Edge 800, V2.2: Texte in Engl/Deutsch nach komplettausfall

Former Member
Former Member
Hi folks, Hallo Garmin-Admins,

folgendes auf einer der letzten Ausfahrten:

Gerät fällt plötzlich während einer aufgezeichneten Trainingsfahrt aus(automatisch ausgeschaltet bei 60% Batterie), nach ca. 2h Fahrzeit. Es lag ein Track zum nachfahren über der CN, keine routinghinweise eingeschaltet.

Nach wiedereinschalten des Geräts sind die Texte der Buttons und Bezeichnungen nun in Englisch und Deutsch in zufälliger anordnung.
Nach komplettreset (Einschalten mit Finger oben rechts) immer noch das gleiche.
Ebenso, wie die Sprache zu ändern: einmal auf "nicht Deutsch", aussschalten, einschalten, "Deutsch", ausschalten, einschalten

Das Gerät ist ja weiterhin bedienbar und dieser Bug ist kein wirklicher Beinbruch, aber da hat Garmin noch was zu tun ...

Grüssle
Oliver

Anbei ein paar Screenshots, diese Situation ist bei allen Menueeinträgen und Funktionen.







Attachments.zip
  • Kein Beinbruch,Gerät ist ja nicht zuteuer,da kann man schon einiges Verzeihen:):)
  • Großartiges Gerät.
    Genau das Problem habe ich seit heute auch.
    Und mein letzter Track (3,5h) ist im Eimer.

    Ganz großartiges Gerät.
    Ich weiß wirklich nicht, warum ich mir immer wieder Garmin Geräte anschaffe. Die Software war schon immer der letzte Schrott.

    Also, falls jemand weiß, wie man das wieder behebt, her damit...

    Gruß
    Ölfuß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Ölfuß,
    gehe nach der Anleitung von BenniG vor, das hat meinen wieder in den original-Zustand versetzt, seitdem funktioniert er wieder.

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=68589&postcount=21

    Grüssle
    Oliver
  • Dank' Dir Oliver,
    das hat funktioniert.

    Interessanterweise hat heute mein 310XT den ich zum Laufen benutze ebenfalls seinen Track zerstört.
    Abneigung gegen türkische Koordinaten???

    Gruß
    Ölfuß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich das so lese solltet ihr sicherheitshalber nochmal das Dateisystem des Edge prüfen:

    Unter Windows:
    Start -> Ausführen -> "cmd"
    Anschließend im Dos-Fenster eingeben:
    "chkdsk X:"

    X: ist dabei der Laufwerksbuchstabe vom Edge. Dabei wird noch nichts korrigiert, sondern erstmal geprüft. Checkdisk meldet dann, ob alles in Ordnung war, oder ob es Probleme im Dateisystem gibt.

    Falls es Fehler gibt, dann "chkdsk X: /f" ausführen. Eventuell muss man dazu cmd im Admin-Modus starten..
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo BenniG,

    chkdsk hat bei mir gleich mehrere Fehler gefunden, und diese (hoffentlich) erfolgreich repariert.

    Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? j
    1845248 Bytes in 7 wiederhergestellten Datei(en)

    ich werde das in zukunft wohl regelmässiger machen, fragt sich aber, woher solche Fehler kommen können.

    Grüssle
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sollte der Ölfuß dann auch mal probieren. Vielleicht findet man damit noch Fragmente seiner Fit-Datei aus dem Urlaub.
    Falls beim Ölfuß auch Fehler von Chkdsk gemeldet werden, sollten wir mal einen Thread im "Fehler melden" Bereich aufmachen.

    Ein Bug im FAT32-Treiber des 800er wäre wirklich übel und könnte für viele defekte FIT-Files sorgen..
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich das so lese solltet ihr sicherheitshalber nochmal das Dateisystem des Edge prüfen:

    Unter Windows:
    Start -> Ausführen -> "cmd"
    Anschließend im Dos-Fenster eingeben:
    "chkdsk X:"

    X: ist dabei der Laufwerksbuchstabe vom Edge. Dabei wird noch nichts korrigiert, sondern erstmal geprüft. Checkdisk meldet dann, ob alles in Ordnung war, oder ob es Probleme im Dateisystem gibt.

    Falls es Fehler gibt, dann "chkdsk X: /f" ausführen. Eventuell muss man dazu cmd im Admin-Modus starten..


    hallo BENNIG.,
    ich habe ein Nüvi 255W. Nach einem Softwareupdate hatte ich ähnliche Probleme. Bin nach deiner Anleitung vorgegangen und es funktioniert wieder.
    Vielen Dank !!!

    Gruß Waldemar