Fehlende Datensätze bei Kursabweichung

Former Member
Former Member
Hallo Fachleute,

mein 3 Monate alter Edge800 zeigte gestern zum ersten mal folgendes Symptom, das mir Sorgen bereitet.
Wollte eine Runde drehen, habe dazu eine Strecke zum Nachfahren ausgewählt und auf die Nachfrage "Sie sind am Anfang der Strecke. Möchten sie beginnen?" mit "ja" geantwortet. Am Ende gestoppt, mit Lap/Reset gespeichert und schließlich auf den PC geladen. Dort stelle ich dann fest, daß mehrmals über eine ganze Weile (so zwischen 2 und 7 Minuten jeweils) keine Datensätze in die fit-Datei geschrieben wurden, und zwar augenscheinlich immer dann, wenn ich von der zum Nachfahren ausgewählten Strecke abgewichen bin. Bei Rückkehr auf die Strecke setzte die Aufzeichnung wieder ein. Ich bin weder (so lange) stehengeblieben noch habe ich den Start/Stop-Button unterwegs gedrückt. In der Anzeige ist mir während der Tour nichts Ungewöhnliches aufgefallen, und der Tacho hat die in diesen Phasen zurückgelegten Kilometer/vergangene Zeit gewiß registriert, weil sich die Kilometer-/Zeitangaben bei Wiedereinsetzen der Aufzeichnung entsprechend erhöht haben. Es handelt sich also nicht um ein Sende-/Empfangsproblem.
Bisher hat sich die Aufzeichnung erwartungsgemäß nicht darum gekümmert, ob ich eine abzufahrende Strecke verlasse oder nicht, dieses Verhalten ist auch explizit so im Handbuch beschrieben.

Zu diesem Problem habe ich im Forum noch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, woran dieses neue Verhalten liegen könnte? Hab ich vielleicht unbemerkt etwas umgestellt?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Noch kurz die Rahmenbedingungen: FW 2.2, Autopause-Modus auf "Wenn angehalten", Auto-Lap = "Aus", Aufzeichnungsintervall = 1s, Akku war voll, Empfangsbedingungen gut, fit-Datei angehängt (z.B. kein Datensatz zw. 3:47 und 10:13, aber 2,5km zurückgelegt...).

Viele Grüße,
JP
2011-05-18-17-19-33.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab mir die Datei mal angesehen. HF und CAD sind vorhanden und vermutlich fast korrekt aufgezeichnet worden. Die fehlenden Trackpunkte kann ich mir allerdings nicht erklären. Ich kann daher nur einen Hardreset empfehlen. Falls dies weiterhin auftreten sollte, dann stimmt etwas mit dem Gerät nicht.

    Ist es möglich, dass der Empfang zu den fraglichen Zeitpunkten durch irgendetwas beeinträchtigt wurde oder stark eingeschränkt war?
    Sieht so aus, als wäre hier Phasenweise kein Empfang vorhanden gewesen. War das bislang ein einmaliges Phänomen?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,

    herzlichen Dank, daß Du mal in die Datei reingeschaut hast.

    Zu Deiner Frage: Ja, dieses Problem habe ich gestern zum ersten mal gehabt. Das Gerät habe ich seit Februar, und ich habe bisher 3700km damit zurückgelegt. Auch meine sicherheitshalber nochmals kontrollierten letzten 10 Touren sind ohne Aussetzer.

    Wenn es ein Empfangsproblem sein sollte könnte ich mir nicht erklären, warum das Gerät die km in der Anzeige trotzdem brav (und vollkommen plausibel, eben der Strecke entsprechend) hochgezählt haben sollte. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß z.B. die Geschwindigkeit stets korrekt angezeigt wurde - auch und gerade zwischen Minute 3 und 10, wo die Aufzeichnung ja die größte Lücke aufweist.

    Die Lücken treten interessanterweise ausschließlich zu Zeiten auf, in denen ich mich nicht auf der original Strecke befand, die der Virtual Partner fuhr. Das mag Zufall sein. Aber wir Stiere glauben weder an Horoskope noch an Zufälle!
    Einstweilen werde ich den Fehler wohl mal reproduzieren müssen...

    Grüße!
    JP
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn es ein Empfangsproblem sein sollte könnte ich mir nicht erklären, warum das Gerät die km in der Anzeige trotzdem brav (und vollkommen plausibel, eben der Strecke entsprechend) hochgezählt haben sollte. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß z.B. die Geschwindigkeit stets korrekt angezeigt wurde - auch und gerade zwischen Minute 3 und 10, wo die Aufzeichnung ja die größte Lücke aufweist.

    Kann es sein, dass ein GSC10 verwendet wird? Dann wäre das Verhalten normal. Andernfalls würde bei einem Signalabriss und nach erneutem Sat-Fix, die zurückgelegte Distanz während der Fahrt schlagartig ansteigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann es sein, dass ein GSC10 verwendet wird?


    Hi, ja, GSC-10 ist dabei.
    Trifft dann vielleicht folgendes zu: Die Aufzeichnung hängt in meinem Fall ausschließlich davon ab, ob Daten vom GSC-10 empfangen werden. Kein Empfang - keine Datensätze. Die normale Tacho- und Kilometerfunktion dagegen läuft einfach mit GPS weiter. Sobald wieder Signale vom GSC-10 kommen, werden auch wieder Datensätze aufgezeichet mit den zwischenzeitlich per GPS hochgezählten KM/Zeit-Werten.

    Dann könnte z.B. eine schwache GSC-10-Batterie schuld an meinem Problem sein? Ich wünschte, es wäre die Lösung...

    JP
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ein möglicher Ausfall des GSC10 darf die aufgezeichnete Tracklinie nicht beeinflussen. Da wie bereits erwähnt, die Geschwindigkeit zu jeder Zeit korrekt angezeigt wurde und plausibel erschien, sollte das eigentlich nicht als Fehlerquelle in Frage kommen.

    Normalerweise wird bei einer fehlerhaften Signalübertragung des GSC10 ständig die Auto-Pause/Start Meldung angezeigt, bzw. die Geschwindigkeit fällt während der Fahrt auf 0 Km/h oder schwankt entsprechend stark.

    Solange das Training über die Start/Stop-Taste nicht beendet wurde, sollte der Edge auch weiterhin den Streckenverlauf korrekt aufzeichnen.
    Meines Wissens greift der Edge 800 nicht automatisch auf die über GPS ermittelten Geschwindigkeiten zurück, sofern plötzlich während der Fahrt ein Problem mit dem GSC10 auftritt. Dazu müsste normalerweise die Aufzeichnung nochmal mit nicht gekoppeltem GSC10 gestartet werden.

    Ob sich hier seitens der Firmware etwas verändert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Ich hatte bislang noch keine Probleme dieser Art.
    Ich würde erst einmal einen Hardreset durchführen und die zukünftigen Aufzeichnungen genau kontrollieren.