Firmware - Updates und allgemeine Fragen

Former Member
Former Member
Hallo,
bin komplett neu hier und außerdem auch noch ein kompletter gps-novize - stehe aber kurz vor dem Kauf eines edge 800.

Ich frag dann mal drauf los :D:D:D

1) Ist es ratsam gleich nach dem Kauf als aller erstes die Firmware des Geräts upzudaten und dann erst Karten etc. einzuspielen?

2) Der edge 800 wird mit 200 Waypoints angegeben. Ist das nicht zu gering, wenn ich z.B einen ganzen Transalp übertragen möchte?

3) Ich würde die Topo Süddeutschland und die Transalpin-Karten kaufen. Ist hiermit ein Routing im PKW möglich? (Adresse eingeben wie bei einem "normalen" Navi)

4) Kann anderes Kartenmaterial verwendet werden (kostenlose wie z.B. Open Street Map) -gibte es Nachteile?

5) Wie lange dauert das Laden a) über das Ladekabel b) über das Kfz-Ladekabel?

6) Sind Birdseye Karten kompatibel und brauche ich hierzu eine Vektorkarte im Hintergrund?

7) Habe ein Gerät schon mal kurz getestet. Die Schummerung kam mir sehr dunkel vor- kann man diese aufhellen oder abschalten?

8) Wie siehts mit dem Empfang in Schluchten und im dichten Wald aus - hatte damit einem Legend schon mal Probleme?

...Fragen also über Fragen :confused::confused::confused:

muss aber bis zum WE eine Entscheidung treffen - wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir etwas Licht ins Dunkel bringen könntet.

- DANKE SCHON MAL!!!
  • zu 1: Updaten ist eigentlich fast immer sinnvoll. Ob Kartenmaterial vor oder nach dem Update übertragen wird, spielt keine Rolle.
    zu 2: Dafür gibt es Tracks oder Routen. Wegpunkte sind zusätzliche Markierungen.
    zu 3: Die Karten sind nicht für die Straßennavigation ausgelegt.
    zu 4: Ja. Vor- und Nachteile gibt es sowohl bei kommerziellen wie auch bei kostenlosen Karten.
    zu 5: Kommt auf den Ladestrom drauf an. Dieser dürfte etwa bei 500mA liegen. Bei dem mitgelieferten Netzteil beträgt der Output 2A.
    Ein komplett leerer Edge 800 wird damit in etwa 2 Std. aufgeladen.
    zu 6: Ja. Eine Vektorkate ist nicht erforderlich. Falls aber Routing benötigt wird, ist eine Topo- oder Straßenkarte (bzw. routingfähige OSM) notwendig.
    zu 7: Aufhellen nein, abschalten ja.
    zu 8: Empfang und Aufzeichnungsqualität sind gut. Schluchten können wegen des eingeschränkten Empfangs problematisch sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für das schnelle Feedback-

    Nochmal ne Frage zur Navigation mit Topo Transalpin und Süddeutschland. Geht das für PKW-Zwecke überhaupt nicht oder muss man sich nur Einschränken bzw. welche Einschränkungen wären das?

    Angenommen ich möchte das o.g. Kartenmaterial (Transalpin und Süddeutschland UND zusätzlich routingfähige OSM) für PKW-Navigation verwenden - Kann ich dieses Kartenmaterial gleichzeitig auf eine SD Karte im Gerät ziehen? (Transalpin und Süddeutschland wird auf getrennten SD Karten geliefert)

    DANKE schon mal!

    Gruß, Baue
  • Die Routingergebnisse einer Topokarte sind für die Straßennavigation häufig nicht geeignet. Außerdem ist in den Topokarten kein Adressindex hinterlegt. Wenn Du eine Zieleingabe über die Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort/Stadt) durchführen möchtest, dann funktioniert das nur mit dem City Navigator oder eingeschränkt mit sehr wenigen OSM Karten.

    Verschiedene Karten können entweder einzeln (ist besser), oder auch als Kartenverbund ans Gerät übertragen werden. Voraussetzung sind hier installierbare Vollversionen der Karten und keine vorbespielten microSD Versionen des Herstellers. Der Edge 800 unterstützt mehrere Kartenimages mit unterschiedlicher Bezeichnung. Während dem Routing sollte dann aber nur eine Karte aktiviert sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ [email protected]

    Erst mal wilkommen in Forum.
    Bitte künftig pro Frage bzw. Thema einen separaten Thread erstellen.
    Sonst wird's unübersichtlich.