Mein Frust mit meinem edge 800

Mein Frust mit meinem Garmin Edge 800

1. Handbuch
2. Bedienung
3. Route aufzeichnen
4. Bedienung und Handhabung von MapSource

Zu 1.
Für ein Gerät dieser Preisklasse ist das angebotene Handbuch schon eine Frechheit. Da stehen nur allgemeine Dinge, zB. wie man die Oberfläche reinigt, jedoch wie man eine Route von „A“ nach „C“ über „B“ plant und eingibt, kann ich nirgendwo nachlesen.

Zu 2.
In diversen Medien kann man lesen, dass die innovative Menüführung des Edge 800 richtungweisend sein soll.

Der Edge 800 Hat einige Menüpunkte, die selbst dem Handbuch unbekannt sind. Man sucht vergeblich nach Erläuterungen.

Zu 3.
Der hier schon mehrfach andiskutierte Fehler in der Software, dass
einige Aufzeichnungen fehlerhaft abgespeichert werden.

Nach 4 Monaten immer noch keine Lösung!

Zu 4.
Nachdem ich heute versucht habe eine Route von einer Karte in meinen Edge 800 zu übertragen, habe ich’s aufgegeben. Die geforderte Art der Eingabe ist für mich nicht nachvollziehbar!

Dann habe ich es mit dem beiliegenden Programm MapSource versucht!

Ich finde es schon unglaublich, was die Leute von Garmin einem zumuten! Wenn ma den Startpunkt ausgewählt hat und aus Versehenirgendwo auf den Bildschirm mit der Maus (noch nicht einmal klickt) wir ein Wendepunkt angelegt, der sich nicht mehr rückgängig machen lässt.

Wenn ich von „A“ über „B“ nach „C“ möchte, und MS automatisch die Tour berechnet, will man mich mit dem Fahrrad über die Autobahn durch diverse Tunnel führen!!!

Fazit:

Ich frage mich immer öfter, wozu so ein Gerät eigentlich gut ist?? Gut für Garmin, da man mit halbfertigen Produkten offensichtlich jede Menge Geld verdienen kann.

Ich würde mir so ein Gerät nicht noch einmal zulegen.

Und wenn nun die Frage kommt was ich denn alles so habe:

Edge 800, mit Herzsensor, City Navigator, Topo DEU

Es grüßt ein frustrierter Karl,

der sein Garmin Edge 800 nach der Rückkehr aus dem Fahradurlaub ins eBay setzt!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein Tip!

    "Suchfunktion" in diesem Forum!

    Und danach bedanke Dich bei allen hilfsbereiten Usern, die hier immer wieder geduldig posten und erklären, und den Neueinsteigern (mich eingeschlossen!) den Start so genial erleichtert haben:)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also mit der Route von A - B über C mach ich mit BaseCamp z.B. so, ich gebe den Startpunkt vor, und der Rest wird als Wegpunkte gesetzt und dann zum Schluss das Ziel. Dann markiere ich im linken Fenster Start und Ziel und klicke "Route berechnen" und dann lege ich die Wegpunkte in der richtigen Reihenfolge zwischen Start und Ziel, man kann die dann immer wieder verschieben löschen oder bearbeiten, ist zwar nicht ganz so optimal wie ich es mir vorstelle , funzt aber recht gut mittlerweile.

    Jetzt bekomme ich noch von Garmin eine DVD für den Mac und dann bin ich echt zufrieden mit dem Edge 800, war zwar eine arge Fummelei bis es alles so funktionierte wie ich wollte , aber nach einer Woche kann ich alles machen was ich will.

    Die aufgezeichneten Tracks zwar erst über TC und dann ins BC ist nicht optimal aber besser als wenn es nicht gehen würde.
    Benutze auch einen iMac 27".
    Das einzige was mich stört ist ein Pixelfehler im Display, aber werde mal mit Garmin reden evtl. gibt es ein Tauschgerät oder so. Zumindest waren sie sehr nett bis jetzt beim Support.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hoffnungslos, und an sich nicht zu kommentieren, aber trotzdem ...

    Ja die Doku ist stark verbesserungswürdig und einige Macken im System wären auch überflüssig ...


    ABER der Edge ist ein COMPUTER und das bedarf wie ein PC mit Windows oder auch ein Mac einer gewissen Einarbeitung in das Gerät und in die SW. Und wie schon gesagt, ist diese Forum ein Quell der Information.

    Mit etwas Bereitschaft sich damit zu beschäftigen hat man doch ein sehr gutes Gerät, was natürlich trotzdem noch Optimierungsbedarf hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @KARL54DE

    Wenn es keinen Sinn macht und Dich der Edge nervt, dann weg damit.
    Ich stimme Dir zu, dass eine bessere Dokumentation vieles einfacher machen würde, es ersetzt aber auf keinen Fall das "learning by doing".

    So wie Olaf bereits geschrieben hat, muss man sich einfach Stück für Stück einige Dinge erarbeiten bis es klappt. Beim einen gehts schneller, beim anderen dauert es länger. Das Forum bietet zudem eine sehr gute Möglichkeit, um Fragen oder sonstige Probleme zu klären.

    Solltest Du Dich für ein Modell eines anderen Herstellers entscheiden, dann wirst Du aus meiner Erfahrung heraus sicher auf ähnliche/andere Probleme treffen.

    Viel Erfolg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bitte für bereits existierende Themen die Suchfunktion verwenden, ansonsten bitte nur ein Thema je Thread.

    Grüße

    /closed