Edge 800 - Garmin Communicator

Former Member
Former Member
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Datenübertragung Edge 800 mit dem Garmin Communicator funktioniert?

Würe gerne Koordinaten fürs Geocaching als Positionen übertragen. Leider funktioniert das bei mir nicht.

Der Garmin schaltet sich auch immer ab, wenn man das USB-Kabel anschließt.
Ist das normal???

Gruß Cruxy
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zum Communicator kann ich nix sagen.. Aber zum USB-Problem:
    Der Edge sollte eingeschaltet bleiben und in den PC-Modus wechseln.
    Was passiert wenn du den Edge "einschaltest" wenn er am USB hängt?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Bennig,
    danke für die schnelle Antwort. Wenn ich ihn angeschaltet an den USB stecke geht er aus und zeigt nur an, dass er geladen wird.


    Er lässt sich erst wieder anschalten, wenn ich ihn vom USB abziehe.

    Wenn ich mit dem Garmin Communicator eine Koordinate übertragen möchte zeigt er an, dass er den Garmin gefunden hat. Es wird auch angezeigt, dass die Daten erfolgreich übertragen wurden. Allerdings finde ich keine Koordinaten unter den Positionen... :confused::confused:

    Gruß Cruxy
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    gibt es denn niemand der den EDGE 800 auch zu cachen nimmt?

    Würde mich über feedback freuen!!

    Gruß´Cruxy
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Doch gibt es. :)
    Hab zwar bis jetzt immer mein gutes altes eMap zum cachen mitgehabt aber hab es gerade eben geschafft die GC gpx datei erfolgreich auf das Edge raufzuladen.

    Das Ausschalten des Edge's wenn du ihn an das USB Kabel steckst ist normal (Das Edge stellt dem PC den eigenen Speicher / SD Karte als Laufwerk zur Verfügung). Also nicht wundern.

    Das problem mit den GC gpx files ist dass sie nicht 100% dem Garmin gpx format entsprechen. Daher musst Du wie folgt vorgehen:
    1) GC gpx file am PC speichern.
    2) GC gpx File mit MapSource oder BaseCamp öffnen.
    3) Wegpunkte (GC's) aus MS / BC als gpx file wieder exportieren (am Besten gleich auf die SD Karte des Edge).
    4) Das exportierte gpx File muss unter /Garmin/NewFiles am Edge abgelegt werden.

    Danach liest das Edge beim Einschalten das File ein und wandelt es in eine fit datei um.

    Es gibt einen eigenen Thread zu diesem Thema hier.

    Einziger Nachteil, den ich gesehen habe ist, dass die kommentare (z.b. hint information) nicht mehr mit angezeigt werden:


    Viel spass & Happy Caching! :cool:
    Gerald