Mein Frust mit meinem Garmin Edge 800
1. Handbuch
2. Bedienung
3. Route aufzeichnen
4. Bedienung und Handhabung von MapSource
Zu 1.
Für ein Gerät dieser Preisklasse ist das angebotene Handbuch schon eine Frechheit. Da stehen nur allgemeine Dinge, zB. wie man die Oberfläche reinigt, jedoch wie man eine Route von „A“ nach „C“ über „B“ plant und eingibt, kann ich nirgendwo nachlesen.
Zu 2.
In diversen Medien kann man lesen, dass die innovative Menüführung des Edge 800 richtungweisend sein soll.
Der Edge 800 Hat einige Menüpunkte, die selbst dem Handbuch unbekannt sind. Man sucht vergeblich nach Erläuterungen.
Zu 3.
Der hier schon mehrfach andiskutierte Fehler in der Software, dass
einige Aufzeichnungen fehlerhaft abgespeichert werden.
Nach 4 Monaten immer noch keine Lösung!
Zu 4.
Nachdem ich heute versucht habe eine Route von einer Karte in meinen Edge 800 zu übertragen, habe ich’s aufgegeben. Die geforderte Art der Eingabe ist für mich nicht nachvollziehbar!
Dann habe ich es mit dem beiliegenden Programm MapSource versucht!
Ich finde es schon unglaublich, was die Leute von Garmin einem zumuten! Wenn ma den Startpunkt ausgewählt hat und aus Versehenirgendwo auf den Bildschirm mit der Maus (noch nicht einmal klickt) wir ein Wendepunkt angelegt, der sich nicht mehr rückgängig machen lässt.
Wenn ich von „A“ über „B“ nach „C“ möchte, und MS automatisch die Tour berechnet, will man mich mit dem Fahrrad über die Autobahn durch diverse Tunnel führen!!!
Fazit:
Ich frage mich immer öfter, wozu so ein Gerät eigentlich gut ist?? Gut für Garmin, da man mit halbfertigen Produkten offensichtlich jede Menge Geld verdienen kann.
Ich würde mir so ein Gerät nicht noch einmal zulegen.
Und wenn nun die Frage kommt was ich denn alles so habe:
Edge 800, mit Herzsensor, City Navigator, Topo DEU
Es grüßt ein frustrierter Karl,
der sein Garmin Edge 800 nach der Rückkehr aus dem Fahradurlaub ins eBay setzt!