Edge 800: Navigation mit riesigen Umwegen

Former Member
Former Member
Hallo Zusammen,

am WE waren wir im Nordschwarzwald unterwegs und ca. 20 km Luftlinie vor unserem Ziel habe ich die Navigation zu diesem Ziel gestartet. Herausgekommen ist dabei eine Strecke von ca. 350 km mit riesigen Umwegen (über die Alb und Stuttgart). Als Kartengrundlage hatte ich die Topo 2010, einmal mit Fahradmodus und einmal mit Automodus. Der Edge 705 meines Mannes berechnete ebenso die 350 km lange Strecke. Nimmt man als Kartengrundlage den CN, dann erhält man eine "normale" Navigation ohne riesige Umwege.

Falls das ganze ein Kartenproblem ist, dann bitte den Thread verschieben.

Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Claudia,

    vielleicht hast Du da auch Effekte wie ich sie in https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10970 Nr. 4 beschrieben habe, nur noch extremer. Ist aus meiner Sicht ein Karten und kein Geräteproblem.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Olaf,

    in unserem Fall hatten wir das Ziel direkt am Gerät eingegeben und berechnen lassen. Dass dabei ein Umweg von über 300 km rauskommt, darf eigentlich nicht sein. Die Routing-Optionen waren "Autobahn vermeiden" und "unbefestigte Wege vermeiden". Da wir auch in der Gegend wohnen, wissen wir, dass man auf ganz normalen Landstraße die Strecke mit 25 km absolvieren kann.

    Die Berechnung sind zwar abhängig vom Kartenmaterial aber das Rechnen ansich erfolgt doch über die Software des Edges, oder?

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    probier das doch einmal in Basecamp auf dem Rechner mit der gleichen Karte und den gleichen Routing-Optionen und schau mal was da rauskommt. Normalerweise sollte da das Gleiche rauskommen wie auf dem Edge - Im BC ist nach meiner Kenntnis dieselbe Berechnungslogik für Routen wie im Edge.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Dass dabei ein Umweg von über 300 km rauskommt, darf eigentlich nicht sein. Die Routing-Optionen waren "Autobahn vermeiden" und "unbefestigte Wege vermeiden".


    Sowas geht überhaupt nicht; Handbuch zur Topo Seite 21 unten.

    Die Topo unterscheidet ja nicht zwischen befestigt und unbefestigt.

    Das Ding hat Dir entweder auf der Basemap (Autobahn) geroutet oder keine "befestigte" Strasse unterhalb der Autobahn gefunden. .
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Smithy,

    dann legt also der Edge die Basemap zugrunde nur weil die Opion "unbefestigte Straßen vermeiden" mit der Topo nicht unterstützt wird ? Aber auch mit der Basemap gibt es einen kürzeren Weg.

    Auf der Autobahn war ich übrigens nicht. An die Option "Autobahn vermeiden" hat er sich gehalten.

    Das ist schon heftig. Wenn man dann darauflosradelt ohne erst mal den Streckenverlauf genau zu prüfen, hängt man am Fliegenfänger :confused:

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    . Wenn man dann darauflosradelt ohne erst mal den Streckenverlauf genau zu prüfen, hängt man am Fliegenfänger :confused:



    Naja, zumindest sollte man bevor man losradelt sein Equipment kennen.

    Ich bin Wanderer, stell Dir mal vor ich müsste die 300 KM zu Fuss zurücklegen :eek:

    Im ernst: Lies halt mal die BDA Seite 21, dann brauchen wir das nicht abschreiben. Es geht schon, aber halt ANDERS.

    dann legt also der Edge die Basemap zugrunde nur weil die Opion "unbefestigte Straßen vermeiden


    Entweder oder.... hab ich gesagt. ;)

    Was ein dummer Computer rausbekommt wenn er Vorgaben erfüllen soll die er nicht vorfindet ist schwer zu sagen.
    Zumindest hat es nichts mit deinem Edge zu tun. Das kann ich auf JEDEM autoroutingfähigen Gerät provozieren wenn die Parameter nicht stimmen.

    Das richtige Ergebnis hast ja bei Verwendung der CN selbst gesehen.

    Falls das ganze ein Kartenproblem


    Ist es ein Kartenproblem oder ein Kartenunterschied? Eine Topo ist halt was anderes als eine Strassenkarte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ist es ein Kartenproblem oder ein Kartenunterschied? Eine Topo ist halt was anderes als eine Strassenkarte.


    Ich werde das bei nächster Gelegenheit mal mit der Velomap testen. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

    Danke erst mal für die Infos.

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hab die Lösung neulich in einem anderen Forum gefunden, denn ich war in Tübingen und wollte die kürzeste Strecke nach Singen finden und der Edge800 berechnete ca. 250 km:
    Man darf nicht "Autobahn vermeiden" wählen, auch wenn man die kürzeste Strecke wählt, dann funktioniert es.
  • Ich habe den leisen Verdacht, dass gelegentlich Landstraßen in der Karte fälschlich als "Autobahn" klassifiziert werden und vom Gerät entsprechend umgangen werden, wenn die Option "Autobahn vermeiden" gesetzt ist. Hatte das mit der CN in 2008 oder 2009 und dem 705 auf der Küstenstraße Arta - Alcudia auf Mallorca. Er wollte uns unbedingt in jeden Feldweg routen statt geradeaus zum nächsten Ziel direkt auf dieser Straße. Im Jahr darauf war dieses Verhalten bei unveränderten Optionen, aber aktualisierter Karte weg.