Edge 800 - Abbiegehinweise bei nichtroutingfähigen Karten

Former Member
Former Member
Hi,
ja, ich weiß, das Ding ist zwar ein Fahrradnavi aber im Paddelboot macht es sich auch ganz gut ;-)

Für Touren, die über mehrere Seen, Flüsse und Bäche gehen, erstelle ich mir gerne eine grobe Luftlinienroute, um die entsprechenden Einfahrten zu finden. Beim 705er hat dann das Navigieren auch gut funktioniert. Und es gab auch gewisse Unterschiede zwischen dem Abfahren einer Route und einem Track.

Beim 800er vermisse ich zunächst die Seite mit dem Richtungspfeil zum nächsten Routenpunkt/Trackpunkt schmerzlich - der sollte bei einem FW-Update bitte noch nachgerüstet werden!

Im 800er gibt es keinerlei Unterschiede mehr zwischen Route und Track (bei gleichen Einstellungen im Gerät) - das ist für mich ok.

Folgendes Problem:

Bei diesen Einstellungen ist alle in Ordnung
- Karte nicht routingfähig (macht auf dem Wasser ja keinen Sinn)
- Neuberechnung aus
- Abbiegehinweise aus


Um den fehlenden Richtungspfeil zum nächsten Routenpunkt/Trackpunkt wenigstens etwas zu ersetzen, habe ich mal die Abbiegehinweise eingeschaltet. Es kommen auch welche (mit Angabe Himmelsrichtung), aber es werden Punkte ausgelassen. Offenbar dann, wenn Entfernung oder Winkel zum nächsten Punkt zu klein sind. Trotzdem wird parallel dazu die korrekte Strecke dargestellt und magenta eingefärbt!? Siehe hier:


Möchte ich so natürlich nicht haben!

Hat irgendjemand 'ne Idee? Abbiegehinweise bei JEDEM Routenpunkt/Trackpunkt.

Besten Dank!

Thomas
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber Abbiegehinweise kommen nur, wenn eine routingfähige Karten in der Anzeige ist und diese an dem Punkt auch einen Abzweig liegen hat. Bei einer 90 Grad abknickenden Straße (ohne weitere Einmündungen oder abgehende Straßen) kommt auch kein Abbiegehinweis (da es ja nach den Karteninformationen keine andere Möglichkeit gibt, als dem Straßenverlauf zu folgen).

    Also die Hinweise werden nicht auf die reinen Informationen des Tracks, sondern nur durch die unterliegenden Karteninformationen im Zusammenhang mit dem Track erzeugt. Bei einem Track durch "Wildnis" oder Flüsse bekommst Du leider nichts.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,
    Abbiegehinweise werden auch bei nichtroutingfähigen Karten erzeugt - hier der Beweis ;-)


    (Im Hintergrund eine nichtroutingfähige TOPO)

    Im Abbiegehinweis kommt dann natürlich kein Straßenname, sondern die Himmelsrichtung. Komischerweise nicht die Himmelsrichtung in die man abbiegen muß, sondern die Himmelsrichtung in der der Abbiegepunkt liegt. Der Abbiegehinweis kommt außerdem extrem spät, offenbar auch Geschwindigkeitsabhängig. Als Fußgänger 10..20 Meter vorher.

    Problem ist nun, daß nicht für jeden Punkt der Strecke ein Hinweis erzeugt wird. Liegen bei einem Track (z.B. aus einer Aufzeichnung) die Trackpunkte sehr dicht zusammen, wird offenbar niemals ein Hinweis generiert. Bei meinen geplanten und damit zusammengeklickten Routen/Tracks liegen die einzelnen Punkte meist weit auseinander, manchmal aber auch dichter. Die Frage ist also: Wann wird ein Hinweis erzeugt und wann nicht??? Hängt von Entfernung und Winkel ab, aber das genaue System ist mir noch nicht klar.

    Hier noch ein Bildchen dazu:


    Offenbar erzeugt der 800er ZWEI magentafarbene Linienzüge. Einmal die exakte Strecke entlang und einmal einen Polygonzug über die Punkte, bei denen ein Abbiegehinweis generiert wird. Nicht optimal!

    Interessieren würde mich, wie schon gesagt, der Algorithmus der dahintersteckt. Wovon hängt es ab, ob ein Hinweis erzeugt wird oder auch nicht. Schön wäre es natürlich, wenn man das bei der Planung beeinflussen könnte. Und schön wäre auch eine andere Darstellung und nicht diese zwei Linienzüge, die u.U. verwirrend sein können. Beispielsweise könnte man Punkte mit Abbiegehinweisen anders darstellen...

    Gruß

    Thomas
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    man lernt nicht aus, das mit der nichtroutingfähigen Karte ist neu für mich.

    Bei Deinem ersten Anhang habe ich den Eindruck, als wenn da nur für die Abbiegestelle links der Hinweis kommt. Aufgrund des kleine Nordausrichtungssymbol, stimmt dann auch der Text nach Osten, da oben Osten ist.

    Zu der Logik kann ich nichts sagen, wobei ich die Veränderungen in Deinem 2. Anhang, die Du mit "ohne Hinweis" markiert hast, für so gering halte, dass ich da auch keinen Hinweis erwartet hätte. Sonst müsste ja bei aufgezeichneten Tracks jedes Mal wenn ein Hindernis (z.B. ein parkendes Auto) umfahren wird ein Abbiegehinweis kommen, das fände keine Akzeptanz.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei Deinem ersten Anhang habe ich den Eindruck, als wenn da nur für die Abbiegestelle links der Hinweis kommt. Aufgrund des kleine Nordausrichtungssymbol, stimmt dann auch der Text nach Osten, da oben Osten ist.


    Der Abbiegehinweis ist mit Sicherheit nicht für den weißen Pfeil, da die Entfernung nicht paßt! Bis zur Ecke paßt es...

    Zu der Logik kann ich nichts sagen, wobei ich die Veränderungen in Deinem 2. Anhang, die Du mit "ohne Hinweis" markiert hast, für so gering halte, dass ich da auch keinen Hinweis erwartet hätte. Sonst müsste ja bei aufgezeichneten Tracks jedes Mal wenn ein Hindernis (z.B. ein parkendes Auto) umfahren wird ein Abbiegehinweis kommen, das fände keine Akzeptanz.


    Ja, das ist ja klar. Schön wäre es dennoch für am PC geplante Strecken dieses Verhalten zu kennen und ggf. beeinflussen zu können. Und, wie schon gesagt, zwei mal magentafarbene Linie ist doof und den Richtungspfeil vom 705er hätte ich auch gerne zurück!

    Thomas