800er: Keine Abbiegehinweise bei installierter Topo mit OSM-Karten!

Keine Abbiegehinweise beim Abfahren einer geladenen oder aufgezeichneten Strecke beim 800er, wenn auf dem Edge (SD-Karte) OSM-Karten und Garmins Topo V4 installiert sind!

Hatte über die Freundschaftswerbung von Garmin die Topo V4 Süd erhalten, und gleich meine Heimatgegend als Kachel auf dem 800er zusätzlich zu den OSM-Karten auf die SD-Karte installiert. Plötzlich gehen die Abbiegehinweise nicht mehr - werden nicht mehr eingebledent! Natürlich war dabei immer nur eine Karte im Edge aktiviert.
Topo V4 wieder entfernt von der SD-Karte; und die Abbiegehinweise waren wieder im Display!

Ich dachte, dass die Topo V4 mit den OSM-Karten parallel eingesetzt werden können!?!.....mmhh, dem ist wohl nicht so!?!:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich dachte, dass die Topo V4 mit den OSM-Karten parallel eingesetzt werden können!?!.....mmhh, dem ist wohl nicht so!?!:confused:
    Das Erscheinen bzw. die Häufigkeit von Abbiegehinweisen, ist im Vergleich bei einer Garmin Topo, dem CN oder OSM völlig unterschiedlich.
    Relativ zuverlässig funktioniert es nach meiner Erfahrung nur beim CN. Die OSM-Karten zeigen vermehrt Abbiegehinweise gegenüber den Topos.

    Wenn nur eine Karte fürs Routing aktiviert wurde, sollte bei Nutzung einer vorhandenen v4 oder einer OSM dennoch Abbiegehinweise erscheinen. Funktionieren die Abbiegehinweise, wenn sich beide Images abwechselnd einzeln auf der µSD Karte befinden? Sind in beiden Images Routingdaten enthalten? Das Kartenimage nochmal neu erzeugen könnte das Problem lösen, da Kartendaten hin und wieder auch mal defekt sein können.
  • Funktionieren die Abbiegehinweise, wenn sich beide Images abwechselnd einzeln auf der µSD Karte befinden?

    Hatte gestern nur noch die Zeit, diesen Test für OSM-Karten zu machen.
    Ja, auch wenn mehrerer OSM-Karten auf der SD installiert sind installiert, und nur eine OSM ist aktiv als Karte, dann funktionierten die Abbiegehinweise wieder! Sobald ich die Topo wieder auf die SD-Karte kopierte, ging nichts mehr, werde mit aktivierter SOM oder mit aktivierter Topo!
    Der Test nut "Topo" auf SD-Karte, der fehlt noch - versuch diese heute Abend noch zu checken!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo,

    solange du nicht mitteilst um welche OSM-Karte es sich handelt und wie du die Garmin TOPO 2010 auf die Speicherkarte übertragen hast (mit oder ohne Routing-Information) kann man das Problem nicht einmal nachstellen.

    Grüsse
    Anton
  • hallo,

    solange du nicht mitteilst um welche OSM-Karte es sich handelt und wie du die Garmin TOPO 2010 auf die Speicherkarte übertragen hast (mit oder ohne Routing-Information) kann man das Problem nicht einmal nachstellen.

    Grüsse
    Anton

    Hallo Anton,
    OSM sind Velomap und OpenMTBMap; Topo 2010 in Mapsource die Kacheln markiert und direkt auf SD-Karte überspielt!

    Gruss
    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...Topo 2010 in Mapsource die Kacheln markiert und direkt auf SD-Karte überspielt!
    Wenn der Haken bei "Routing-Informationen übertragen" nicht entfernt wurde (standardmäßig ist dieser immer gesetzt), dann enthält das Image auch Routingdaten. Ich vermute aber weiterhin ein defektes Image als Ursache. Um andere Fehlerquellen ausschließen zu können, würde ich die OSM-Images sichern, die µSD nochmal formatieren und die Images anschließend wieder auf die Speicherkarte kopieren. Die Topo 2010 neu berechnen lassen und nochmal testen. Es gäbe längst viele Beiträge hier und in anderen Foren, wenn das Routing bei einer vorhandenen v4 und OSM Karten nicht funktionieren würde.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Franz,

    hast du auch jede Karte in ein eigenes Disk-Image (Dateiendung = IMG) übertragen lassen?
    Was meinst du mit "fehlenden Abbiegehinweisen"?
    Geht das Routing gar nicht oder fehlen nur die Hinweise?

    Ich hab es mal mit meinem Dakot20 ausprobiert. Da gibt es keine Probleme mit dem Routing bei gleichzeitigem Anzeigen von openmtbmap und TOPO 2010 Demo.

    Vielleicht ist es spezielles Edge800-Problem

    Grüsse
    Anton
  • 1.)hast du auch jede Karte in ein eigenes Disk-Image (Dateiendung = IMG) übertragen lassen?
    2.)Was meinst du mit "fehlenden Abbiegehinweisen"?

    Hallo Anton,
    1.) ja, es sind IMG-Dateien
    2.) Im 80oer vorhandeneStrecke nachfahren oder erstellte Strecke nachfahren; dann kommen ja bei Abzweignungen die entsprechenden Hinweise; sprich der edge wechselt automatisch kurz vor der Abzweigung in die Kartenansicht und der Lila Pfeil wird eingeblendet

    Ich werde das Topo IMG nochmals neu generieren, vielleicht war da ein Bock drin!!

    Gruss
    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Franz,

    das Nachfahren von Strecken auf dem Edge 800 kenne ich nur vom Hörensagen. Mir ist daraus leider nicht klar geworden wie es funktioniert.

    Grüsse
    Anton
  • das Nachfahren von Strecken auf dem Edge 800 kenne ich nur vom Hörensagen.


    Hallo Anton,
    auf meiner HP steht dazu einiges geschrieben! war der Hauptgrund, weshalb ich mir den 800er erholt habe!

    Gruss
    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Franz,

    nach deiner Beschreibung wird anscheinend eine Strecke im TXC-Format im Gerät in eine strassenfolgende Route umgewandelt und beim Nachfahren dieser Route gibt es Abbiege-Hinweise.
    Betrifft das Problem mit der TOPO 2010 nur die Abbiege-Hinweise oder auch die Umwandlung der Strecke in eine Route?

    Grüsse aus dem Allgäu
    Anton