Edge 800: gpx.xml Datei - Problem

Former Member
Former Member
Was muss ich machen, dass eine gpx.xml-Datei sich mit meinem edge 800 verträgt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was muss ich machen, dass eine gpx.xml-Datei sich mit meinem edge 800 verträgt?


    Hallo Schnueckel,
    so ganz verstehe ich deine Frage nicht.
    Meinst du nun eine "*.GPX - Datei" oder eine "*.XML - Datei"?
    Der Edge 800 "kann" nur Dateien mit der Dateierweiterung .tcx, .fit, .gpx und .crs.---> Handbuch Seite 23
    Das Format .xml ist mir unbekannt.

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zur Sicherheit die gpx.xml Datei in Basecamp einlesen und sauber als gpx exportieren. Die sollte dann sauber im Edge verarbeitet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zur Sicherheit die gpx.xml Datei in Basecamp einlesen und sauber als gpx exportieren.


    Hallo Olaf,

    du scheinst ja "gpx.xml Dateien" zu kennen.
    Kannst du mehr darüber schreiben?

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Langerhein,

    ich hatte solche Dateien, beim Download von irgendwelchen Radzeitschriften/-verlagen.

    Da hatte ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, in BC Import versucht, ging einwandfrei. Damit war das Thema für mich erledigt, da ich sowieso alle Dateien nur über den Weg BC in den Edge schicke. Damit sind Unsauberheiten in GPX-Files anderer Provider ausgeschlossen.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Olaf,

    du scheinst ja "gpx.xml Dateien" zu kennen.
    Kannst du mehr darüber schreiben?


    Hallo,

    XML ist nicht gleich XML. Im Zusammenhang mit *.gpx files sind *.xml Dateien allerdings gleichzusetzen. XML wird eingesetzt, um in diesem Fall Daten in *.gpx Dateien zu speichern. In einer *.gpx Datei beschreibt das XML Schema den Aufbau und den Inhalt (Metadaten, Extensions <tags>). Es gibt zwar im Netz auch files im Format *.xml, jedoch sind diese eher weniger gebräuchlich.

    Die Garmin Programme verhalten sich beim Abspeichern völlig unterschiedlich, was den Inhalt von *.gpx Dateien betrifft. Lediglich nach dem Export einer *.gpx Datei aus Garmin Connect, bleiben sämtliche tags enthalten, die der Edge in einer *.fit Datei aufgezeichnet hat.

    Da das XML Schema nicht fix definiert ist, kocht jeder Hersteller von *.gpx-kompatiblen Geräten bzw. Software sein eigenes Süppchen. Daher gibt es auch immer wieder Kompatibilitätsprobleme beim Austausch von Dateien, selbst wenn sie von Geräten oder Programmen des gleichen Herstellers stammen.
    Mit dem *.fit-Format lassen sich im Vergleich zu *.gpx/*.tcx zusätzliche Inhalte bei noch kleinerer Dateigröße speichern.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    XML ist nicht gleich XML. Im Zusammenhang mit *.gpx files sind *.xml Dateien allerdings gleichzusetzen. XML wird eingesetzt, um in diesem Fall Daten in *.gpx Dateien zu speichern. In einer *.gpx Datei beschreibt das XML Schema den Aufbau und den Inhalt (Metadaten, Extensions <tags>). Es gibt zwar im Netz auch files im Format *.xml, jedoch sind diese eher weniger gebräuchlich.

    Die Garmin Programme verhalten sich beim Abspeichern völlig unterschiedlich, was den Inhalt von *.gpx Dateien betrifft. Lediglich nach dem Export einer *.gpx Datei aus Garmin Connect, bleiben sämtliche tags enthalten, die der Edge in einer *.fit Datei aufgezeichnet hat.

    Da das XML Schema nicht fix definiert ist, kocht jeder Hersteller von *.gpx-kompatiblen Geräten bzw. Software sein eigenes Süppchen. Daher gibt es auch immer wieder Kompatibilitätsprobleme beim Austausch von Dateien, selbst wenn sie von Geräten oder Programmen des gleichen Herstellers stammen.
    Mit dem *.fit-Format lassen sich im Vergleich zu *.gpx/*.tcx zusätzliche Inhalte bei noch kleinerer Dateigröße speichern.

    Gruß


    Wow Markus,
    ich verstehe nur grob deine Erklärung. Sauber!
    Wie kann man nun SCHNUECKEL helfen? Der sprach im Beitrag Nr. 1 davon, wie er eine "GPX.XML - Datei" auf seinen 800er bringen kann. Gibt es eigentlich Dateien mit der Erweiterung GPX.XML und wenn ja, wo kann er die wie konvertieren?
    Ich könnte mir vorstellen, - SCHNUECKEL ist neu im Forum - daß ihm eine Gebrauchsanweisung "step by step" helfen würde.

    Herzlichen Dank
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    einfach meinem Beitrag in #3 folgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gibt es eigentlich Dateien mit der Erweiterung GPX.XML und wenn ja, wo kann er die wie konvertieren?
    Es gibt nur entweder/oder. Eine Tour mit 2 Dateiendungen (z.B. Track.gpx.xml) gibt es normalerweise nicht, außer der Dateiname wurde umbenannt.
    Es gäbe wenig Rätselraten, wenn SCHNUCKEL eine Datei einstellen würde. Der einfachste Weg um eine *.xml Datei einzulesen, wäre die Dateiendung von *.xml nach *.gpx zu ändern. (@ Olaf: Der Import einer XML Datei gelingt mir mit der aktuellen BC Win-Version nicht. XML wird auch nicht als unterstütztes Dateiformat aufgelistet. Wie Du schreibst funktioniert es anscheinend mit der Mac-Version)

    Wenn die umbenannte Datei dennoch nicht importiert werden kann, bleibt noch die Möglichkeit andere Programme (evtl. GTA, g7towin) oder einen Konverter (z.B. GPS Babel - Quelle: GPX XML / Ziel: GPX) zu verwenden. Eine Datei, die von einem Gerät oder Programm nicht gelesen wird, muss auch nicht zwangsläufig defekt sein. In einigen Fällen liegt es daran, dass die GPX Konventionen, die vom Gerät/Programm gefordert werden, nicht von der Datei eingehalten werden. Da hilft es nur auszuprobieren, welcher Weg für das eigene Gerät funktioniert.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Markus,

    wie schon vorher geschrieben, ich habe solche Dateien geladen, da der Anbieter die nicht geschützt hat sondern allgemein auf seiner Page stehen hat, gehe ich davon aus, dass man ein Beispiel auch hier einstellen kann. Das ist ein Stücke von der Fietsallee in NRW. Die habe ich jetzt nur gezippt, um sie anhängen zu können. Die hat die Endung *.GPX.xml. In der Datei ist zumindest ein XML Header. Da habe ich in BC (Mac) ganz naiv den Import aufgerufen, der wurde durchgeführt und der Track wurde wie erwartet angezeigt. Und damit bin ich wieder in dem von mir genannten Vorgehen (deswegen hatte ich geschrieben "Einlesen und als gpx exportieren und fertig")

    Ich bin echt verwundert, wenn in diesem Fall die Mac Version mal mehr kann als die Win-Version. Vielleicht sind die von mir gezogenen Files auch wieder positive Sonderfälle. Ihr könnt das File ja mal testen.

    Gruß Olaf
    Kanaltour 01.GPX.xml.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Olaf,

    hab es mal eben mit Deiner XML getestet. In MapSource wird XML fehlerfrei importiert, mit BC funktioniert es nicht.
    Wird die Datei umbenannt, klappt es natürlich wieder.

    Gruß