Oberarmtasche für Edge 800?

Former Member
Former Member
Hallo :)

da ich das Edge 800 überwiegend zum Skaten benutzen will bin ich auf der Suche nach einer Oberarmtasche, wie es sie für div. MP3-Player gibt (in der Hosentasche liest sich der aktuelle Puls so schlecht ab). Bevor ich jetzt alle Elektronikmärkte ablaufe wollte ich erstmal hier fragen ob zufällig jemand etwas passendes weiß :)
Mein Edge steckt übrigens in der Garmin Silikonhülle, die sollte dann evtl. auch noch mit rein passen.

Viele Grüße,
Steffi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf solche Dinger bin ich auch schon gestoßen, aber das "elastisches Hauptfach (12cm x 6cm) aus sportlichem Netzmaterial für alle gängigen Geräte" dürfte zum Ablesen fast genausogut geeignet sein wie die Hosentasche ;)
    Hätte ja sein können, dass schon jemand das super passende Teil dafür hat und damit direkt Hersteller und Modell nennen kann ...

    Gruß,

    Steffi
  • Hallo,

    du könntest das Edge auch am Unterarm tragen.

    Chris
  • Hallo,

    du könntest das Edge auch am Unterarm tragen.

    Chris


    Wie da befestigt??

    mfg

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Chris :-)
    du könntest das Edge auch am Unterarm tragen.

    Das ist leider keine Alternative: beim Skaten habe ich die Hände meistens hinter dem Rücken und dann wird die Herzfrequenz nicht gemessen. Entweder bin ich zu dick oder ein Funkloch :D

    Gruß,
    Steffi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Pulsgurt auf den Rücken drehen, dann sollte der Garmin auch wenn die Arme hinten sind wieder Empfang haben :D:D


    (Im Ernst das mit dem Pulssensor auf dem Rücken ist bei Radfahrern nicht selten, da manchmal die Trikots flattern (eher im Sommer) und somit zu merkwürdigen Messungen führen, das Flattern hat aber keine Auswirkungen mehr wenn der Sensor auf dem Rücken ist)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Olaf :)

    auf dem Rücken funktioniert der Sensor auch? Dann muß ich - sofern es mal aufhört zu regnen - testen ob mein Trinkrucksack ein kleineres Funkloch ist als ich :D

    Gruß,
    Steffi
  • Wie da befestigt??

    Das ist mit der Schnellwechselhalterung vom Forerunner 310 befestigt.
    Ich habe das Edge aber noch nie damit benutzt.
    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo :)

    ich hab' dann mal zwei Oberarmtaschen ausprobiert von denen ich die Hoffnung hatte, dass sie passen könnten:

    - die iPod Touch Tasche von Philips: da ging der Edge nicht rein. Mit Vaseline und Spüli wäre er vielleicht rein gegangen. Aber vermutlich one way.

    - die iPod Touch Tasche von Belink: da ging der Edge ohne Silikonhülle rein, wenn ich ein Stück Pappe/Papier zwischen Display und Taschenfolie gepackt habe. Sonst pappte das Display an der Folie fest und der Edge lies sich nicht mehr reinschieben. Er ging auch nochmal raus, wenn man wieder Pappe dazwischen geschoben hat. Was das mit der Displayfolie macht (die noch unaufgeklebt auf dem Schreibtisch rumdümpelt) will ich gar nicht wissen. Vermutlich löst die sich dann recht schnell an den Ecken ab. War mir auch zu viel Gefummel. Außerdem habe ich auf die Schnelle keinen Betrachtungswinkel gefunden unter dem ich das Edge in der Tasche am Arm spiegelfrei ablesen konnte. Da mir aber recht schnell klar war, dass die Tasche zurück geht, habe ich sie nicht lange am Arm gelassen und schon gar nicht zum Training mitgenommen. Vielleicht hätte sich sonst doch noch ein passender Betrachtungswinkel ergeben ...

    Falls ich keine passende Tasche finde überlege ich auch daran - wie schon gesehen - die 2. Radhalterung auf Klettband aufzunähen. Allerdings hätte ich es schon ganz gerne, dass der Edge auch bei einem Sturz bei mir bleibt und nicht in die Pampa fliegt ...

    Gruß,

    Steffi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mittlerweile habe ich etwas passendes gefunden: das "Sport Armband for Larger Smarthpones" von Tune Belt. Da paßt der Edge samt Silikonhülle rein.
    Gestern bin ich damit 46 km geskatet und konnte auch im Sonnenschein problemlos das Display ablesen. Wenn man weiß wo die Knöpfe sind lassen sich auch die durch die Hülle durch benutzen, man muß es also zum Ein-/Ausschalten und Starten nicht jedesmal rausfummeln.
    Evtl. werde ich eines der kleinen Löcher an der Unterseite der Hülle soweit aufschneiden, dass ich an die USB-Schnittstelle komme.