kannst du mir bitte nochmal erklären wie du das mit dem Simulieren gemacht hast, ich hab grad die MTB Austria nochmal installiert und hab schon wieder diese blöde Luftlinie, genau gleich wie vorher. Ich probier es jetzt nochmal mit der Velomap.

    Die Routingvorgaben sind in MS, BC viel feiner definierbar als im Edge, sind die auf dem Screenshot korrekt?



    EDIT: Irre, die Routenführung mit der Velomap ist bei meiner Route komplett anders und sogar 20 km länger (bei einer 30 km Strecke!) als mit der MTBmap. Woher kommt denn sowas?

    EDIT2: Ok, die Luftlinie hab ich bei der Velomap genauso, sogar noch eine längere. Interessant finde ich, dass das Routingergebnis ab dem Schnittpunkt mit der Luftlinie dann der berechneten Route entspricht, obwohl das Routingergebnis in BC auf Basis der Velomap ganz anders ausschaut. Irgendwie wird das Ganze für mich immer unverständlicher :-)

    EDIT3: Simulation hab ich geschafft, das "Luftlinienproblem" hab ich nicht nur mit Velomap und MTBmap sondern auch mit der OSM EU Map (Straßenkarte). Jetzt probier ich mal eine Route die in die andere Richtung geht :-)

    EDIT4: Ok, ich glaube mein Kartenmaterial ist ZIEMLICH defekt, oder lässt sich so ein Routing zwischen 2 Punkten sonst noch erklären? Das passiert mir mit der MTBmap und mit der Velomap schon in BC. Verwende ich die gleichen Punkte im Bike Route Toaster auf Basis der Velomap findet er den kürzesten Weg dazwischen welcher fast einer geraden Linie entspricht.

    EDIT5: Die gleiche Strecke wie aus EDIT4 direkt im Edge geroutet (Punkt auf Karte auswählen und hinnavigieren inkl. Simulation) findet den kürzesten Weg, genauso wie im Bike Route Toaster. Was hab ich bei BC und MS falsch eingestellt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Erstelle die Route in MS neu. Achte darauf, nur auf auf vorhandene Wegabschnitte zu klicken. Dann wandele diese in einen Track (WIN GDB3), dann in New Files. Routenneuberechnung unbedingt ausschalten oder auf Nachfrage.

    Ich habe mit OpenmtbMap simuliert, geht einwandfrei. Achtung! Nicht mit aktivierter garmin Topo Österreich V2 im Edge fahren. Da sind einige Trassenführungen nicht vorhanden.

    Mit der Openmtb MUSS es gehen. Ich verwende die vom 19.5.11.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit der Openmtb MUSS es gehen. Ich verwende die vom 19.5.11.

    Kannst du mir die irgendwo zum Download zur Verfügung stellen? Ich hatte sie vorher und seit dem Upgrade auf 26.05. bzw. 02.06. tauchten diese Probleme auf.